Sie sind auf Seite 1von 12

Arbeitsblatt: Die vier Fälle – Lass uns üben!

Deutsch / Sprache untersuchen – Grammatik / Wortarten / Substantive und Artikel / Die vier Fälle – Lass uns üben!

Arbeitsblätter zum Ausdrucken von sofatutor.com

Die vier Fälle – Lass uns üben!

Aufgabenübersicht

1 Gib die Nomen im passenden Fall an.

2 Zeige auf, wie du die vier Fälle erfragen kannst.

3 Bestimme die passende Frage.

4 Bestimme die Fälle der Nomen.

5 Entscheide, um welchen Fall es sich handelt.

6 Ermittle den Kasus und die dazugehörige Frage der markierten Wörter.

+ mit vielen Tipps, Lösungsschlüsseln und Lösungswegen zu allen Aufgaben

Schau das Video zur Aufgabe: https://www.sofatutor.com/v/6lL/aRK


© 2020 sofatutor GmbH, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. V24413
Arbeitsblatt: Die vier Fälle – Lass uns üben! 1
Deutsch / Sprache untersuchen – Grammatik / Wortarten / Substantive und Artikel / Die vier Fälle – Lass uns üben! von 6

Gib die Nomen im passenden Fall an.


Setze die Nomen an der richtigen Stelle ein.

dem neuen Mitschüler den neuen Mitschüler Der neue Mitschüler

des neuen Mitschülers der Lehrerin der Lehrerin die Lehrerin die Lehrerin

Nominativ: Heute bespricht 1 die


Klassenfahrt mit den Eltern.
Genitiv: Die Haare 2 sind braun.
Dativ: Olli gibt 3 seine Hausaufgabe.
Akkusativ: Die Kinder der 6A mögen
4 sehr.

Nominativ: 5 heißt Kenny.


Genitiv: Das Skateboard 6 ist blau.
Dativ: Raul möchte neben 7 sitzen.
Akkusativ: Alle Kinder wollen 8

kennenlernen.

Schau das Video zur Aufgabe: https://www.sofatutor.com/v/6lL/aRK


© 2020 sofatutor GmbH, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. V24413 | E47548
Arbeitsblatt: Die vier Fälle – Lass uns üben! 2
Deutsch / Sprache untersuchen – Grammatik / Wortarten / Substantive und Artikel / Die vier Fälle – Lass uns üben! von 6

Zeige auf, wie du die vier Fälle erfragen kannst.


Verbinde die Fälle mit den passenden Fragen.

Nominativ
A 1 Wessen ...?
(1. Fall)

Genitiv
B 2 Wen oder was ...?
(2. Fall)

Dativ
C 3 Wem ...?
(3. Fall)

Akkusativ
D 4 Wer oder was ...?
(4. Fall)

Schau das Video zur Aufgabe: https://www.sofatutor.com/v/6lL/aRK


© 2020 sofatutor GmbH, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. V24413 | E47550
Arbeitsblatt: Die vier Fälle – Lass uns üben! 3
Deutsch / Sprache untersuchen – Grammatik / Wortarten / Substantive und Artikel / Die vier Fälle – Lass uns üben! von 6

Bestimme die passende Frage.


Setze das korrekte Fragewort in die Lücke ein.

Wen oder was Wer oder was Wen oder was Wem Wessen Wem

Wessen

Die Ameisenkönigin ruht sich aus.


→ Wer oder was ruht sich aus?

Die anderen Ameisen umsorgen die Ameisenkönigin.


→ 1 umsorgen die anderen
Ameisen?
Der Ameisenkönigin gefällt ihr Essen nicht.
→ 2 gefällt ihr Essen nicht?
Die Dienerinnen der Ameisenkönigin sind daher besorgt.
→ 3 Dienerinnen sind daher
besorgt?

Der Rüssel des Ameisenbärs ist sehr lang.


4 Rüssel ist sehr lang?
Seine Zunge ist ebenfalls sehr lang.
5 ist ebenfalls sehr lang?
Ameisen schmecken ihm besonders gut.
6 schmecken Ameisen
besonders gut?
Deswegen fürchten die Ameisen den Ameisenbär.
7 fürchten die Ameisen
deswegen?

Schau das Video zur Aufgabe: https://www.sofatutor.com/v/6lL/aRK


© 2020 sofatutor GmbH, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. V24413 | E47549
Arbeitsblatt: Die vier Fälle – Lass uns üben! 4
Deutsch / Sprache untersuchen – Grammatik / Wortarten / Substantive und Artikel / Die vier Fälle – Lass uns üben! von 6

Bestimme die Fälle der Nomen.


Setze den Fall des fett markierten Nomens in die Lücken ein.

Genitiv Akkusativ Dativ Dativ Genitiv Nominativ Nominativ

Die Verkäuferin berät den Jungen.


Kasus: Akkusativ
Die richtige Wahl fällt dem Jungen schwer.
Kasus: 1

Die Entscheidung des Jungen dauert deswegen.


Kasus: 2

Schließlich entscheidet sich der Junge für einen Muffin.


Kasus: 3

Mia besucht heute ihren Großvater mit einem selbst gebackenen


Kuchen.
Kasus: 4

Darüber freut sich ihr Großvater sehr.


Kasus: 5

Mia hört ihrem Großvater gerne bei seinen Geschichten zu.


Kasus: 6

Die Geschichten ihres Großvaters sind nämlich ganz schön spannend.


Kasus: 7

Schau das Video zur Aufgabe: https://www.sofatutor.com/v/6lL/aRK


© 2020 sofatutor GmbH, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. V24413 | E47551
Arbeitsblatt: Die vier Fälle – Lass uns üben! 5
Deutsch / Sprache untersuchen – Grammatik / Wortarten / Substantive und Artikel / Die vier Fälle – Lass uns üben! von 6

Entscheide, um welchen Fall es sich handelt.


Markiere die Wörter in der entsprechenden Farbe. Benutze verschiedene Farben.

Nominativ Genitiv Dativ Akkusativ

Heute hat Susi Geburtstag. Deswegen hat sie heute Morgen sofort ihren
Geburtstagshut aufgesetzt. Ihren gepunkteten Hut trägt Susi jedes Jahr an
diesem Tag. Doch leider scheinen alle ihren Ehrentag vergessen zu
haben. Denn bisher hat sich niemand bei ihr gemeldet. So langsam nimmt
sie ihren Freunden und ihrer Familie ihre Vergesslichkeit übel. Deshalb
macht sie einen kleinen Spaziergang.

Als Susi ein wenig später nach Hause kommt, kannsie


ihren Augen kaum trauen: Ihre Nichte und ihr Neffe haben eine
Überraschungsparty vorbereitet. Es gibt nicht nur leckere Muffins ,
selbstgemachte Limonade und Knabbereien, sondern auch bunte
Girlanden und tolle Musik. Die Vergesslichkeit ihrer Freunde war natürlich
nur gespielt. Susi dankt allen Gästen, die ihr stürmisch gratulieren. Jetzt
steht einem schönen Geburtstag nichts mehr im Weg!

Schau das Video zur Aufgabe: https://www.sofatutor.com/v/6lL/aRK


© 2020 sofatutor GmbH, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. V24413 | E47552
Arbeitsblatt: Die vier Fälle – Lass uns üben! 6
Deutsch / Sprache untersuchen – Grammatik / Wortarten / Substantive und Artikel / Die vier Fälle – Lass uns üben! von 6

Ermittle den Kasus und die dazugehörige Frage der markierten Wörter.
Trage den Fall und das passende Fragewort ein.

1 Timo besucht heute seine Großeltern.

Frage: Wer oder was besucht heute seine Großeltern? Timo.


Kasus: Nominativ
Frage: 1 besucht Timo heute? Seine Großeltern.
Kasus: 2

2 Zum Glück erfreuen sie sich bester Gesundheit.


Frage: 3 erfreut sich bester Gesundheit? Sie.
Kasus: 4

Frage: 5 erfreuen sie sich zum Glück? Bester


Gesundheit.
Kasus: 6

3 Im Garten seiner Großeltern gibt es einen Schwimmteich, der ihnen Freude


bereitet.
Frage: In 7 Garten gibt es einen Schwimmteich?
Seiner Großeltern.
Kasus: 8

Frage: 9 gibt es in dem Garten? Einen


Schwimmteich.
Kasus: 10

Frage: 11 bereitet der Schwimmteich Freude?


Ihnen.
Kasus: 12

Frage: 13 bereitet der Schwimmteich ihnen?


Freude.
Kasus: 14

Schau das Video zur Aufgabe: https://www.sofatutor.com/v/6lL/aRK


© 2020 sofatutor GmbH, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. V24413 | E47553
Arbeitsblatt: Die vier Fälle – Lass uns üben!
Deutsch / Sprache untersuchen – Grammatik / Wortarten / Substantive und Artikel / Die vier Fälle – Lass uns üben!

Unsere Tipps für die Aufgaben

1
von 6
Gib die Nomen im passenden Fall an.
1. Tipp

Zuerst musst du das Nomen Lehrerin einsetzen, beim zweiten Bild das Wort Mitschüler.

2. Tipp

Manchmal sehen die Nomen in den Fällen gleich aus.

3. Tipp

Den Genitiv erkennt man bei maskulinen Nomen an der Endung -s und dem Artikel des.

4. Tipp

Achte auf die Großschreibung am Satzanfang.

5. Tipp

Weißt du noch, mit welchen Fragewörtern du die Fälle erfragst?

Nominativ: Wer oder was ...?


Genitiv: Wessen ...?
Dativ: Wem ...?
Akkusativ: Wen oder was ...?

Schau das Video zur Aufgabe: https://www.sofatutor.com/v/6lL/aRK


© 2020 sofatutor GmbH, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. V24413
Arbeitsblatt: Die vier Fälle – Lass uns üben!
Deutsch / Sprache untersuchen – Grammatik / Wortarten / Substantive und Artikel / Die vier Fälle – Lass uns üben!

2
von 6
Zeige auf, wie du die vier Fälle erfragen kannst.
1. Tipp

Den 1. Fall nennt man auch Wer-Fall.

2. Tipp

Der Genitiv und der Dativ haben nur ein Fragewort.

3. Tipp

Überlege, mit welchem Fragewort du den jeweiligen Fall erfragst:

1. Fall: der Frosch


2. Fall: des Frosches
3. Fall: dem Frosch
4. Fall: den Frosch

3
von 6
Bestimme die passende Frage.
1. Tipp

Das Wort, das du erfragen sollst, ist markiert.


Schau dir das markierte Wort also genau an und überlege in Ruhe, welche Frage dazu passt.

2. Tipp

Beispiel: Sie hat den Wolf vertrieben.

Wen oder was hat sie vertrieben? Den Wolf.

3. Tipp

Kontrolliere nach dem Hinzufügen der Fragewörter, ob die Frage mit dem ausgewählten Fragewort
richtig klingt.

Schau das Video zur Aufgabe: https://www.sofatutor.com/v/6lL/aRK


© 2020 sofatutor GmbH, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. V24413
Arbeitsblatt: Die vier Fälle – Lass uns üben!
Deutsch / Sprache untersuchen – Grammatik / Wortarten / Substantive und Artikel / Die vier Fälle – Lass uns üben!

4
von 6
Bestimme die Fälle der Nomen.
1. Tipp

Der Nominativ der Nomen lautet:

der Junge
ihr Großvater

2. Tipp

Den Genitiv kannst du am Artikel des und dem -s am Ende des Nomens erkennen, zum Beispiel

des Wetters
des Tellers

3. Tipp

Nominativ: Wer oder was ...?


Genitiv: Wessen ...?
Dativ: Wem ...?
Akkusativ: Wen oder was ...?

Schau das Video zur Aufgabe: https://www.sofatutor.com/v/6lL/aRK


© 2020 sofatutor GmbH, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. V24413
Arbeitsblatt: Die vier Fälle – Lass uns üben!
Deutsch / Sprache untersuchen – Grammatik / Wortarten / Substantive und Artikel / Die vier Fälle – Lass uns üben!

5
von 6
Entscheide, um welchen Fall es sich handelt.
1. Tipp

Rufe dir die Fragewörter der einzelnen Fälle in Erinnerung. Sie helfen dir dabei, den jeweiligen Kasus
(Fall) zu bestimmen.

2. Tipp

Die Fragewörter lauten:

Wer oder was ...? (Nominativ)


Wessen ...? (Genitiv)
Wem ...? (Dativ)
Wen oder was ...? (Akkusativ)

3. Tipp

Beispiel (1. Satz): Heute hat Susi Geburtstag.

In diesem Satz lauten die Fragen zur Bestimmung der Fälle:

Wer oder was hat heute Geburtstag? Susi. (Nominativ)


Wen oder was hat Susi heute? Geburtstag. (Akkusativ)

4. Tipp

Denke daran, dass ein vollständiger Satz immer ein Subjekt hat, welches immer im Nominativ steht.

5. Tipp

Zusammen mit den Substantiven kommen hier auch öfter Artikel, Pronomen und Adjektive vor. Da sich
diese ebenfalls dem Kasus angleichen, können auch sie dir einen Hinweis auf den gesuchten Fall geben.

Schau das Video zur Aufgabe: https://www.sofatutor.com/v/6lL/aRK


© 2020 sofatutor GmbH, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. V24413
Arbeitsblatt: Die vier Fälle – Lass uns üben!
Deutsch / Sprache untersuchen – Grammatik / Wortarten / Substantive und Artikel / Die vier Fälle – Lass uns üben!

6
von 6
Ermittle den Kasus und die dazugehörige Frage der markierten
Wörter.
1. Tipp

Rufe dir zunächst die Fragewörter in Erinnerung:

Wer oder was ...?


Wessen ...?
Wem ...?
Wen oder was ...?

2. Tipp

Überlege zunächst, mit welchem Fragewort sich eine korrekte Frage ergibt, um den Fall des gesuchten
Wortes zu bestimmen.

3. Tipp

Füge anschließend den Fall, der zu dem ausgewählten Fragewort gehört, in die Lücke ein.

4. Tipp

Die Fälle sowie die dazugehörigen Fragewörter lauten:

Nominativ: Wer oder was ...?


Genitiv: Wessen ...?
Dativ: Wem ...?
Akkusativ: Wen oder was ...?

Schau das Video zur Aufgabe: https://www.sofatutor.com/v/6lL/aRK


© 2020 sofatutor GmbH, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. V24413

Das könnte Ihnen auch gefallen