Sie sind auf Seite 1von 1

Der deutsche Sozialstaat

Beispiele des Leistungsspektrums

Beiträge

Steuern

Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer


und sozialer Bundesstaat. (Art. 20 Abs. 1 GG)

Die verfassungsmäßige Ordnung in den Ländern muss


den Grundsätzen des republikanischen, demokratischen
Bürger und sozialen Rechtsstaates im Sinne dieses Grundge- öffentliche Hand
setzes entsprechen. (Art. 28 Abs. 1 S. 1 GG.)

Fürsorgeleistungen
Arbeitslosengeld II Sozialhilfe Wohngeld weitere

Versorgungsleistungen
Pensionen Kindergeld Elterngeld weitere

Versicherungsleistungen
Krankenversicherung Rentenzahlungen Arbeitslosengeld I weitere

Bundeszentrale für politische Bildung, 2013, www.bpb.de Lizenz: Creative Commons by-nc-nd/3.0/de

Das könnte Ihnen auch gefallen