Sie sind auf Seite 1von 49
Sc COMEV... Beconanletung- Lathe TS INHALT = Vorwort..... =1.0 Nach dem Einschalten... 2.0. Referenzpunkte anfahren.. -3.0 Werkzeug Programmierung, =4.0 Preset der Werkzeuge.... -5.0 Manuele Bedienung. =6.0 Automatik auBen, -6.1 —— Rohteil 762 Links und Rechts Fase. -63 Zylinder Drehen.... -64 —— Einstechen.... -65 Kegel... =66 — Rundungen. -67 Gewindeschneiden... -68 Axial Einstechen. -69 Zentrieren... 6.10 Bohren.. =6.11 Die Funktion "Hilfe’ -7.0 Die Funktionen Einfuhren und Ausfuhren. -80 Das Beispiel - Werkstuck. s -9.0 Programmieren mit EINLE! -10,0 Bearbeitungsbeispiel -11.0 Verfahrweg - Limits. 712.0 Neubearbeitung der Endsummen und/oderlnstallierung des -13.0 Alle Rechte vorbehalten, Nachdruck (auch in Teilen) verboten. COMEV SPA 1 COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHT (AR) ITALY Tel. Fax 055/9102726 S COMEV.. Bedienanlitung Lathe TS VORWORT Die Drehbank PICO AUTOMEMORY wendet die Leistungsfihigkeiten einer CNC Maschine an, um dem Dreher eine sehr einfache Dialogbedienung zu ermdglichen. Man kann auch ohne Kenntnisse von bestimmten Programmierunssprachen oder iiber CNC Bedienung, die Maschine ab sofort beniitzen. Mit der PICO kann man mit manueller Bedienung, wie mit einer konventionellen Drehbank arbeiten, oder den CNC nutzen und dadurch in Automatik oder Einlernen Drehen. 1. 0- NACH DEM EINSCHALTEN Drehen Sie den Schalter fiir den Verschlu8 des Elektrokastens auf Position 1. Danach drehen Sie den SchliiBelschalter an den elektrischen Druckknépfen. Maschine und Steuerung sind eingeschaltet. Die Steuerung ladet die Programme und dann werden auf dem Bildschirm Datum und Uhrzeit gefragt. 2 mal die Taste ENTER driicken wenn die Angaben korrekt sind, Z32 eingeben und ENTER driicken. Die Maschine zeigt das Standardbild wie auf Figur 0. Mit den Kursortasten miBen Sie auf VIDEO und daraus LATHE wahlen; dieser ist der Name des Programmes das benutzt werden 2 COME SPA - via Chianiigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055/9102726 cS COMEV.. Bedienanleitung - Latte TS mu8. TERMS und NTERMS sind 2 Programme die zur ISO Programmierung dienen (sollte man Sie gewahlt haben kann man mit den Tasten alt + x wieder zurtick). Die anderen Méglichkeiten die sich unter PROGRAMMI OPZIONI SERVIZI befinden, werden fiir bestimmte Zubehér und fiir den Service benutzt. Nachdem man LAHTE gewéhlt hat wird sich auf dem Bildschirm die Figur 1, mit einer roten CN 3012 oder 3112 Alarmangabe, zeigen. Jetzt muB man die 2.0 - REFERENZPUNKTE ANFAHREN Driicken Sie die Taste F3, es wird die Fig. 2 gezeigt mit der Angabe "Referenzpunkt anfahren auf XZ Achse", es wird die X Achse vorgeschlagen. NB Der Referenzpunkt der X Achse (Querschlitten) wird in Richtung des Bedieners angefahren. Den Weg von eventuellen Hindernissen befreien. Wenn fertig, die Taste ESC auf der Tastatur driicken. Jetzt wird die Z Achse fiir die Referenzpunktfahrt vorgeschlagen. NB Der Referenzpunkt auf der Z Achse (Langsschlitten) wird in Richtung des Reitstockes angefahren. Den Weg von eventuellen Hindernissen, wie z. B. Liinette oder Reitstock (dieser muB am Ende des Drehbankbettes gesetzt werden), befreien. Wenn die Referenzpunkte angefahren worden sind, erst ESC und dann F7 driicken. Bevor man die 3 ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 05579102726 S COMEV.. Bedtnanleitung- Lalla 5 # Werkzeugsposition. Bei normalem Werkzeughalter ist der Wert = 0. Bei elektrischem Werkzeughalter ist die entsprechende Standnummer einzugeben. O Hier kann ein beliebiger Text fiir das Werkzeug eingegeben werden. LX Korrektur der Lange in X. Nicht eingeben (wird automatisch beim Preset Werkzeug durchgefiihrt). LZ Korrektur der Lange in Z. Nicht eingeben (siehe oben) R Werkzeug Radius. Der Schneidenradius wird ftir eine fehlerfrei Bearbeitung intern ausgerechnet. HT Breite des Schnitt-, Einstich- und Freistichwerkzeuges. PT Orientierung des Werkzeuges d. h. in welcher ' Richtung soll die Radius Ausgleichung gemacht werden. Z. B. ein klassisches Werkzeug fiir auBen Bearbeitung hatPT=1. /xnen PI=F SG Bei Einstichwerkzeugen wird der Schruppzyklus ausgeschloBen. Mit der Eingabe der Zahl 2504 wird das Profil des Stiches direkt geschlichtet. TG Bei Werkzeugen bei denen in # die gleiche Position | angegeben wird, kann der STOP zwischen dem 5 ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 05519102726 S COMEV.. Bedtonanletung- Lathé TS Werkzeugwechsel geléscht werden. Diese Funktion wird z.B. fiir das zentrieren, bohren und Innengewinde drehen mit einem kombinierten Werkzeugtriger, benutzt (den Wert 1789 eingeben). ACHTUNG im Feld T soll bei den Werten von 1 bis 9 nicht die Null vor der Zahl einegegeben werden. Man darf nur die gefragten Zahlen und Buchstaben eingeben. Sollten man beim Aufendrehen den Wert PT 7 eingeben wird das Profil so gedreht, als wire das Werkzeug gegentiberliegend, das gleiche ergibt sich beim Innendrehen mit dem Wert PT 1. Nach der Eingabe der Daten des Werkzeuges das eingefiigt werden soll, miiBen Sie mit F10 Bestatigung geben. Das programmierte Werkzeug muB jetzt aktiv gemacht werden: T ACT wahlen, die vorher programmierte Werkzeugnummer eingeben und bestitigen. Am Bildschirm wird ein START vom Bedienpult und danach ein START zur Bestatigung gefragt. Die Steuerung kennt jetzt die Daten des Werkzeuges von dem die Nullpunkte angefahren werden miifen. Mit der Taste F2 wird die Funktion 6 ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel. Fax 055/9102726 Sc COMEV... Bedenanletung- Lathe TS -4.0 PRESET DER WERKZEUGE aufgerufen (siehe Fig.en 5 und 6). Wahlen Sie mit den Kursortasten, oder mit den Tasten 1 oder D, den Durchmesser fiir die Werkzeugmessung. Die Maschine stellt sich auf manuelle Bedienung um. Setzen Sie ein Werkstiick ein und fuhren Sie einen Planschnitt aus. Schalten Sie die Spindel aus und messen Sie mit einem Micrometer den Wert des ausgefihrten Schnittes. Jetzt miiBen Sie diesen Wert eingeben und mit F10 bestatigen. Die LX Korrektur wird intern ausgerechnet. Wahlen Sie Lange und mit ausgeschaltener Spindel fahren Sie einen bekannten Punkt als Referenz an (z. B. die Aufsatzbacken des Futters). Geben Sie den Wert = 0 ein. Die Programmierung sowie das Nullpunkt setzen, muB fiir jedes Werkzeug gemacht werden. Mit F7 wird diese Funktion verlassen. Jetzt ist die Maschine einsatzbereit und Sie kénnen eine Bearbeitung in Automatik aufen oder innen sowie mit Einlernen programmieren oder Manuell ausfiihren. Bei Spitzen oder Gewindebohrer oder Zentrierspitzen wird das Preset wie folgt ausgefiihrt: mit dem Werkzeugsdurchmesser den Durchmesser des Werkstiickes streifen und bei X den Wert = Werkzeugs- + Werkstiicksdurchmesser eingeben. 7 ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055/9102726 Se COMEV... Bedinanletung- Lathe TS -5.0 MANUELLE BEDIENUNG In dieser Arbeitsbediengung kann die Maschine wie eine traditionelle Drehbank beniitzt werden (siehe Fig.en 7 und 8). Driicken Sie die Taste 3 oder wahlen Sie MANUELL mit den Kursortasten, dann mit ENTER die Wahl bestatigen (Fig. 7). Der Bildschirm gibt die Standwerte der X und Z Achsen sowie die Parameter fiir Geschwindigkeit und Vorschub. Es sind folgende F% Prozentuale Einstellung des Vorschubes von 0 bis 120% Fp Eventuell programmierter Vorschub S% Einstellung der Spindeldrehzahl von 50 bis 150% Sp Programmierte Drehzahl oder Schnittgeschwindigkeit Unter den technologischen Parametern sind folgende einzugeben Vt Schnittgeschwindigkeit s Maximale Drehzahl oder, bei programmierter Schnittgeschwindigkeit, die gewahlte Drehzahl F Programmierter Vorschub Sollten keine Daten eingegeben werden, kann man mit dem Potentiometer die Geschwindigkeit in Um/min von 0 bis 2000 und den Vorschub von 0 bis 2 Meter einstellen. Driicken Sie F3 Nullpunkt um die Positionanzeige der X und Z Achse klarzumachen. Wahlen Sie die X Achse. 8 ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055/9102726 S COMEV.. Bedtnanlatung- Lathe TS Sie miiBen die Potentiometer der Geschwindigkeit und des Vorschubes auf den Minimum setzen ( n° 9 und 12), die Spindel mit dem Schalter (n° 10) im Uhr- oder Gegenuhrzeigersinn anlassen, mit den Handradern einen Langsschnitt mit dem aktiven Werkzeug ausfiihren, das Werkzeug in Z Richtung zuriickziehen ohne das X Handrad zu bewegen und den Spindelschalter (n° 10) in Stellung OFF ausschalten. Jetzt miiBen Sie mit einem Micrometer den erhaltenen Durchmesser auf dem Werkstiick messen, den Wert fiir die X Achse eingeben und mit F10 bestitigen. Fiir die Z Achse ist der Vorgang ahnlich. Fithren Sie einen Planschnitt aus und ziehen Sie das Werkzeug in X Richtung ohne das Z Handrad zu bewegen zuriick. Schalten Sie die Spindel aus und da Sie vom Standwert 0 mit einem Planschnitt die Bearbeitung anfangen wollen, geben Sie den Wert Z = 0 ein. Driicken Sie die Taste ESC. Mit Handradern und Bedienpult kénnen Sie jetzt eine konventionelle handbediente Standard Bearbeitung ausftihren. Sie haben aber noch folgende Moglichkeiten: Sie kénnen in Vt = ... eine bestimmte Schnittgeschwindigkeit festsetzen; Sie kénnen eine geringere maximale Drehzahl in S = ... eingeben; Sie kénnen auch noch in F =... einen bestimmten Vorschub in mm pro Umdrehung wahlen. Diese Werte miiBen mit F10 bestatigt und mit ENTER vom CNC gespeichert werden. Mit den Potentiometer n° 9 und n° 12 haben 9 COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 $2025 MONTEWARCHI (AR) ITALY Tel Fax 0559102726 S COMEV.. Bedonanletung Laie TS Sie die Méglichkeit, diese Parameter in Prozentwerten zu korrigieren. Jetzt kénnen Sie die Spindel anlassen, den Vorschubshebel (n° 13) in der beliebigen Richtung setzen und anfagen zu Arbeiten. NB Wenn Sie den Vorschubshebel einschalten, wird der Knopf der Eilgange aktiv: Driicken Sie darauf um in der gewahiten Richtung mit dem Eilgang zu fahren. Wenn Sie den Knopf loslassen schaltet die Maschine wieder auf den eingestellten Vorschub —zuriick. ACHTUNG bei Benutzung des Vorschubhebels werden die Handrader auBer Betrieb gesetzt, Sie kénnen damit keine Bewegungen der Schlitten erhalten, Auf den X und Z Achsen sind software und mechanische Limits montiert die es vermeiden, die maximale Verfahrwege zu iiberschreiten (z. B. mit dem Schlitten auf den Reitstock zu fahren). Die Spindel kann nur mit geschlossener Spindelschutzhaube in Bewegung gesetzt werden. Auf keinen Fall diirfen die Haube sowie die mechanische und software Limits wegmontiert werden. Diese Warnung ist auch fir die Arbeitsbedingungen Automatik und Einlernen giiltig. 10 ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 32025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055103736 Se COMEV.. Bedteanletung- Lathe TS Die Schiebetiir will den Bediener yon Spinen und eventuellen Werkzeugsplittern schiitzen. Aus diesem Grund muB Sie nach den Bewegungen des Schlittens begleitet werden. -6.0 AUTOMATIK AUBEN Vom Hauptmenti kénnen Sie mit den Kursortasten oder mit der Taste 1 die Arbeitsbedingung AUTOMATIK AUBEN wahlen. (Fig. 9) Mit der Taste F2 wird der Speicher der Arbeitsprogramme gedffnet und Sie kénnen mit NEU eine neue Bearbeitung programmieren CATALOG ein gespeichertes Programm aufrufen um es durchzulesen oder um es zu andern AUSFUHREN ine bestimmte schon programmierte und gespeicherte Bearbeitung ausfiihren Wahlen Sie NEU und geben Sie dem Programm einen Namen (Fig. 10). Bestatigen Sie mit F10. Jetzt miiBen die MaBe des Werkstiickes eingegeben werden auf dem das Programm arbeiten soll. u COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055/9102726 Bedienanletung - Lathe TS ~6.1 ROHTEIL Fig. 11. Fir das Rohteil miiBen Sie folgende Mabe eingeben D Durchmesser L Lange Werte cingeben und mit F10 bestitigen. Mit Rohteil wird das Arbeitsfeld gemeint, d. h. das Stiick das am Futter frei fiir die Bearbeitung steht. Bei der Programmierung zeichnet das CN das Stiick das ausgefiihrt wird, der Bediener kann dadurch eventuelle Programmierungsfehler priifen. Sie sehen am Bildschirm die Fig. 12. In der oberen Halfte werden die einzelnen Bearbeitungen auf einem Musterstiick gezeigt; in der unteren Seite ist das halbe Werkstiick dargestellt. Mit den Kursortasten kénnen Sie die einzelnen Bearbeitungen von Fig. 15 bis Fig. 25 durchgehen. Es folgt eine kurze Beschreibung. ~6.2 LINKS UND RECHTS FASE Die Fase kann auf 30° und 45° ausgefiihrt werden. Diese Funktion wird nur dann benutzt wann die Fase im zylindrischen Drehprogramm nicht eingftigt worden ist. 2 ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055/9102726 S COMEV... Bedienantetung- Lathe TS -6.3 ZYLINDER DREHEN Sie kénnen einen Durchmesser D und eine Lange L drehen, mit Anfangs- (S1) oder Endfase (S2), mit Radien am Anfang (R1) oder am Ende (R2). Sollten Sie einen Freistich UNI Typ E oder F programmieren wollen miiBen 1 (JA) oder 0 (NEIN) driicken. Der Freistich wird automatisch nach UNI - Norm ausgefuhrt. -6.4 EINSTECHEN Das Nutenstechen oder Kegeleinstechen (zB. fir Riemescheiben) wird mit einem Werkzeug ausgefiihrt in dem der Parameter HT eingegeben worden ist. Die Arbeit erfolgt vom AuBendurchmesser D2 zum Innendurchmesser D1. Sie kénnen an den Kanten Fasen oder Rundungen haben oder mit eingabe von QI und Q2 Kegelformig sein. Der Stich wird in zwei Halften von der Mitte nach Links und dann nach Rechts, mit dem Werkzeug T, mit der Schnittgeschwindigkeit VT, mit maximaler Drehzahl S und Vorschub F (in mm/Um.), geschruppt und geschlichtet (mit Eingabe von SG = 2504 in der Werkzeugstabelle wird nur geschlichtet). Am Ende der Bearbeitungen geht das Werkzeug auf UX = ... und UZ = ... fiir den Wechsel raus. Wenn Sie bei der Kiihlung 1 = JA gedriickt haben, wird sie mit der Spindel ein- und ausgeschaltet. Auf jeden Fall kénnen Sie das Kiihlmittel kann mit 3B COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055/9102730 S COMEV.. Bedlenanleitung- Lathe TS dem entsprechendem Knopf am Bedeinpult immer ein- und ausschalten. . Der Wert Z = - ... (achtung dieser Wert muB negativ sein) ist die Position von der die Bearbeitung startet. Mit der Eingabe von den entsprechenden Parameter kénnen Sie mehrere Stiche ausflihren, Sie haben aber auch eine andere méglichkeit: mit F6 die Funktion Programmiinderung aufrufen, den ausgefiihrten Stich kopieren, den Z - Standwert des neuen Stiches eingeben und bestatigen. So haben Sie den gleichen Einstich auf einen anderen Standwert des Werkstiickes programmiert. Um zu schneiden, miiBen die Breite des Stiches und die des Werkzeuges (HT) tibereinstimmen; in diesem Fall werden keine Fasen und/oder Rundungen ausgefiihrt. -6.5 KEGEL Das Programm fiir den Kegel kann mit verschiedenen Parametern programmiert werden. Wahlen Sie die Bearbeitung Kegel und mit den Kursortasten wahlen Sie die Parameter die Ihnen zur verfiigung stehen. Der fehlende Parameter wird automatisch ausgerechnet. Sollte es der Winkel Q sein, wird der Wert in Grad, Minuten (P), Sekunden angegeben. Beim Kegel ist es médglich, Fasen und/oder Rundungen auszufiihren die dem Anfangs- oder Enddurchmesser TANGENT 14 COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52035 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 0559102706 S COMEV.. Bedienanletung- Lathe TS sind; die Rundungen kénnen im Uhr- oder Gegenuhrzeigersinn sein. In der Graphik werden Fasen und Rundungen mit Symbolen dargestellt. ~6.6 RUNDUNGEN Hiermit kénnen 90° Rundungen ausgeflihrt werden die beim Zylinder drehen nicht programmiert worden sind. Mit den Kursortasten ist es méglich erweiterte Rundungen zu erhalten. Dadurch kann man Profile mit aufeinanderfolgenden Bégen ausfiihren. -6.7 GEWINDESCHNEIDEN Mit den Kursortasten kénnen Sie wahlen ob Sie das Gewinde Zylinder- oder Kegelformig drehen wollen. Das Gewinde wird am Durchmesser D, Position Z = - ..., mit Lange L, Steigung P, Gangenummer N, Schnittiefe SF (diese ist nur aus graphischen Griinde nétig da dieser Wert automatisch ausgerechnet wird), mit dem Werkzeug T in NP Schnitteintelungen und S Drehzahl, mit oder ohne Kiihlung (RF) ausgeflihrt. Wie beim Einstechen wird das Werkzeug in UX und UZ fiir den Wechsel rausgehen. Bei jedem Gewindetyp wird die Bearbeitung seitlich und nicht senkrecht ausgefiihrt nach einem optimalen Arbeitswinkel. 18 ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055/9102726 BEISPIELE PROFIL PROFIL 02% LY, o1 o1 30) a D2 a DATEN EINGABE DATEN EINGABE D1 = 10 DI = 10 o2= 5 D2 = 15 Q = 30 Q = 30 BEISPIELE PROFIL DATEN EINGABE D1 20 D2 10 Qi 30 Q2 = -60 (COME SPA. vis Chianigiana, 39 52025 MONTEVARCHT (AR) Tel Fax 0559102726 ra. COMEV... Bedienanletung Lathe TS -6.8 AXIAL EINSTECHEN Das axiale Einstechen erfolgt wie das obenbeschriebene radiale Einstechen (6.4). -6.9 ZENTRIEREN Das Zentrieren wird mit einer Spitze, die wie ein Werkzeug T programmiert ist, in der Linge L ausgefihrt. -6.10 BOHREN ACHTUNG IN DER WERK? Die Spitze wird als ein Werkzeug T auf den Werkzeugtrager montiert. Mit dem Werkzeugradius R = die Hialfte des Spitzendurchmessers (in der Werkzeugtabelle programmiert) wird die Bohrung in der Lange L mit automatischem Spanbrechen ausgefiihrt. Mit den Kursortatsten kann man das Drehen vom Innengewinde wahlen. Dieser Vorgang muB mit einer Spitze mit Ausgleichung ausgefiihrt werden. Das Innengewinde wird mit einem Umlauf S einem Vorschub = Gewindesteigung = F ..., auf einer Lange L = ..., ausgeflihrt. Danach stoppen sich die Spindel und die Z Achse und dann drehen Sie bis zum Startpunkt zuriick. 16 ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 $2025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055/9102736 = COMEV.. Sudanletung- Lathe TS In automatik Innen erfolgen alle Bearbeitungen mit dnlichem Vorgang. 6.11 DIE FUNKTION "HILFE" Vom jedem Dialogfenster kénnen Sie mit der Taste F1 die Bedienungsanleitung aufrufen. Es wird der Vorgang Beschrieben in dem Sie sich gerade befinden um Ihnen die programmierung zu erméglichen. Bei mehreren Seiten kénnen Sie mit den Tasten Pag + Pfeil nach oben und nach unten, vor und zuriick gehen. Mit der Taste ESC verlassen Sie die Funktion "Hilfe". -7.0 DIE FUNKTIONEN EINFUHREN UND AUSFUHREN Siehe Figur 25/A. Mit diesem Vorgang kénnen Programme auf Diskette gespeichert und von Diskette aufgerufen, werden. Um Programme aus dem Katalog vom Automatik innen oder auSen auszuftihren mu8 man das gewiinschte Programm wahlen. Es wird in Rot aufleuchten. Mit den Kursortasten kénnen weitere Programme mit der Eingabe von Enter gewahlt werden. Mit F10 wird die Ausfuhr gestartet: man mu eine formatierte DS HD 3"1/2 1.44 MB Diskette einschieben und enter driicken. 7 ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055/9102726 > COMEV.. Betinanletang- Laie 5 Fir das Einfiihren ist der Vorgang ahnlich: es werden die Programme die auf A: gespeichert sind, gezeigt; man wahlt die gewiinschten Programme mit enter und dann werden Sie auf Festplatte kopiert. WICHTIG: immer neue Disketten mit guter Qualitat benutzen die Virusfrei getestet sind. -8.0 DAS BEISPIEL - WERKSTUCK Vom Hauptmenii (Fig. 1) wahlen Sie AUTOMATIK AUBEN. Jetzt miiBen Sie F2 driicken, den Name des Programmes eingeben, mit F10 bestatigen, den Durchmesser und die Linge des Rohteiles eingeben (Fig.en 9/10/11). Unser Beispiel - Werkstiik hat folgende MaBe: D = 100, L = 200. Gehen Sie auf Fig. 26. Sie wahlen Zylinder drehen, geben den nétigen Durchmesser D, die Lange L, eine Rundung R1 am Anfang und eine Fase F2 am Ende, ein. Nachdem Sie mit F10 bestatigt haben, wird das Programm erzeugt. In der unteren Hilfte des Bildschirmes wird das programmierte Profil aufgezeichnet. Fig. 27. Nochmal in Zylinder drehen, wird das Programm mit einem Freistich UNI - Typ E ergiinzt. Bestitigen Sie mit F10 und die Steuerung wird den Freistich in das Profil einzeichnen. NB Die Werte D1 und Z1 entsprechen dem ersten Drehprogramm, D2 18 ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEWARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055/9102726 S COMEV.,. Bedienanleitung- Lathe TS und Z2 dem zweiten. Der Bediener hat die genau Reihenfolge der Programmierung immer klar. Wahlen Sie jetzt vom Hauptmenii den Kegel. Fig. 28. Der Kegel kann mit verschiedenen Daten programmiert werden. Sie miiBen natiirlich die jenigen wahlen die Ihnen zur verfligung stehen. Im Beispiel geben Sie D1 (Anfang), D2 (Ende) und L (Lange) ein. Der Winkel wird automatisch ausgerechnet und in Grad, Minuten, Sekunden angegeben. Mit F10 bestiitigen. Beenden Sie wie auf Fig. 29. Auf dem Durchmesser des ersten Programmes, werden Sie ein Zylinderformiges Gewinde mit Lange L schneiden. Die Startposition ist Z =-... , die Steigung ist P, die Gangenummer ist N. SF hat nur fiir die graphische darstellung einen Zweck. Das nétige Werkzeug ist T, die Schnitteinteilung ist NP, die Drehzahl ist S. Am Ende der Bearbeitung wird das Werkzeug in Position UX = ... auf der X Achse und UZ = ... auf der Z Achse fiir den Wechsel rausgehen. Ob Sie Kiihlung RF wollen oder nicht wird mit der Eingabe von 1 = Ja oder 0 = Nein, entschieden. Fiir das Kegelformige Gewinde (Fig. 30) miiBen Sie den Wert Q= Winkel des vorher gedrehten Kegels eingeben. In beiden Fille wird die Gewindetiefe automatisch vom Cnc ausgerechnet. Nach dem Gewinde werden Sie Einstiche programmieren. Fig. 31. Sie werden einen Kegelstich mit Fasen und Rundungen an den Kanten, mit AuBendurchmesser D2 und Innendurchmesser 19 COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 0559102726 S COMEV.. Bedienanleitung - Lathe TS D1 auf Quote Z = - ... > Programmieren. Das ganze mit dem entsprechenden Werkzeug T. Einen zweiten Kegelstich werden Sie auf eine folgende Quote Z programmieren (Fig. 31). Driicken Sie F6 = Anderung und F2 = Kopieren, geben Sie den neuen Z Wert ein und driicken Sie nochmal F6, Sie haben jetzt zwei identische Kegelstiche auf zwei verschiedene Quoten Programmiert. Mit der Taste F4 = Zoom kénnen Sie die Zeichnung am Bildschirm nach Wunsch vergréBern. Sie miiBen nur F4 driicken, den gewiinschten vergréRerungswert eingeben und bestitigen (Fig. 32). Das Profil wird in verschiedenen getrennten Teilen gezeigt. Mit den Kursortasten konnen Sie sich die vergréBerten Teile am Bildschirm ansehen. Wenn Sie beim letztem Teil bestatigung geben, kénnen Sie mit dem vergréfertem Profil weiter programmieren (Fig.en 33/34/35), Wenn das Programm fertig ist, miiBen Sie die technologischen Parametern eingeben. Deshalb driicken Sie F5 (Fig. 36). Als erstes miiBen die Arbeitszyklen gewahlt werden. Antworten Sie an den Zeilen a, b, c, d Ja oder Nein (es werden die Kursortatsen beniitzt), Haben Sie bei Schruppen Ja geantwortet, miiBen folgende Daten eingegeben werden: T Werkzeugnummer 20 (COMEV SPA - vis Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 0550105726 S COME V.. Bedienanletung- Lathe TS Vt Werkzeug - Schnittgeschwindigkeit Ss Max. Drehzahle oder (ohne Vt) bestimmte Drehzahl UX Position fiir Werkzeugswechsel UZ “Moen u i MN RF Kihlung ein- und ausschalten SMX AufmaB auf Durchmesser fiir das Schlichten SMZ Aufmaf auf Lange fiir das Schlichten AP Schnittiefe pro Zug Wenn das Rohteil ein Gu8 oder ein Druck ist, miiBen Sie nicht Schruppen sondern Konturziehen wahlen. Driicken Sie also die Taste "b" und mit den Kursortasten wilen Sie JA (Fig. 37). Mit den obengenannten Parametern werden auch folgende gefragt: APX Schnittiefe flir jeden Durchmesser Zug APZ Schnittiefe fiir jeden Langen Zug NPX Zahl der Schnittztige auf den Durchmesser NPZ Zahl der Schnittziige auf der Lange LS Andrehen - plandrehen mit longitudinal oder diametral Steigung Achtung das Werkzeug wird zuerst das Andrehen - Plandrehen ausfiihren. Die Bearbeitung wird bei einem Wert anfangen der wie folgt ausgerechnet wird: APZ x NPZ + SMZ + Wert des Endprofils. Hatten Sie beispielsweise eine Endwert Z = 100, einen 21 COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055/9102706 S COMEV.. Bedionanletung- Lathe TS gewiinschten Aufma8 SMZ = 1.5 auf einem GuB oder Druck der in Z= 115 mm ist, miiBten Sie 13.5 mm abdrehen da APZ = 3 und NPZ = 5 sind. Danach wird das Werkzeug den Durchmesser, mit den gleiche Bemerkungen, bearbeiten. Sobald der Schrupp- oder Konturzyklus beendet ist kénnen Sie das Schlichten wahlen und die bekannten Daten eingeben. Natiirlich ist das Plandrehen auch méglich (Fig. 39). Dafiir sind folgende Daten nétig: SMZ DE DI L TA DA AufmaB in Z der beim letzten Planzug von auBen nach innen abgespant wird AuBendurchmesser als Anfangspunkt des Plandrehens Innendurchmesser als Endpunkt des Plandrehens Lange des Plandrehens Typ der Abspanung mit Steigung auf Durchmesser oder auf Linge TA d. h. Arbeitsziige von grdBeren auf kleineren Durchmesser oder auf Z Achse. Richtung des Plandrehens, d. h. vom gréGeren auf dem kleineren Durchmesser und umgekehrt. 2 ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 $2025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 05570102706 > COMEVN.. Bedienanetung- Laile TS Nachdem Sie die technologischen Parameter eingegeben haben, driicken Sie F7 und dann F2. Wahlen Sie Ausfiihren um das erzeugte Programm auszufihren, gehen Sie mit den Kursortasten auf den Namen des Programmes und driicken Sie Enter oder, flr den schnellen Vorgang, den Namen schreiben und F10 driicken. Man kann drei Funktionen wahlen (Fig. 40/41/42): Ausfiihren um das Programm auszuflihren Kopieren um das Programm zu kopieren Léschen um das Programm zu léschen Eine orangerote Anschrift am Bildschirm verlangt daB Sie das eingebaute Werkzeug und den entsprechenden Nullpunkt tiberpriifen (Fig. 43). Priifen Sie zuerst ob das aktive Werkzeug dasselbe als das eingebaute ist, dann driicken Sie F3 um den Nullpunkt anzufahren. Der Vorgang ist in der Manuellen Bedienung erklart worden. Nach der Nullpunktfahrt driicken Sie ESC (Fig. 44). Mit Start wird die Bearbeitung ausgeflihrt. Die erste ausfiihrung eines neuen Stiickes sollte immer mit dem TEST gemacht werden. Dadurch werden die Eilgange auf 1/5 des maximums reduziert. Man sollte auch die angegebenen Restwege wihrend der Bearbeitung kontrollieren. Wenn ein Werkzeugswechsel 23 ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055/9102726 c COMEV.. Bedenantitune- ibe 75 programmiert worden ist, geht der cn auf den programmierten X und Z Werte raus und verlangt den Werkzeugswechsel. Dann wieder Start driicken. Das nétige Werkzeug wird programmiertes Werkzeug genannt. Es mu8 UNBEDINGT mit stillstehenden Achsen gewechselt werden und auf keinen Fall wahrend dem Raus- oder Anfahren. Es ist SEHR GEFAHRLICH. Wahrend einer automatischen Bearbeitung diirfen Sie AUF KEINEN FALL in die Arbeitsfliche mit dem K6rper oder mit Gegenstinde eingreifen. Am Ende der bearbeitung ist der cn fiir das folgende Stiick bereit. Es werden nochmal das programmierte Werkzeug und die Nullpunktfahrt verlangt. Sollten die Werkstiicke alle gleich sein, ist die Nullpunktmessung nicht ndtig. Sollte nur die Lange unterschiedlich sein, brauche nur den Z Wert zu messen. Alle Werkzeuge werden sich an die Abmessung des aktiven Werkzeuges anpassen. Aus Sicherheitsgriinden und um das Beenden der Bearbeitung zu ermdglichen, darf man auf keinen Fall die Futterschutzhaube aufklappen oder die Schiebetiir vom Schlitten wegschieben bevor der CN nicht die Angabe gibt, daB das "Part Program beendet" ist. ACHTUNG Bei Unterbruch einer automatischen ausfihrung eines Programmes wegen Stromausfall oder Werkzeugbruch, 24 COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 0559102726 Se COMEV.. Bedenanletung-Lithe TS kénnen Sie die Bearbeitung von dem gleichen Punkt ausfiihren von dem sie unterbrochen worden ist. Sie miifen die Taste F2 = Unterbrechung aufrufen (Fig. 44) und dann ‘Start driicken. Jetzt wird gefragt welche Achse auf die tichtige Position gestellt werden muB; gleichzeitg wird auch eine FEED gefragt die die Geschwindigkeit der zu einstellender Achse darstellt. ACHTUNG der Wert ist in mm/min. ausgedriickt. Nachdem Sie die Achsen auf den Punkt des Unterbruchs gestellt habe, wird mit Start die Bearbeitung zu Ende gefiihrt. -9.0 PROGRAMMIEREN MIT EINLERNEN Wahlen Sie EINLERNEN vom Hauptmenii... Zuerst miiBen Sie F2 driicken (Fig. 45) um dem Programm einen Namen zu geben, dann miifen Sie fiir das aktive Werkzeug (das zur Bearbeitung benutzt wird) den Nullpunkt setzen. Erinnern Sie sich daran, daB der Nullpunkt auf der Z Achse dem Plandrehen entspricht (Fig. 46). Nach der Bestatigung kénnen Sie entweder mit F7 das Einlernen verlassen oder mit F4 das Rohteil eingeben. Driicken Sie F4 (Fig. 47): es werden Durchmesser und Linge des Werkstiickes verlangt, Sie konnen entweder die entsprechenden Werte eingeben oder mit F5 oder F6 den Standwert der X und Z Achsen beniitzen. Nach der Bestitigung zeigt ihnen der 25 COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055/9102726 Se COMEV.. Bedionantetung- Lathe TS Bildschirm das Rohteil mit der Maschine in MANUELL und eine violette Linie deren Endpunkt die Werkzeugspitze darstellt (Fig. 48). Versuchen Sie jetzt den ersten Langsschnitt mit der manuellen Arbeitsbedingung auszuflhren. Sobald Sie die gewiinschten Durchmesser und Linge erhalten haben, driicken Sie Daten Eingabe (Fig. 49) und Zylinder drehen. Gehen Sie auch fiir weitere Lings- und Kegelschnitte so vor und bestatigen Sie jedesmal das erhaltene Profil. Fihren Sie nur einfache Schnitte ohne Fasen, Rundungen, Einstiche oder Gewinde aus, denn diese Bearbeitungen werden im Automatik programmiert (Fig. 50/51/52). Verlassen Sie das Einlernen mit F7, wihlen Sie Automatik auBen oder Innen und rufen Sie den Namen des Programmes auf. Es wird am Bildschirm das im Einlernen programmierte Profil gezeigt. Mit F6 = Andern kénnen Sie jetzt die nétigen Fasen, Rundungen, Gewinde und Einstiche mit der Automatik - Programmierung in dem Werkstiick einschliefen. Wenn das Profil beendet ist, miiBen Sie noch die technologischen Parameter eingeben und dann kénnen Sie die Bearbeitung in Automatik starten. Die Arbeit wird nicht nach der Handbedienung sondern in Automatik ausgefiihrt, das Resultat ist Zeitersparniss und hohe Qualitat. Fiir das Einlernen mu8 nicht unbedingt ein Werkstiick beniitzt werden, Sie kénnen auch die Bearbeitung "in der Luft" 26 COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel/Fax 0559102726 < COMEV... Bedionanleitung - Lathe TS simulieren oder ein fertiges Teil kopieren da Sie nur das Endprofil eingeben miiBen. -10.0 BEARBEITUNGS BEISPIELE Fiir das Innen - drehen siehe Fig. von 53 bis 59. Da man fiir das Innendrehen (Fig. 53) normalerweise ein gebortes Rohteil beniitzt, miiBen Sie auch den DE = AuBendurchmesser und DI = Innendurchmesser eingeben. In den Fig. von 67 bis 87 wird eine besondere Bearbeitung gezeigt die mit passendem Werkzeug mit der Steuerung méglich ist. -11.0 VERFAHRWEG - LIMITS Die Verfahrwege der Achsen haben Mechanische - und Software - Limits die vom Beniitzer der Maschine nur unter der Fihrung des Herstellers bewegt werden kénnen. Sollten Sie durch einen Fehler iiber den mechanischen Limit fahren, ftillt das System in Alarm. Sie haben zwei Méglichkeiten um das Problem zu lésen: 1) _ Sie miiBen erst den Deckel am Achsenmotor wegschrauben, dann mit Handbetiitigung den Schlitten vom Limit zuriickfahren und die Maschine wieder anlassen. 27 ‘COMEV SPA via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055100736 Se COMEV.. Bedtnanlewung- Lithe TS 2) Mie der Hilfe von 2 Personen drehen Sie den By pass SchliiBelschalter der sich auf der Seite des Elektrokastens befindet. Dieser schlieBt die Sicherheiten aus; jetzt kénnen Sie die Achsen mit den Handradern wieder von den Limits zurtickfahren. Beide Eingriffe miiBen mit groSer Vorsicht gemacht werden, da Sie flir die Sicherheit der Maschine sehr gefiihrlich sein kénnen. Bevor Sie Maschine ausschalten, iiberpriifen Sie immer ob der Referenzlimit (es ist der Lange in der Mitte) nicht beriihrt oder liberschritten ist, sonst geht die Maschine beim Einschalten bis zum Notlimit und verursacht einen Alarm. Wenn Sie nicht jedesmal beim Einschalten die Referenzpunkte anfahren wollen, kénnen Sie beim Ausschalten nur den SchliiBelschalter an den Elektroknépfen am Spindelstock drehen. Dadurch werden nur die Motoren ausgeschaltet und der Cn bleibt an. Um die Arbeit wieder anzufangen drehen Sie wieder den SchliiBelschalter und driicken Sie Reset um eventuelle Alarm Angaben zu léschen. 28 ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 05570102726 > COMEV... Bodonanletung- Lathe TS - 12.0 NEUBEARBEITUNG DER ENDSUMMEN UND/ODER INSTALLIERUNG DES = CNC - 12.1 INTERNE PARAMETER DES CNC SPEICHERN: "SALVA" Zu DOS rausgehen (alt x) CAZ32\> SALVA eingeben und Enter driicken CAZ32\>SALVA Eine formatierte 1.44 MB Diskette in den Floppy schieben und Enter driicken. Bei der Angabe des CNC, SERVICE eingeben und ENTER driicken. seesenesenesenens ACHTUNG tttttteeeeaesaseseeneenneey jeser Vorgang ist fur die Systemdateien von 232 gefthrlich Enter drucken um ohne Schaden rauszugehen SERVICE Am Ende des Vorganges die Diskette rausnehmen. - 12.2 NEUBEARBEITUNG DER SYSTEMDATEI DES CNC: "INSTAL" Zu DOS rausgehen (alt x) CAZ32\> Die Diskette "INSTAL1" einschieben A: eingeben und ENTER driicken A> INSTAL] eingeben und ENTER driicken. A>INSTALI1 Bei der Angabe des CNC, SERVICE eingeben und ENTER driicken. seneenssnnceneasenssensssnes ACHTUNG Menienneesntenssenesesenes Dieser Vorgang ist fir die Systemdateien von 232 gefahrlich, Enter dricken um ohne Schaden rauszugehen 29 ‘COME SPA - via Chiantigiana, 39 $2025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055/9102706 Se COMEV.. Bedinanletung- Lilhe TS SERVICE Am Ende des Vorganges die Diskette INSTAL2 einschieben, INSTAL2 eingeben und ENTER driicken A>INSTAL2 Am Ende des Vorganges die Diskette rausnehmen. Die rote RESET Taste des PC's driicken. - 12.3 INTERNE PARAMETER DES CNC WIEDERHERSTELLEN: "RENDI" Die rote Reset Taste des CNC driicken. Der PC startet und fragt das Datum und die Uhrzeit. Danach CD Z32 eingeben C:\>CD Z32 Der PC wird angeben: CAZ32\> RENDI eingeben C:\Z32\>RENDI Die Diskette mit der, der SALVA. Vorgang gemacht worden ist einschieben und ENTER driicken, Bei der Angabe des CNC SERVICE eingeben steneeessenaenensessensesees ACHTUNG #teeee: Dieser Vorsine ist fr die Systemdateien von Z32 gefthrlich Enter drucken um ohne Schaden rauseugehen SERVICE Am Ende des Vorganges die Diskette rausnehmen. - 12.4 INSTALLIERUNG UND/ODER NEUBEARBETUNG "MACRO E CICLI" Zu DOS rausgehen (alt x) CAZ32\> 30 ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEWARCHI (AR) ITALY Tel Fax 05579102706 S COMEV.. Bedenanleitang- Lathe TS FZ eingeben und Enter driicken CAZ32\>FZ, Oder vom Hauptmenii SCAMBIO FILES wihlen und ENTER driicken. Der CNC wird folgende Angabe zeigen: Gestore di files per 232 -C_del =/-/~ Quelle PC => Ziel 232 “Attesa conferma direzione ENTER = trasferisce, ESC = Termina, > Cambia direzione Mit der Kursortaste die Richtung andern Gestore difiles per 232 - C_del ~/-/-~ (Quelle FC > Ziel 732 Attesa conferma direzione ENTER = trasferisce, ESC = Termina, ~> Cambia direzione Die Diskette MACRO vom --/--/-- einschieben und ENTER driicken, der CNC wird folgende Angabe zeigen: Gestore di files per 232 - C_del —/-f-- Quelle PC — Ziel 232 Digitare il nome file PC (completo) ENTER = conferma, ESC = Fine, Backspace = cancella A: und den ganzen Namen der ersten Datei die auf der liste der Diskette Quelle geschrieben ist eingeben, ENTER driicken, den Suffix eingeben und wieder ENTER driicken. Sollte es diese Datei schon geben, nochmal ENTER driicken Gestore di files per 232 -C_del —/--/~ Sorgente PC — Destinazione Z32 3 COME SPA va Chanigna, 3959025 MONTEVARCHI(AR) ITALY Ta Fax OSSO100726 > COME\V.. Bedienanleitung - Laie TS AVFORAT.170 170 Digitare il nome file PC (completo) ENTER = conferma, ESC = Fine, Backspace = cancella SERVICE eingeben und ENTER driicken, den gleichen Vorgang fiir alle Dateien der Liste folgen; am Ende 2 mal ESC driicken. - 12.5 INSTALLIERUNG UND/ODER NEUBEARBEITUNG "LOGICA" Bei einer Reinstallierung der Logiva Dateien wird der Vorgang RENDI benutzt. Man braucht also keine Datei kopieren, sondern man kann direkt den Befehl ML PICO.ML benutzen. Bei einer Neubearbeitung mu der ganze Vorgang ausgefiihrt werden. Zu DOS rausgehen (alt x) CAZ32\> CD C:\Z32\ML eingeben und Enter driicken. C:\Z32\ML> Die Diskette "PICO C._" einschieben. COPY A:\PICO.ML eingeben und Enter driicken C:\Z32\ML>COPY A:\PICO.ML Bei der Angabe des CNC, S eingeben. Sovrascrivere C:PICO.ML (Si/No/Tutt)? § Die Diskette rausnehemen. CD C:\Z32 eingeben und Enter driicken — C:\Z32> ML PICO.ML eingeben und Enter driicken CAZ32>ML PICO.ML Der CNC zeigt folgende Angabe. Compilatore ML versione___._._DE SISTEMI FIRENZE ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY TelFax 05579103730 S COMEV.. Badenaneitang- Lathe 75 Inizio compilazione file:C:\Z32\ML\PICO. ML Totale righe compilate:__ ‘Nessun errore ‘Traduzione: prima passata, Traduzione seconds passata ‘Compilazione riuscita, codice su file C.\232\ML\PICO.MLE MLINSTAL eingeben und enter driicken C:\Z32>MLINSTAL Der CNC zeigt folgende Angabe: Installatore li logice ML per 232 - C__del_. Nome del file PICO eingeben und enter druchen. Der CNC zeigt folgende Angabe: ‘Vuoi inizializzare la memoria permanente (S/N): S eingeben und enter driicken. Der CNC zeigt folgende Angabe: ****® ATTENZIONE****** Le aree di logica A ¢ C sono azzerate ‘Le variabili permanenti di ML sono scrite al loro valore inizale. Scrivere SI per confermare: . SI eingeben und Enter driicken. Der CNC zeigt folgende angabe: Per precauzione metto in allarme la macchina Azzero area A e area C Inizializzo varibili in memoria permanente Copiatura files operativi \Z32\ML\PICO (Ora puoi attvare la logica al volo e tornare al dos. ATTENZIONE: se cambi al volo le aree di logica non iniziano da ‘zer0 ma i valori di partenza sono quelli lasciati dalla logica permanente Scrivi § per fare il cambio al volo, N per tornare al dos: S eingeben und Enter driicken. Die rote Reset Taste des PC's driicken. 33 ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055/9102726 > COMEV.. Bedienanleitung - Lathe FS - 12.6 INSTALLIERUNG UND/ODER NEUBEARBEITUNG: "LATHE" Zu DOS rausgehen (alt x) CAZ32\> Die Diskette "LATHE T_" einschieben A: eingeben und ENTER driicken A> LTHINST eingeben und ENTER driicken. A:>LTHINST Am Ende des Vorganges die Diskette rausnehmen. Die rote RESET Taste des PC's driicken. - 12.7 INSTALLIERUNG UND/ ODER NEUBEARBEITUNG "NTERM" Zu DOS rausgehen (alt x) CAZ32\> Die Diskette "NTERM_" einschieben A: eingeben und ENTER driicken A> NTINST eingeben und ENTER driicken. A:>NTINST Am ende des Vorganges die Diskette rausnehmen. Die rote RESET Taste des PC's driicken. 34 ‘COMEV SPA - vis Chiantigiana, 5 2025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 05579102726 cS COMEV.. Bedenaletung Ladle TS 13.0 CN ALARME Die CN Alarme werden durch einen Kodex auf dem Bildschirm gezeigt. Der Alarm Kodex besteht aus 4 hexadezimalen Zeichen (0 - 1 F). Die ersten 2 Zeichen geben das genaue Problem an, die letzten 2 Zeichen geben die Klasse des Alarms an. Im Allgemeinen sind die niedrigeren Klassen die wichtigsten in denen mehrere Alarmklassen gleichzeitig vorkommen. CN..02 - INITIALISIERUNGSALARME Beim Einschalten fiihrt Z32 jedesmal eine Kontrolle auf dem PC und auf das Betriebssystem DOS durch. Bei irregularen Bedingungen, setzt der Alarm CN..02 ein. In diesen Fallen muB der Bediener den Kodex dem Service Dienst mitteilen. In dieser Klasse gibt es folgende Alarme: CN0202 Irregularer Speichervorgang der CN Dateien auf Platte. Das beweist einen groBen Fehler im DOS oder im PC - Hardware. Aus- und einschalten. Beim Einschalten liest man die Mahnung, daB die CNC Dateien beschadigt sein konnen und da8 man, vor dem beniitzen, die integritat der Dateien iiberpriifen sollte. Bei der Datei 127 wird angegeben da Sie beschadigt ist. Man kann diese Anschrift l6schen um wieder zu starten. Die programmierten Werkzeuge miiBen kontrolliert werden. CNEC02 35 COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055/9102726 S COMEV... Bedenaneting- Lath TS Anlich wie CN0202. Es bedeutet ein Defekt beim Einschalten im “Permanentspeicher. Der Grund kann entweder ein groBer Hardware Fehler sein oder man kénnte den CMOS Speicher des CNC nicht initialisiert haben. CND002 Z32 Dateien nicht ganz, es bedeutet Unangemessenheiten im Speicher der Z32 Dateien. Um wieder zu starten mu8 man den CN aus- und einschalten. Es kénnte nétig sein, 2 mal aus- und einzuschalten um den Alarm zu léschen. Bei diesem Alarm muB die Integritat aller Dateien tiberpriift werden, bevor die Arbeit wieder begonnen wird. Auf jeden Fall die D/ELECTRON benachrichtigen. CND102 Wie CND002. CND202 Wie CND002. CND302 Wie CND002. CND402 Wie CND002. CND502 Wie CND002. 36 ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055/9102726 S COMEV.. Becinanletung- Lathe TS CN..09 - LINK ALARME Das Betriebssystem hat Probleme auf del Link Verbindung zwischen CNC und Peripherigeriite erhoben. Es kénnen Software oder Hardware Probleme sein. CN0109 Dies bedeutet einen falschen Ablauf der Link Verbindung zwischen CNC und Peripheriegeréite. Der Grund kann eine elektrische Interferenz oder ein Hardware Defekt auf den Verbindungen, auf dem PC oder auf den angeschlofenen Peripherigeraten, sein. Die Reset Taste des PC driicken um den Alarm zu ldéschen. Dieser Alarm gibt keine Sorge wenn es nur selten vorkommt (z.B. ein mal im Monat ist zu haufig). CN0209 Dies bedeutet ein Schaden der Link-Datensendung ‘auf der Karte oder ein Software Defekt. Es wird mit Reset geléscht. Ein sehr seltenes Vorkommen kann als normal gehalten werden. CN0309 Wie CN0209 CN1009 Wie CN0209 37 ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055/9102726 S COMEV.. ee CN..12 - ALARME FUR ACHSEN ANZEIGER In Z32 wird der Achsen Stand im Verhiltnis mit der Bewegung von einem Nullpunkt ausgerechnet. Der Standwert wird also mit inkrementalem Anzeiger angegeben. Um den effektiven Standwert zu geben, mu® der CN nach der Nullpunkt Eingabe, nicht ausgeschaltet_ werden. Das Anzeigesystem vom Z32 ist mit Selbstkontrollkreise ausgeriistet. Diese zeigen: - irregulare Stromspeisung oder irregulares Ausgangssignal der Anzeige; - falsche Abmessungen auf Grund der zu hohen Geschwindigkeit. In beiden Fallen kann man die Achsen nicht bewegen, weil die Angaben der Digitalanzeige nicht zuverlassig sind. Der Z32 gibt also das CN..12 Alarm an. Das erste Zeichen des Alarmkodex gibt das Problem an: 1. Zu hohe Geschwindigkeit. 2. Stromspeisung. 3. Stromspeisung und zu hohe Geschwindigkeit. Das zweite Zeichen des Alarmkodex (x) deutet die logische Zahl der Achse an, auf der sich der Alarm ergeben hat. Um diesen Alarm zu léschen mu der Bediener die Tatigkeit 7 ausfihren: Referenzpunkt. Sollten sich mehrere Achsen im Alarm befinden, kann der Kodex nur eine davon angeben. Der Kodex kann sich fiir jede Achse unterschéiden. Eventuelle CN..12 Alarme melden sich sofort beim Einschalten der Maschine auch wenn sie Achsen die indexiert sind oder als nicht aktiv eingestellt sind, betreffen. Beispiele: 38 ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 0559102726 > COMEV.. Bedienanleitang-Latke TS CN1x12 Es bedeutet: zu hohe Geschwindigkeit (elektrische Interferenzen, zu hohe Vibrationen, zu hohe Geschwindigkeit, Fehlkontakte). CN2x12 Es bedeutet ein Alarm tiber die Stromspeisung (leere Batterie, elektrische Interferenz, Fehlkontakte). CN3x12 Es bedeutet ein Alarm iiber die Stromspeisung und zu hohe Geschwindigkeit zusammen (leere Batterie, starke elektrische Interferenz, Fehlkontakte). CN..13 - ALARME UBER ACHSEN BEWEGUNG Diese Alarme beziehen sich im allgemeinen auf die Achsenbewegung. Der Z32 kontrolliert stiindig die Standwerte der Achsen wie es bei der Maschineneinstellung programmiert worden ist. Das CN..13 Alarm ergibt sich, wenn die Standwerte der Achsen nicht den programmierten Genauigkeitsgrad einhalten. CNO0013 Ubermissiger Fehler wahrend einer Bewegung. Es kann fiir 2 verschiedene Griinde vorkommen: 1. Programmierungsfehler bei Rundungen auf dem Profil bei denen der Anfangspunkt nicht dem Endpunkt vom vorherigen Profilteil entspricht. 39 ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 05579102726 Se COMEV... Bedienanletung- Lathe TS 2. Eine oder mehr Achsen haben die Befehle des CN nicht mit ausreichender Genauigkeit, gefolgt. Der Grund kann entweder ein Schaden in dem Geschwindigkeitsregler, oder harte mechanische Punkte auf dem Verfahrweg, oder zu hohe Arbeitsgeschwindigkeiten sein. Zuerst muB man die Programmierung tiberpriifen und dann die Fehler sichtbar machen um die Achse und den Typ des Fehlers zu erkennen. Nur dann den Servicedienst rufen. Der Limit fiir diesen Fehler mu8~ bei der Maschineneinstellung eingegeben werden. Normalerweise ist es flir einige Millimeter. Dieser Fehler wird manchmal vom Betribssystem des CN verursacht, z.B. bei der Ausfiihrung von Programme wie MLINSTAL. CN0113 Ubermissiger Fehler bei einer Positionierung. Es ergibt sich entweder auf der Endphase einer Positionierung oder auf eine Achse die sich nicht bewegen soll. Normalerweise wird es durch manuelle Bedienung der Achsen (ohne CN Tatigkeiten) verursacht. Man muB8 die Fehler sichtbar machen um die Achse zu erkennen auf der sich der Alarm gemeldet hat. CNO0313 Der Rechner hat der Steuerung der Achsenbewegungen in falscher Reihenfolge mitgeteilt. Dieses ist ein Innenalarm das sich NIE ergeben darf. CN0413 40 ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 0559102726 2 > COMEV.. Bedienanletung -Lalle 75 Wahrend einem Sperr/Lésung Vorgang der Achsen, hat die Logik den FEED-HOLD langer als 5 Sekunden gehalten. Den Maschinenhersteller benachrichtigen. CN0513 Dies betrifft eine Messungsbewegung in G61. Nachdem der Taster den Kontakt beriihrt hat, geht er wieder zuriick bis zu Anfangspunkt der Bewegung ohne das der Kontakt beendet ist oder er ist schon in Kontakt wenn die Bewegung beginnt. Der Grund kann ein Programmierungsfehler sein (man hat eine Messungsbewegung programmiert ohne da man den Taster geldst hat) oder ein Schaden (der Taster gibt immer den Kontakt an). Sehen sie auch die Programmierungsanleitung. CNO713 Overshoot G63 - Es ergibt sich beim Innengewinde G63 oder im Gewindeschneiden G33, wenn die Achse den Endpunkt iiber die eingestellte Toleranz iiberschreitet. Dieser Alarm ergibt sich, wenn die Umlaufwendung der Spindel zu langsam ist oder wenn der Umlauf beim Innengewindedrehen in die falsche Richtung geht auf Grund einer falschen Erkennung der Umlaufrichtung am Anfang der Bewegung. CN0813 Kopierbuffer voll. Beim kopieren steht dem Z32 ein Buffer flir die Datenaufspeicherung zur Verfiigung, bevor sie dem PC iibergeben werden. Der Alarm bedeutet daB dieser Buffer voll ist weil der PC (von auBen in Reihe 4 ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055/9102726 S COMEV.. Bedbenanleitung- Lathe TS angeschloBen oder der Z32 selbst) die Daten gar nicht oder nicht schnell genug anfragt. CN0913 UbermaBige Abweichung der analogischen Taste wahrend dem Kopieren. Die Abweichung ist grdBer als die programmierte Notfallabweichung wahrend einer G111S Bewegung, oder gré8er als Notfalleinstellungsabweichung in den anderen Fallen (manuelle Bewegung mit Taste). CNOA13 Die Not-Standwerte sind beim Kopieren iiberschritten worden. CNOBI3 Die Taste hat sich wahrend dem Kopieren vom Modell entfernt. CN0C13 Wahrend einen G111S Anndherung fiir das Kopieren, ist die Bewegung ohne Kontakt mit dem Modell beendet. CN1013 Irregularitat aktive Achsen einem SCARA Manipulator: beide Achsen Paare sind aktiv, physische Achsen und Scheinachsen (z. B. beide Achsenpaare VW und XY sind als aktiv angegeben oder im Achsenpaar XY sind nicht alle beide als aktiv angegeben). CN1113 a ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055/9102726 > COMEV.. Bedienanletung- Lathe TS Die W Achse ist in einem SCARA Manipulator negativ. Die peripherische Achse eines SCARA Manipulator betriagt wihrend einer Bewegung negative Werte. CNEx13 -x ist die logische Zahl der betroffenen Achse. Wahrend der Ausfihrung von Bewegungen mit aktiven permanenten Formeln <<...>>, oder wahrend dem Kopieren, wird vom Achsenbewegungskontrolleur eine gefthrliche Annaherung an dem Verfahrweglimit, festgestellt. Z. B. CNE013 bedeutet ein Fehler auf dem Verfahrweglimit der Achse mit logischer Zahl = 0 (normalerweise die X Achse). CNFx13 -x ist die logische Zahl der betroffenen Achse. Wahrend der Ausfiihrung von Bewegungen mit aktiven permanenten Formeln <<...>>, wird vom Achsenbewegungskontrolleur festgestellt, daB eine tibermaBige Geschwindigkeit auf der Achse in Alarm gerechnet worden ist. Z. B. CNF113 bedeutet ein Alarm fiir tibermaBige Geschwindigkeit von permanenter Formel, auf der Achse mit logischer Zahl 1 (normalerweise die Y Achse). CNFF13 ZwangsmaBiger Fehler wahrend der Tatigkeit 8, Achsen Bewegung in Kontrolle der Geschwindigkeit. Das Alarm wird automatisch geléscht wenn man die Tatigkeit abbricht. CN..14 - PROGRAMMIERUNGS ALARME UND MASCHINEN BENUTZUNG 4B ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055/9102726 > COMEV.. Bedsenanleitung - Lathe TS Diese Alarme bedeuten Fehler in der Programmierung, Fehler im Permanentspeicher der Programme oder eine falsche Benutzung von den verschiedenen Tatigkeiten. Normalerweise sind sie mit Erklarungen in heller Farbe auf der Befehlszeile begleitet. Vor der Erklarung wird auf der Befehlszeile das erste Stiick der Zeile auf der sich der Fehler ergeben hat, gezeigt. Im folgenden werden alle méglichen Fehlerangaben erklart. CN0214 SPEICHER VOLL. Der Programmspeicher hat keinen Platz mehr zur Verfiigung fir die gefragten Schriftvorginge. Man muf einige Programme léschen (auf Diskette Speichern) um Platz zu bekommen. CN0914 CMOS FEHLER..... . Es bedeutet, da8 wahrend der Behandlung von Steuerungsdateien ein Fehler gemacht worden ist. Die CMOS Fehlerkodex haben folgende Bedeutungen. Zu viele offene Dateien oder Datei schon offen. Datei nicht offen. Zeiger tiber das Datei Ende. Speicher voll. Lesen tiber Datei Ende. Datei nicht bestehend. Datei bestehend. 13 Formeller Innenfehler. 14 Lesen/schreiben auf der selben Datei versucht. 20 Innenfehler, Dateiverkettung. 21. Speicher der Cmos Anderungen voll. 44 NAUAWNH ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055/9102726 S COMEV.. Becenanletung- Lathe 7S CN1914 WERKZEUG WIEDEREINFUHREN Durch eine Blockuntersuchung wird festgestellt, daB das Werkzeug auf dem Spindel nicht mit dem Programmierten iibereinstimmt. Es ist nétig auf Halbautomatik umzuschalten, das Werkzeug wechseln und die Programmwahl sowie die Blockuntersuchung zu wiederholen. CNI1C14 % FEHLT Man hat versucht ein Hauptprogramm oder ein Unterprogramm (oder fester Zyklus, oder sonder M) ohne % am Anfang, auszufihren. Bei Softwareversionen nach dem 4.10.1993 ist das Zeichen % am Anfang vom part program nicht mehr nétig. CN1D14 PROGRAMM FEHLER In der analysierten Programmzeile (die jenige die auf der Befehlslinie von der Fehlerangabe, gezeigt wird) gibt es einen Fehler. - G nicht bestimmt -M iibermaBig - F nicht genemigter Parameter Name - N nicht korrekte arithmetische Ausrechnung - Eventuelle andere Satzbaufehler (CN2414 RUCKLAUF FEHLER Es ist ein Innenfehler und betrifft den Riicklauf von einer Zeilenserie. Dieser Fehler darf sich nie ergeben. D. ELECTRON benachrichtigen. 45 ‘COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055/9102726 S COMEV.. Bedtnanletung- Laie TS Die gréfe des fliichtigen Speichers von Z32 ist tiberschritten worden. Es sollte nie vorkommen. D. ELECTRON benachrichtigen und den List vom Part Program senden. CN2E14 ZU VIELE SUBROUTINES Man hat zu viele subroutines aufgerufen (GON..-N.., GOP.., M, Zyklen, permanente Programme, G110). Die Zahl der méglichen Subroutines ist fiir einen normalen Bedarf ausreichend. Dieser Fehler kommt normalerweise durch einen Programmierungsfehler vor. Man kénnte einen Loop eingefiigt haben der alle méglichen Subroutines benutzt. CN2F14 WERKZEUG Das programmierte oder das eingebaute Werkzeug ist nicht unter den aktiven Werkzeugen bestimmt, oder es fehlt die beziigliche Werkzeugssektion, oder das Werkzeug auf der Spindel ist falsch. CN3114 UBER F.C. Wahrend einer Programmausfiihrung ist eine Bewegung programmiert die iiber den Limit geht. CN3214 VORHERGEHEND FEHLER In der Profil Programmierung ist das Teil das dem gezeigtem Teil vorhergeht, falsch. (CN3314 INNEN DES KREISES In der Profil Programmierung wird eine tangenz eingegeben die unméglich ist weil der Startpunkt der Gerade innerhalb vom Kreis ist, oder die Kreise die man verbinden will sind einer innerhalb vom anderen oder sie iiberschneiden sich. 47 COMEV SPA - via Chiantigiana, 39 5 JONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055/9102726 Se COMEV.. Bedenaneturg- Lathe TS CN3414 VORHERGEHEND OFFEN In der Profil Programmierung ist das vorhergehende Teil von dem gezeigten, offen. CN3514 LANGE LINIE Die Gerade die auf der Befehlslinie gezeigt wird ist zu Lang. (CN3714 <> BEWEGUNG NICHT GENEMIGT Man hat mit einer aktiven G12 eine Bewegung auf der dritten Achse iiber ein Segment oder ein Kreisbogen der mit der Radiuskorrektur gekiirzt oder geléscht wird, programmiert. CN3814 <<<>>> Man hat permanente Formel programmiert die eine zu langen Ausfihrungszeit bendtigt. CN3914 <<<>>> Man hat G53 oder G54 mit aktiven permanenten Formeln programmiert. CN3A14 NICHT AKTIVE ACHSE Man hat die Bewegung einer Achse betitigt die mit G29 unwirksam gemacht worden ist oder die beim Reset als nicht aktiv angegeben ist ohne daS man sie mit G28 wieder aktiv gemacht hat. CN3B14 UNTERPROGRAMM GEANDERT 48 ‘COME SPA - via Chiantigiana, 39 52025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 05579102726 Se COMEV.. Bedtonanletung- Lithe 7S Wahrend der automatischen Ausfihrung wird ein Programm aufgerufen das geandert worden ist (im editor oder von auBen). CN3C14 G33 AKTIV Mit G33 (Gewinde) aktiv ist eine inkompatible funktion programmiet worden. Das Programm ndern. CN0414 G110 LINIENNUMMER NICHT BESTEHEND Eine der in G110 programmierten Liniennummern besteht im angedeuteten Programm oder Unterprogramm nicht. CN4114 G110 UNTERPROGRAMM NICHT BESTEHEND In der G110 ist ein Unterprogramm eingefiigt das nicht besteht. CN4214 RB BE] KREISANFANG Man hat ein RB (Fase) am Anfang eines Teiles programmiert, das ein Kreisbogen ist. CN4314 RB BEI KREISENDE Man hat ein RB (Fase) am Ende eines Teiles programmiert das ein Kreisbogen ist. CN4414 UBERSCHNEIDUNG FEHLT Das programmiert Teil bendtigt eine nicht bestehende Uberschneidung. CN4514 RB/RR AUF DURCHGEHENDER ANFANG Am Anfang eines Teiles mit durchgehendem Anfang ist ein RB (Fase) oder RR (Rundung) 49 COME SPA va Chiantgana, 39 S2025 MONTEVARCHI(AR) TTALY Tel Fax 055102726 Sc COMEV.. Bedionaletung -Lalle 75 programmiert worden. CN4614 VORHERGEHENDER PUNKT NICHT AUF DEM KREIS Man hat einen Kreis mit Mitte und Endpunkt programmiert. Der vorhergehender Endpunkt ist fiir tiber 0,02 mm auBerhalb vom Kreis. N4714 NICHT ANGESCHLOBENE TASTE Man hat eine G111 programmiert aber die analogische Kopiertaste ist nicht auf der richtigen Stelle montiert, CN4B14 ZU VIELE PARAMETER Im Part-program sind zu viele zweibuchstabige Parameter programmiert worden (z. B. HA, HB, HC... kénnen nicht mehr al 60 sein). COMEV 50 i SPA - vie Chiantigiana, 39 32025 MONTEVARCHI (AR) ITALY Tel Fax 055103706

Das könnte Ihnen auch gefallen