Sie sind auf Seite 1von 3

2.

2 Perfekt A
Formen

haben + Partizip Perfekt


Ich habe keinen Parkplatz gefunden. die meisten Verben
Wir haben uns noch nicht entschieden. alle reflexiven Verben

sein + Partizip Perfekt


Wir sind am Samstag in die Berge gefahren. intransitive Verben (= ohne Akk.)
der Ortsveränderung: gehen,
ankommen, abfahren, fliegen …
Ich bin gerade erst aufgewacht. intransitive Verben (= ohne Akk.) der
Zustandsveränderung: einschlafen,
wachsen, werden, aufstehen …
Gestern Abend bin ich zu Hause geblieben. bleiben, sein
Meine neue Nachbarin ist bei mir gewesen.

Partizip Perfekt
regelmäßige ge kauf t hat gekauft, hat gemacht,
Verben hat gefragt, …
ein ge kauf t hat eingekauft, hat zugemacht,
hat aufgeräumt, …
be zahl t* hat verkauft, hat erzählt, hat
zerstört, …
studier t* hat telefoniert, hat akzeptiert,
hat reklamiert, …
unregelmäßige ge gang en ist gefahren, hat genommen,
Verben hat gegessen, …
ab ge fahr en ist angekommen, hat angefangen,
hat angeboten, …
verglich en* hat versprochen, entschieden,
hat empfohlen, …
Mischverben ge dach t hat gekannt, hat gebracht,
hat gewusst, hat genannt, …
* Die Verben mit be-, emp-, ent-, er-, ge-, miss-, ver-, zer- sowie die Verben auf -ieren bilden
das Partizip Perfekt ohne -ge-.

Verben 23
A 2.2 Perfekt

Übungen

A13 Ruhe und Bewegung


Welche Verben drücken eine Bewegung/Ortsveränderung oder Zustandsver-
änderung aus? Perfekt mit sein s oder Perfekt mit haben h ? Markieren Sie.

s gehen essen fernsehen


h bringen einschlafen schlafen
aufwachen ankommen lesen
fliegen sprechen laufen
vergessen arbeiten gehen
aussteigen wachsen trinken
anrufen werden fahren

A14 Eine Postkarte aus dem Urlaub


Ergänzen Sie sein oder haben.

Liebe Hannah,
wir
. Gestern Abend sin d (1)
viele Grüße aus Lissabon r un ser
t (2) wi
hier angekommen. Zuers n
il es in einer sehr kleine
Hotel nicht gefunden, we r un ser
(3) wir nu
Straße liegt. Aber dann (4)
r gelassen und
Gepäck im Hotelzimme nt in de r
d typisches Restaura
gleich in ein schönes un
(5) uns der Portier
Nähe gegangen. Das (6) wir Fisch
rt
des Hotels empfohlen. Do
(7) wirklich super
gegessen. Das Essen !
frisch und gut zubereitet
geschmeckt! Alles war so en
(8) wir noch ein bissch
Danach Bett
laufen und bald mü ins de
durch die Innenstadt ge
gefallen.
Stadt und morgen fahren
Heute besichtigen wir die
wir ans Meer.

Liebe Grüße
Sabrina

24 Verben
2.2 Perfekt A
A15 Ein Ausflug zum Schloss Neuschwanstein
Ergänzen Sie die Verben in Klammern in der Vergangenheit. Vorsicht: Bei sein und
haben gebraucht man meist das Präteritum!

1) Meine Klasse hat letztes Wochenende einen Ausflug zum Schloss Neuschwanstein

gemacht (machen).
2) Wir eine Stunde mit dem Bus (fahren).

3) An der Kasse wir eine halbe Stunde (warten).

4) Dann wir viele Zimmer (anschauen).

5) Ich ein paar Souvenirs (kaufen).

6) Ich auch (fotografieren), aber unser Lehrer

(sagen), das darf man nicht.

7) Dann wir Pause (machen), in einem Café.

8) Dort ich eine heiße Schokolade (bestellen).

9) Die Schokolade (sein) gut, aber der Kuchen nicht so gut

(schmecken).

10) Um 7 Uhr abends wir wieder nach Hause

(kommen).

11) Ich (sein) sehr müde und gleich ins Bett

(gehen).

12) Aber wir (haben) einen schönen Tag!

Verben 25

Das könnte Ihnen auch gefallen