Sie sind auf Seite 1von 3

Lektion 8: Gesundheit und Pflege

DEUTSCH IHRE SPRACHE

gesundheitliche Probleme ...


der Anfall, ¨-e ...
die Atmung (nur Sg.) ...
der Ausschlag, ¨-e ...
die Behinderung, -en ...
die (Harn-)Blase, -n ...
der Darm, ¨-e ...
der Daumen, - ...
der Durchfall, ¨-e ...
die (Lungen-)Entzündung, -en ...
die Epilepsie (nur Sg.) ...
der Giftstoff, -e ...
die (Pilz-)Infektion, -en ...
die Leber, -n ...
die Lunge, -n ...
die Niere, -n ...
der Pilz, -e ...
der Schwindel (nur Sg.) ...
die Substanz, -en ...
das Symptom, -e ...
der Urin (nur Sg.) ...
die Verdauung (nur Sg.) ...
aus|scheiden + A (Giftstoffe, Urin) ...
scheidet aus, schied aus, hat ausgeschieden
entgiften + A (den Körper) ...
(sich = A) erbrechen (+ A) (Nahrung, Blut) ...
erbricht, erbracht, hat erbrochen
gelangen in + A (ins Blut, in den Magen) ...
gelangt, gelangte, ist gelangt
jucken ...
zu sich (= D) nehmen + A (Nahrung) ...
nimmt, nahm, hat zu sich genommen
schlucken (+ A) (Nahrung, Flüssigkeit) ...
akut ≈ intensiv, dringend ... ≈ ... <> ...
<> moderat, schwach
ansprechbar ...
ansteckend ...
bewusstlos ≈ ohnmächtig <> wach ... ≈ ... <> ...
chronisch ...
entzündet ...
fieberhaft ...
geistig <> körperlich, physisch ... <>
lebensgefährlich ≈ lebensbedrohend ...
nervlich ...
neurologisch ...
nüchtern
1) ohne Alkohol im Blut <> betrunken; 1) ... <> ...;
2) mit leerem Magen <> satt 2) ... <> ...
schmerzhaft ≈ schmerzend, schmerzlich, ... ≈ ... <> ...
schmerzvoll <> schmerzfrei, schmerzlos
spezifisch <> unspezifisch ...
übel (+ D) (Mir ist übel.) ...
übertragbar ≈ ansteckend ... ≈ ...
verwundet ≈ verletzt <> unverletzt ... ≈ ... <> ...
bohrend / brennend / drückend / pochend / ... / ... / ... / ... / ... (...)
stechend (Schmerzen)
die Untersuchung, -en ...
die Behandlung, -en ...
das Bakterium, Bakterien ...
der Blutdruck (nur Sg.) ...
der Blutwert, -e ...
der Blutzucker(spiegel), - ...
der (Knochen-)Bruch, ¨-e ...
der Chirurg, -en; die Chirurgin, -nen ...
das Desinfektionsmittel, - ...
die Einstichstelle, -n ...
der blaue Fleck, die blauen Flecken ...
die Hebamme, -n; der Geburtshelfer, - ...
die Kanüle, -n ...
der Kittel, - ...
das Magnetresonanztomogramm, -e (MRT) ...
das Pflegepersonal (nur Sg.) ...
der Physiotherapeut, -en; ...
die Physiotherapeutin, -nen ...
die (Blut-/Stuhl-/Urin-)Probe, -n ...
der Psychologe, -n; die Psychologin, -nen ...
der Puls (nur Sg.) ...
die Röntgenaufnahme, -n ...
die Schiene, -n ...
der Seelsorger, -; die Seelsorgerin, -nen ...
die Sehne, -n ...
der Stationsleiter, -; die Stationsleiterin, -nen ...
der Tupfer, - ...
das Ultraschallbild, -er ...
die Ultraschalluntersuchung, -en ...
die Vene, -n ...
die Visite, -n ...
ab|geben + A (eine Probe) ...
gibt ab, gab ab, hat abgegeben
an|legen + A (eine Schiene, einen Verband) ...
legt an, legte an, hat angelegt
desinfizieren + A (eine Wunde, die Hände) ...
infizieren + A (eine Person) mit + D (einer ...
Krankheit) ...
versorgen + A (eine Wunde, einen Patienten) ...
nackt ≈ unbekleidet ... ≈ ... <> ...
<> bekleidet, angezogen, bedeckt
psychologisch ...

Das könnte Ihnen auch gefallen