4B FUNKNAVIGATION
ADF Automatic Direction Finder für NDB, LF/LW und MF/MW, f 190-1750 kHz
ungerichtetes magnetisches Feld NDB=100 NM, L (Anflugfeuer, Locator beacon) = 25 NM
NDB 200-526, 5 kHz
NDB Nenntragweite 25-100 NM, Sendelesitung 10-200 W, Streckenflugfeuer,
3-Buchstabenkennung
L Locator beacon, Reichweite 15-25 NM, LO, LM als Landeflugfeuer,
2-Buchstabenkennung
comulsory reporting point Pflichtmeldepunkt
position fixing Standortbestimmung
holding beacon Wartefunkfeuer
homing Zielflugverfahren
tracking Kursflug
atmospheric statics elektrische Entladungen (Störung)
precipitation statics Auf- und Entladung des Flugzeuges (Störung)
twilight and night effect with fading sind Schwunderscheinungen durch LW/MW-Überlagerungen,
Bodenwelle mit einfach/mehrfach reflektierter Raumwelle mit
reflektierter/gebrochener Bodenwelle (Troposphärenwelle)
KW Kurzwelle Reichweite 20.000 km, reflektiert an Ionosphäre
(E- und F-Schicht)
skip zone tote Zone
Reflexion (Einfall- = Ausfallwinkel, Refraktion als Brechung und Beugung, Absorption als
Energieverlust bei Durchgang durch ein Medium)
ground wave Bodenwelle
sky wave Raumwellen
VHF-NAV Receiver UKW-Navigationsempfänger
DME Distance Measuring Equipment, Enfernungsmeßgerät
TACAN Tactical Air Navigation Equipment
LW = Tags von Ionosphäre absorbiert, nachts teilweise unempfangbar reflektiert
MW = Reichweiten 800-900 km nachts, Tags von Ionosphäre absorbiert
WELLENMODULATION
NON (A0) unmodulierte Trägerwelle, fehlende Modulation
A1A (A1) unterbrochene carrier wave (cw) mit Unterbrechungen im Morsecode
A2A (A2) tonmodulietre cw, um Code zu erzeugen
A3E (A3) Funksprechen, cw mit zwei Seitenbändern (Amplitudenmodulation)
A9W (A9) gemischte Übertragung A2A/A3E, z.B. ATIS
ambiguity Peilung
WCA Wind Correction Angle Luvwinkel
RB Relative Bearing Seitenpeilung
TB True Bearing Rechtweisende Peilung
MB Magnetic Bearing Mißweisende Peilung
RMI Radion Magnetic Indicator
Anzeigegerät mit automatisch nachgeführter Kompaßrose
Karioidie = Herzkurvendiagramm
Goniometer mit fest installierter Richtcharakterisik (2 Drehspulen, drehbare Suchspule), Ferritkreuz
(Kreuzrahmen) mit Doppelacht-Richtcharakteristik
ADF-Anlage
OFF Ausgeschaltet vor An- und Abschalten des Triebwerkes
ANT/REC Hilfs-, Seitenbestimmungsantenne
BFO/CW NON/A1A
QUJ rechtweisende Peilung TB = TH + RB
QDM mißweisende Peilung MB = MH + RB
QDR Gegenrichtung QDM MB = MH + RB +- 180 Grad
QTE LOP (QTE), Line Of Position, Funkstandlinie LOP = TB +- 180 Grad
MDI Moving Dial Indicator = Manuell verstellbares Anzeigegerät
Luvwinkel (Restzeit zur Station in min + Peilsprung in Grad) / Dauer der Versetzung in min
MB/MT
LOP Funkstandlinien rechtweisender Richtung
Genauigkeit der Anlage +- 3 Grad, wegen Abl. /deviation, quadrantal error sowie Neigung des
Flugzeuges (dip error).
quadrantal error = Ablenkung elektromagnetischer Wellen bei Auftreffen auf Flugzeugkörper.
Funkbeschickungsaufnahme durch quadrantal error corrector
dip error = durch Kurvenflug, abhängig von Entferung des Senders, Flughöhe,
Querneigungswinkel (angle of bank)
FLUGVERFAHREN
homing (Zielflug), RB = 000 Grad, ausgerichtet auf NDB, heading = track nur bei Windstille oder
direktem Gegen-, Rückenwind, bei Wind Ziel- oder Hundekurve
constant bearing procedure (stehende Peilung), Flugzeug um Betrag der Abdrift (drift) in den Wind
drehen durch Vorhalte-, Luvwinkel, WCA = (Restzeit zur Station in min * Peilsprung in Grad) / Dauer
der Versetzung
tracking (Kursflug mit automatischem Funkpeilgerät), Differenz Soll-RB zu Ist-RB, Kursverbesserung
+- 20 bis 30 Grad, inbound track Kursverbesserung bei größer 5 Grad Abweichung
tracking interception (Anschneiden eines vorbestimmten An- und Abflugkurses über Grund)
RADAR
Flugverkehrskontrolle (Air Traffic Control RADAR) ermöglicht die Überwachung und Lenkung
kontrollierter Flüge IFR/CVFR, special VFR etc., ermöglicht kleinere Staffelungsmindestwerte
(separation minima). 1 NM hat eine Echolaufzeit von 12,3 Mikrosekunden. Die Impulszentrale mit
Steuerstufe erzeugt kurze Spannungsimpulse mit bestimmter Impulsfolgefrequenz (Pulse Repetition
Frequency = PRF)
PPI Plan Postiton Indicator, Rundsichtanzeigegerät
CRT Cathode Ray Indicator mit sweep (e-Strahl), synchron zur Radarantenne laufend
MTI Moving Target Indicator, Festzielunterdrückung z.B. von Gebirgen auf dem RADAR-Schirm
ACC Area Control Centre für Kontrolle und Überwachung des Flugverkehrs
TMA Terminal Control Area für Kontrolle und Überwachung von an- und abfliegenden Flugzeugen
des Nahverkehrs durch APP (approach control office), mit drei Arten von SRE Surveillance Radar
Equipment Rundsicht-RADAR-Anlagen:
1. GRS/SRE M5 und SRE-LL Strecken-Rundsicht-RADAR bei Regional- und Bezirkskontrollstellen
RSR Route Surveillance RADAR
Frankfurt am Main, München, Düsseldorf, Bremen für controlled flights in CTA in controlled area und
darin verlaufenden ATS routes (Flugverkehrsstrecken).
GRS/SRE M5, Reichweite 120 NM, Höhenerfassungsbereich 60000 ft, 5MW, lange Wellenlänge (23
cm) für große Reichweite, niedrige Impulsfolgefrequenz (PRF=Pulse Repetition Frequency) 400-500
Hz für Echos aus großer Entfernung, bevor nächster Impuls ausgesendet wird, geringe
Antennenumlaufgeschwindigkeit (4-7, 5U/min) zur Zielerfassung genügend großer Trefferzahl, großer
Antenne zwecks genügend scharfer Bündelung relativ langwelliger Impuls-Ausstrahlung.
2. ASR8 Flughafen-Rundsicht-RADAR
ASR Airport Surveillance RADAR bzw.
TAR Terminal Area Surveillance RADAR
ASR werden von APP für RADAR-monitoring (RADAR-Überwachung) und control an- und
abfliegender CF (IFR, CVFR, Sonder-VFR) in TMA/Nahverkehrsbereichen verwendet. Typ ASR 8
Reichweite 60 NM, Höhenerfassungsbereich 30000 ft, 400-500 KW, Wellenlänge 10 cm, PRF (Pulse
Repetition Frequency), f 1000-1200 Hz,, 15-20 U/min, on request SRE-APP mit RADAR-Vectoring im
Gegenanflug downwind, Queranflug base, Endanflug final zu Runway in use. Base endet kurz vor
extended centre linemit instruction, auf Steuerkurs final 8-10 NM distance from touchdown mit 20-40
Grad anzuschneiden (DOGLEG-intercept heading). Kurskorrekturen ~2-10 Grad instruction mit DIS,
GS (Glide Slope) 3 Grad oder 300 ft/1NM. GS (TAS) * 5 = ROD (Rate Of Descent) in ft/min
3. ASDE Rollfeldüberwachungs-RADAR-Anlage
ASDE Airport Surface Detection Equipment bei einigen
TWR Aerodrome Control Tower
Alle RSR/ACC und ASR/APP sind mit
SSR Secondary Surveillance RADAR, Sekundär-Rundsicht-Radar Modi 3/A (Identitätsabfrage) und
C (Höhenabfrage) synchron verbunden.
Passive und aktive (mit bordseitiger Auslösung eines Antwortimpulses) Rückstrahlung ist
gewährleistet. Gewitter, starke Regen- und Hagelschauer können die Benutzbarkeit einschränken.
SSR werden nie ohne Primär-RADAR eingesetzt. Bodenseitige SSR-Abfrage (interrogator 1030 MHz),
bordseitig SSR-Antwort (transponder, 1090 MHz).
ATC Transponder
besteht aus Transponder (Sender/Empfänger), Antenne, Beienfeld (control panel), 1030 MHz mit 60
MHz Zwischensequenz oszillatorüberlagert, mehrstufig verstärkt nach Störimpuls-
Seitenkeulenunterdrückung dem Decoder zugeführt. Koinzidenzstufe identifiziert das Signal. Bei
richtiger f des Abfrage des Impulspaares = Modus des Betriebsgerätes Steuerimpuls am Encoder.
Dieser veranlasst den Encoder einen Impuls zu bilden, der dem a Bediengerät eingestellten Code
entspricht. In der Endtufe hochgetastet werden Antwortimpulse auf 1090 MHz ungerichtet abgestrahlt.
Antenne ist eine rundstrahlende Schlitz- an der Rumpfunterseite, bei Kurvenflügen kommt es evtl. zu
Abschattung der Transponder-Antenne.
IDENT für ca. 15-20 sek nach Antwortimpuls nur nach Aufforderung durch
die Flugsicherung.
TEST mit REPLY-LIGHT mit eigenem testkreis bei ON oder OFF-TEST-MONITOR für
10 sek auf Bodenabfrage
CODE-SEL-KNOBS läßt Antwortcode zwei- (mit "00"), vierstellig einstellen.
7700 Emergency
7600 Loss of communication
FUNCTION-SEL-SWITCH mit OFF vor dem Anlassen, Abstellen des Triebwerkes
STY/STBY sofortig betriebsbereit,
ON erst wenn Flugverkehrskontrolle Aktivierung fordert, voll
funktionsfähig bis auf
C Höhenabfrage, Modus A/3.
ALT in Modus C, 100 ft Schritte
LO SENS um in unmittelbarer Nähe der Bodenstation Fehlanzeigen durch
Seitenkeulen zu vermeiden. Nur auf Anforderung der
Flugsicherung aktivieren
Transponder-Typen
0 Transponder ohne Codiermöglichkeit
2 Transponder A mit 64 Codes
4 Transponder A mit 4096 Codes
C Transponder A/C mit 4096 Codes
ANHANG:
Quellenachweis: