Sie sind auf Seite 1von 12
| 3 Leben und Beruf im Wandel | nach 2 | 11 Ergiinzen Sie den Text. | Moment wohigefuhlt welt.» F®*_einsam , gezogen probleme SPFACHE —berahten | ‘Anfang Blick Sprachkurs zuerst_ Spo Vor zwei Jahren war ich ganz (1) M4. in Deutschland. Am (2) ne nicht einfach, denn ich kannte noch niemanden und habe mich oft (3) a Damals hatte ich auch groBe (4) , ein Zimmer zu finden. Und ich fand die deutsch, © sehr schwer! Es hat fast ein Jahr gedauert, bis ich mich hier (6) habe. In einem (7) habe ich Zoe kennengelernt. ch erinnere mich noch genau on als sie in den Kursraum kam, Fir mich war es wirklich Liebe auf den ersten ® @ Aber sie hat sich (10) Gberhaupt nicht fir mich interessiert Erst als wir zusammen ein Referat vorbereitet haben und dabei total viel (11) bier hat sie sich endlich auch in mich verliebt. Da sah die (12) wieder anders cus! Wir sing dann ziemilich schnell zusammen in eine Wohngemeinschaft (13).... » denn eine Wohnung zu zweit konnten wir nicht (14) “ nach 3 2 Zeitformen der Vergangenheit a Wiederholung: Schreiben Sie die Satze im Perfekt. 1. Ada / in Gotha / einen neuen Job / finden /. Ada hat.in Gotha einen. neuen.Job gefunden. 2. Inden ersten Wochen / Ada / bei einer Kollegin / wohnen / . 3. Letztes Jahr / sehr viel / passieren / , // weil / meine Ausbildung / ich / anfangen / . 4, Im Dezember / ich / in eine neue Wohnung / umziehen / . 5. Ich / die B2-Priifung / bestanden / 6. Arek / sich / auf eine neue Stelle / bewerben / . 7. Gestern / er / seine Bewerbungsunterlagen / im Internet hochladen / . 8, Danach / wir / zusammen / ins Kino / gehen / 22 awelundewanaig 3 gab brachten ... mit b Wiederholung: Ergéinzen Sie die Priteritumsformen. wusste waren bekam trugen... bei gingen —fandh-nstane 509° Gestern (1).fiaitd.......im Buirgerpark das beliebte Sommertest .Statt. - Es (2) wie iblich ein buntes Programm. Viele Gruppen @) -ssnennnas2UM Gelingen des Fests... Besonders viel Beifall @) o eine Musikgruppe aus Syrien. Die Musiker ©. ‘Musikinstrumente aus ihrer Heimat Die Gaste ©. begeistert. Eine Besucherin (7) . dass sie gar nicht (8) . dass es in Syrien so interessante Instrumente gibt. Viele Gaiste (2) erst spit in der Nacht wieder nach Hause. ¢ Wiederholung: Schreiben Sie die Stitze im Plusquamperfekt mit nachdem wie im Beispiel. 1. sie / einen Ausbildungsplatz in Hannover / bekommen /, // sie / ein Zimmer / suchen / 2. ich / nach Deutschland / kommen / ,// ich / mich / besser / fiihlen /. 3. wir beide / einen Job / finden, // wir / eine gréBere Wohnung / suchen / 4, Alex / die Probezeit / bestehen /,// er / eine groBe Party / machen / 5. Lilli / beim Staat / sich bewerben / ,// sie / eine Stelle bei einer Privatfirma / bekommen / 1. Nachdem sie cincn Ausbildungsplatz in Hannover bekommen hatte, Suchte sie ein Zimmer, Sie suchte cin Zimmer, nachdew Sie... nach 4 3 Schreiben Sie die Zeitangaben in die Tabelle. bald —_vorgestern nachher jetzt. «3989 voreinerViertelstunde _ineiner Woche vor zwei Minuten in einem Monat in drei Tagen im Moment 2032 vereinemjehr morgen zurzeit gestern. heute im néichsten Frihling spater in fanf Jahren Ubermorgen friher letzte Woche vergangenes Jahr im 19. Jahrhundert karalich niichstes Jahr in der Vergangenheit | im der Gegenwart in der Zukunft 1999 bald vor cinem Jahr 4. Uber die Zukunft sprechen - Schreiben Sie die Satze. 1. ndchste Woche / ich / nach Gera / fahren /. Wachste Woche falire ich. nach aera. 2. 2050 / er / seinen 50. Geburtstag / feiern / 3. wir /in drei Jahren / mit der Ausbildung fertig / sein / 4, danach / wir / eine groBe Reise / machen /. 5. spater / ich / dich / anrufen / 6. néichsten Monat / miissen / arbeiten / Sie / in der Spatschicht / 5 Voraussagen/Prognosen, Vermutungen, Versprechen und Plane - Ergdnzen Sie, werden 1. Werdet...... ihr uns auch wirklich besuchen? ts) 2. Ja, wir ganz sicher kommen, a 3, Unsere Weltreise sicher lange douern, erlesisie 4, Carlos und Sabrina vermutlich auch wir mitkommen. ihr werder. 5. come €U uch wirklich auf uns warten? sie/Sie 6. Natiirlich, ich immer fiir euch da sein, nach 5 6 Konjunktiv-II-Formen - Ergéinzen Sie die Tabelle. Infinitiv sein haben werden kénnen miissen dirfen sollen ich ware sollte du hattest erfes/sie wiirde | wir kénnten ihr miisstet __| sie/Sie darften —_ 7 Markieren Sie das passende Verb. 1. Wenn ich Chit sisch K6nnité / héitte, wiirde / miisste ich gerne in China arbeiten. 2. Selma wire / hétte gerne ein E-Bike, dann wirde / dirfte sie in die Berge fahren. 3. Du diirftest / solltest eine Fortbildung machen, dann héttest / solltest du gute Berufschancen. 4, Wir miissten / wilrden morgen gerne spazieren gehen. Hattet / Kénntet ihr auch Lust? 5. Wenn man ihre Ausbildung anerkennen miisste / wirde, kénnte / sollte sie sofort anfangen. 24 vierundewonzig nach 6 3 8 Welches Verb passt nicht? Streichen Sie es durch. | eine Ausbildung _finanzieren « abschliefen « machen + kaufen Tatigkeiten verdienen + Gbernehmen + erfassen + erledigen ‘Aufgaben ‘utomatisieren + filhren + verteilen « besprechen die Preise steigen « fallen + kaufen + bleiben gleich liefern + bestellen + abrechnen « verdienen . Umsatz erzielen + steigern + machen « finanzieren Patienten Untersuchen + operieren » ersetzen + besuchen 1. 2. 3. 4 5, Waren 6 7 8, einen Wasserhahn_ersetzen + reparieren + legen « zudrehen 8 Solarantagen installieren + warten « lernen * nutzen 10. digitale Gerdte —_auftreten + programmieren « einstellen + anschatfen 9 Ergiinzen Sie die Texte A und B mit Wértern aus 8. Es gibt z.T. mehrere Méglichkeiten. A Im Handwerk hat sich durch die Digitalisierung viel vertindert. Frihher musste man nicht mehr so viel Neues dazulernen, nachdem man die (1) Ausbildung. abgeschlossen hatte. Natiirlich @ ich oft Wasserhdhne, das haben meine Kollegen vor hundert Jahren uch schon gemacht. Aber Solaranlagen zu (3) habe ich erst in Fortbildungen gelernt. Und ich habe auch viel mit digitalen (4) zu tun. Oft wissen die Kundinnen und Kunden nicht, wie man diese (5) und dann rufen sie mich. B Einkoufen wird in Zukunft sicher anders aussehen als heute. Es wird in den Supermarkten Systeme geben, die die Waren outomatisch (1) -Dann muss auch niemand mehr an der Kasse sitzen, um die (2) einzutippen oder die ) tiber einen Scanner zu ziehen. (4) wie das Bestellen, Liefern und Abrechnen von Waren werden Computer und Roboter ibernehmen. 10 Heute und friiher - Schreiben Sie die Siitze im Passiv Présens und Priteritum. Heute 4. Kleidung / im Internet kaufen Heute wird, 2. das E-Auto / an der Ladesiule / laden 3. Nachrichten / elektronisch / verschicken 4. viele Reisen / online / buchen Friiher 5, Kleidung / zu Hause / ndhen Froher wurde. 6. das Auto / an der Tankstelle / volltanken_ 7. Briefe / per Hand / schreiben 8. Reisen / im Reisebiiro / buchen Ihr Wortschatz Nomen die Arbeitshandschuhe (Pl) die Arbeitswelt, en der AuBendienst (Sg) die Automatisierung, en der Berufsabschluss, *€ die Beziehung, -en die Bohrmaschine, -n der Einkaufswagen, ~ der Einzelhandel (So.) die Filiale,-n das Geriit,-e der Hausarzt, *e das Heimweh (Sg.) der Kassierer, ~ die Kassiererin, nen das Marketing (Sg.) der Mitmensch, -en der Nebenjob, -s Verben gbrechnen ankommen (auf + A.) aufgeben ‘automatisieren bestellen einstellen entstehen eintippen erfassen (Daten) erledigen Adjektive cusgebildet ‘automatisch 26 sechsundswantig die Neuigkeit, -en der Pinsel, ~ die Praxis (S9.) der Roboter, - der Scanner, der Schytzhelm, -e die Schwéiche, -n die Schwierigkeit, -en die Stérke, -n das Stichwort, “er das Stipendium, -ien der Umgang (mit + D.) der Ymsatz, =e die Verdnderung, -en das Vermégen, ~ der Wandel (S¢.) die Zulassung, -en erreichen ersetzen finanzieren liefern mitarbeiten bernehmen produzieren (sich) vergindern warten (Gerdte) verteilen einsam vergleichbar 11 Ergiinzen Sie Nomen aus ,thr Wortschatz" in der richtigen Form. 3 Schon seit zehn Jahren arbeite ich im Aufiendienst Der (1) mit den Kundinnen und Kunden macht mir viel Spa, Ich habe zu fast allen eine sehr gute (2) und Verkaufen ist eine meiner grofsen (3) ‘Aber in den letzten Jahren hat sich die Arbeit im (4) durch die Automatisierung sehr verdndert. Immer mehr © Ubernehmen Tatigkeiten, die friher von Menschen erledigt wurden. 12 Ergiinzen Sie Verben aus ,thr Wortschatz“ in der richtigen Form. In den meisten Branchen hat sich durch Computer und Roboter in den letzten 20 Jahren viel o - Pass Roboter langweilige und schwere Arbeiten @ 'st ein Fortschritt. Viele Produktionsprozesse werden immer mehr (3) "80 dass man keine menschliche Arbeitskraft mehr braucht. Gleichzeitig (4) ‘aber auch viele neue Jobs. Die Arbeit verschwindet nicht wirklich, sie wird nur neu (5) 13 Fir Ihren Alltag ~ Schreiben Sie in Ihrer Sprache, Vor zwei Jahren war ich ... Es hat fast ein Jahr gedauert, bis Es war nicht einfach, aber .. Ich erinnere mich noch genau an Ich hatte Gliick, weil... Ich werde dir hetfen. Er wird wohl bald kommen. In den vergangenen Jahren war ich bet... ttig Ich wei, worauf es ankommt. Ich glaube, doss ich bet Ihnen viel lemnen kann, Mein aktuelles Ziel ist, In flnf Jahren machte ich eine eigene Firma haben. 14 Ihre Wérter und Sitze - Schreiben Sie. Ihre Sprache: Deutsch: 15 Ihr Text - Was michten Sie in der nachsten Zeit beruflich und privat erreichen? A Schreiben Sie in thr Heft. Bis Ende diesen Jahres will ich ... Danach ... In drei Jahren hatte ich gerne ... 4 Wir fahren fiir Sie. nach 2 28 ‘1 Wechselpripositionen @ Wo? Sehen Sie das Bild an und markieren Sie die passend ‘uf dem / am / REBERSEA unter / vor /in 1. Die Schuhe stehen 2. Die Mechanikerin sitzt Die Katze sitzt rneben / zwischen / vor |. Die Maus ist hinter /in / unter inter / in / dber eben / vor / unter 3 4 5. Das Werkzeug liegt 6. Aber der Hammer liegt 2 Die Uhr hangt ‘an / neben / tiber 8. Die Kaffeetasse steht unter / auf / on {en Prépositionen. Schrank. dem Auto. dem Schrank und dem Auto. der Kiste. der Kiste. dem Auto. der Tur. dem Tisch, 'b Wohin? Die Arbeiter richten das Biiro ein. Schreiben Sie die Anweisungen wie im Beispiel. 1. den Schreibtisch / on / das Fenster / stellen /. 2. die Lampe / aber / der Schreibtisch / héngen /. . den Computer / auf / der Schreibtisch / stellen / den Teppich / auf / der Boden / legen /. . den Kopierer / in / der Kopierraum / tragen /. . die leeren Kisten / in / das Auto / bringen / den Mill /in / die Malltonne / werfen / Stellt den Schreibtisch ans Fenster. in / die Kiche / euch setzen // und / einen Kaffee /trinken /. 2 orts- und Richtungsverben - Ergéinzen Sie die Tabelle. 14 und 1b helfen. brringen liegen stellen stehen sitzen setzen sein Wohin? Wo? Préposition + Akkusativ Priiposition + Dativ legen, , hangen, (sich) » | héngen, an , tragen, werfen achtundawanzig och 3 4 3 Wegbeschreibungen ‘a Was passt zusammen? Ordnen Sie zu, 1, Ander Ampel fahren, fah . 9) in die dritte StraBe links ab. : Senn | Fal swe Kilometer b) der ersten Abzweigung links. 4, Halten Sie sich an ©) die Hauptstrage entlang. 4) Sie dann rechts. 1. Zuerst fahren Sic zwei Kilometer Mit 6ffentlichen Verkehrsmitteln nach Berlin-Wannsee - Ergdinzen Sie die passenden Pripositionen. us nach bis zur An tiber von in nach Geb (2)... AWS. ...n. dem Hous und dann nach rechts. Uberquere die StubenrauchstraBe und geh dann (2) U-Bahn Haltestelle ,Friedrich-Withelm-Platz*, Dort nimmst du die Linie U9 Richtung ,Rathaus Steglitz". (3) der Haltestelle -Rathaus Steglitz” steigst du (4). die S-Bahn um. Du nimmst die S-Bahn Linie 1 bis (5) ‘Wannsee. Wenn du méchtest, kannst du (6) hier aus mit der Féhre ©) cenmnsmnnnee dN Wannsee (8) Kladow fahren, 4 Wiederholung - lokale Pripositionen mit Akkusativ oder mit Dativ Ergdnzen Sie bei, durch, nach, um und zu. it Akkusativ | mit Dativ ,entlang, gegen, ob, aus,..... , bis 2u, gegentiber (von), von, b Ausflugstipps - Ergdnzen Sie die passenden Préipositionen aus 4a. Du kannst (1) den Botanischen Garten gehen, oder du machst einen Spaziergang am Wannsee @ . Dort kannst du auch mit dem Boot (3) die Pfaueninsel herum fahren, © cnn Fernsehturm hast du einen weiten Blick Uber die ganze Stadt, Warst du schon 6) vam Madame Tussauds? Oder du gehst (6) den Ausstellungen auf der Museumsinsel 5 Wiederholung Imperativ ~ Schreiben Sie die Satze in der dur-Form und der Sie-Fory, wie im Beispiel. neon den Auftrag ganz genau durchlesen sich die Wegbeschreibung gut ansehen 3. das kleine Paket auch mitnehmen die Rechnung nicht vergessen con der Kreuzung aufpassen erst in die zweite StraBe links abbiegen ; mmittags in Ruhe etwas essen und einen Kaffee trinken . nach der Pause in die Firma zuriickkommen 4. Lies den Auftrag ganz genau durch. Lesen Sie den Auftrag ganz genau durch. nach 4 6 Der Unfall © Ergiinzen Sie das Gegenteil. rechts vor links beachten fou nicht blinken ganz langsam fahren ‘utmerksom sein nsicher weiterfahren 1. sicher o> nsicher. 5, zu schnell fahren «> 2. ein Signal geben o> 6. jemandem die Vorfahrt nehmen 3. richtig o» ° 4. anhalten «> 7. nicht aufpassen «> b Ergéinzen Sie passende Ausdriicke aus 6a in der richtigen Form, verwenden Sie die Verben im Perfekt 1. Ich bin wnsicher, » aber ich glaube, der Kleinwagen hat dem Lkw die Vorfahrt genomimen 2. Der Kleinwagen hat . , Sondern ist einfach abgebooen, 3. AuBerdem ist er auch viel : # mindestens 70 km/h 4, Die Fahrerin des Lkws hat ihn gesehen und sofort aber der Kleinwagen hat zu spat gebremst, 7 Welches Verb passt nicht? Streichen Sie es durch. 1, die Wamblinkanlage einschalten + ousmachen « fassen, 2. ein Warndreieck fohren aufstellen + sehen 3, Personen zur Unterstitzung _auffordemn « kaufen « holen | 4, Erste Hilfe ehmen + brauchen « leisten 5. an einem Unfall kommen + beteiligt sein + Schuld sein 6. Aussagen bezahlen + machen + dokumentieren | 7. Zahlungen verweigern « schenken « leisten 8. die Versicherung onrufen + informieren + kimmern 30 reiig wh 4 8 Eine Unfallmeldung - Ergiinzen sie die Sitze. @ Hier ist der Notruf. © Bitte kommen §___ schnell. In Hol_ — 3istein Unt____passiert. @ Gibt es Verlet_ © Jovein Kol_ —— stark am Kopf. @ Ist er bewus_ 2 (O Nein, er ist wa__ © Gut. Versu_, fe, den K____2u verbinden. Wir kommen sof. nach 6 9 Trennbare und nicht trennbare Verben a Trennbar ader nicht? Schreiben Sie die Verben in die passenden Gruppen. bestehen —bekommen —_bezahien aufstehen —verdienen _versuchen abholen anfangen —einscannen sich auskennen _hinstellen stattfinden _losfahren entschelden dbersehen cobrechnen empfehlen ‘onkommen nicht trennbar: bestehen, trennbar: b Erginzen Sie die passenden Verben im Prasens, stottfinden = bezahlen bestehen —_versuchen verdienen —guskennen——_anfangen Eine Fahrradbotin spricht Uber ihre Zukunftspléne: Morgen (1) .finder. die Fiihrerscheinprifung start. -Hoffentlich Onan ich sie! Dann werde ich (3)... , einen Job als Paketbotin zu finden. Im Moment (4) ich mein Geld als Fahrradbotin. Desholb On. ich mich in der Stadt schon gut Leider © die Firma aber nicht gut. Deswegen méchte ich als Fohrerin mit einem Paketauto (7) Ergiinzen Sie die passenden Partizipien. eufstehen —einscannen _—beladen—cankommen —bekommen empfehlen _tosfahren Ein Poketbote erzahit von seinem Tag: Heute bin ich sehr frih (1) .aufgestanden......... Ich bin piinktlich im Paketzentrum @ . , habe schnell mit dem Scanner meine Pakete (3) und den Wagen (4) - Dann bin ich (5) Zum Gluick habe ich eine gute Tour (6) Und konnte Mittagspause in einem Imbiss machen, den ein Kollege mir (7) hot. Ihr Wortschatz Nomen die Abzweigung,-en die Ampel,-n die Arbeitsbedingungen (PI.) der Berufsalltag (Sg.) der Bote, -n die Botin, -nen die Feuerwehr (Sg.) die Haltestelle, -n der Hinweis, -e das Honorar,-e der Kilometer, ~ die Klinik, en der Lkw,-s die Qualifikation, en der Sanitater, ~ die Sanitéterin, -nen Verben gbbiegen abrechnen ‘gnhalten atmen aufpassen (auf +A.) begchten bemerken betreuen Adjektive aufgeregt bewysstlos hondwerklich Andere Worter und Ausdriicke erste Hilfe leisten jemandem die Vorfahrt ehmen 32 awelunddreisig die Schiene,-n das Signal, -e der Reiseleiter, ~ die Reiseleiterin, -nen der Rettungsdienst,-e der Riickspiegel, ~ die Schmerzen (PL) die Software, -5 die Tatigkeit, -en das Talent, -e der/die Verletzte,-n die Vorfahrt (Sq.) die Warnweste, -n die Wegbeschreibung, en dos Werkzeug, -e die Zentrale, -n blinken bluten sich einloggen (in + A.) tronsportieren bersehen sich ymschauen vorgeben zusommenstofen sbediirftig ghnmachtig sachlich kreuz und quer Fechts vor links Slieeneeinee 41 12 1. der Atem, 2. die Betreuung 3, der Zusammenstos, 4, die Beachtung 5. die Abrechnung 6. das Blut 7. die Vorgobe 8. der Transport he Wi “ Welche Wérter aus ,Ihr Wortschat2" bedeuten (ungefahr) dasselbe? Notieren Sie sie. 1. die Station die Haltestelle. 5. 2. das Zeichen é 3. der Lohn 7 4, die Ausbildung 8 Fiir Ihren Alltag - Schreiben Vor zwei Jahren war ich Ich wirde gerne als ... arbeiten, weil . Stell den Computer bitte auf den Tisch, Bringen Sie die Dokumente bitte in mein Baro. Halt dich an der Abzweigung rechts, Bieg vor der Ampel links ab. Nimm die StraBenbohn Nr. 5 Steig am Rathaus um. Ich habe dos nicht so genau gesehen. Hier ist ein Unfoll possiert. Kommen Sie bitte schnell. Ich bin ganz aufgeregt. Was soll ich tun? 13 Ihre Worter und Siitze ~ Schreiben Sie. Ihre Sprache: das Kronkenhaus das Computerprogramm nervis ‘ohnméichtig in Ihrer Sprache. Deutsch: 14 Ihr Text - Beschreiben Sie fiir eine andere Person den Weg von Ihrer Wohnung zum nichsten Bahnhof. # Schreiben Sie in Ihr Heft. Du gehst aus dem Haus, dann gelst du

Das könnte Ihnen auch gefallen