Adjectival Endings Unpreceded Plurals- plural without any
Note: Adjectives that come after a noun article does not receive an ending, conversely, Possible endings- e, en, er adjectives coming before the noun must always have an ending. Plural Nominativ -e So mainly it all depends on the noun’s Akkusativ -e preceding word (ein, der , or nothing), case Dativ -en of the noun (nom. Akk dat.), and the gender of the noun. Words with alle or beide: (Takes form of normal plural) Ein-worter (ein,kein, mein deine sein ihr Plural unser euer Ihr) <refer to purple handout> Nominativ -e Possible (strong) endings: er.e.es.en Akkusativ -e Dativ -en Nominativ Masc Femi Neu Plu. Vocab: -er -e- -es -en -r Anorak- warm caot -r Badeanzug- bathing suit Akkusativ (Direct Object and Preposition)* -r Hut- full rim Hat FUDGEBO -r Mantel- long over-coat Masc Femi Neu Plu. -r Pullover- sweater -en -e -es -en -r Regenmantel rain coat -r Rock- skirt Dativ ( Indirect objects and Preposition) --r Schlips- tie Masc Femi Neu Plu. -r Büstenhalter- Brassiere -em -en -en -en -r Slip- woman underwear -r Trainingsznzug- training suit *Genitiv not on test and is not required -e Bluse- blouse, girl shirt -e Hose- Pants Der-Worter (der ,diese(this) ,jenes (that) -e Jacke- Jacket manche (some),welche -e Jeans- jeans (which),socher(such)) -e Krawatte- tie Possible (weak) endings – e, en -e Mütze- normal hat -e Unterhose- Underwear Nominativ -e Wollmütze- toque Masc Femi Neu Plu. -s Hemd- shirt -e -e -e -en -s Kleid- dress -s T-shirt- T-shirt Akkusativ (Direct Object and Preposition)* -e Sandale(n)- sandals FUDGEBO -e Schuh(e)- shoes Masc Femi Neu Plu. -f Shorts- Shorts -en -e -e -en -e Socke(n)- socks -r Stiefel- boots Dativ ( Indirect objects and Preposition) -r Strumpf (ü-e) –knee high stockings Masc Femi Neu Plu. -r Armbanduhr- armwatch -en -en -en -en -r Brille- glasses -r Kappe- cap -s Sweatshirt- sweatshirt gepunktet – polka-dotted -e Taucherbrille- goggles -s Blumenmuster – floralpattern -e Sonnenbrille- sunglasses kurzärmelig – short-sleeved -e Handtasche- handbag langärmelig – long-sleeved -r Handschuh(e)- gloves -r Turnschuh(e)- sneakers warm, dick≠dünn -r Regenschirm- umbrella gut – dress (shoes) Anziehen- to wear- tragen bunt – dress (multi-colored) Es geht um- its about schlicht – plain (clothes) -e Sachen- thing fleiβig – hard work Am liebsten- like the most -e Markenkleidung – brandname clothes Hohe- high behandeln – to treat Aufsetzen- to put on head Gefallen mir- I like ändern – to chagne Verrückt- crazy es fällt auf – is noticeable Komfortabel- bequem sich anpassen – to fit in -r Stil= -e Mode- style abschreckend – scary -e Latschen= _e Sandelen -r Fehler – mistake Grell=hell -e Leistung – work/productivity Breit =groß (antonym) schmal schauen – look -e Klamotten= -e Kleidung Viele Farbe- bunt verrückt – crazy -s Arbeitsamt- employment office wirklich – really -r Beamte- official, civil servant -e Kleidung (Bekleidung) -e Meinung-opinion tragen – to wear -s Stellenagebot(e)- job offer (sich) verkleiden – to dress up, disguise -r Angestellte- -r Arbeitsnehmer- employee (sich) bekleiden – to get dressed Deshalb- therefore (sich) anziehen – (sich) bekleiden Kündingen (gekündigt)- to quit, notice Einen Prozess führen- to sue (sich) anziehen≠(sich) ausziehen -r Ring- ring (sich) umziehen – to change -r Ohrring- earring -e Frisur = -r Schnitt – hairstyle Arbeitslos- unemployed -r Frisör/in – hairstylist -e Frisur- hairstyle -e Meinung(en) – opinion(s) -e Stellensuche- job search -s kompliment(e) – compliment(s) Arbeitgeber- employer -r Rechtsanwalt-lawyer eine |windfeste/Wasserfeste| Jacke -e Leistung- job gummistiefel – rubber boots Lügen- unehrlich- to lie Egal sein- gleich sein- dont matter Wie findest du (D.O)? Meinet wegen- as far as I am concerned Magst du (D.O)? -r Fehler- mistake-e Armbanduhr – watch Gefällt dir (Sub)? -s Armband – bracelet Was meinst du zu dem Kleid? -e Halskette – necklace Was meinst du dazu(of it)? Was hältst du von der Farbe? Adjektive Was hältst(think) du davon(for it)? kariert – plaid/checkered gehört – belong gestreift – striped Einkaufen schmal(narrow)=eng(tight)≠breiten=groβ -s Kaufhaus tragen/trug/getragen -s Geschäft aufhagen(on head), umhaben(tie around), -r Verkäufer/in – salesman anhaben (all others) -r Kunde/in – customer -r Preis hat einen Gürtel um billig≠teuer -e Gröβe – size Der Mann trägt eine bunte Shorts und ein -eFarbe dünnes T-shirt. Er hat auch einen breiten anprobieren – to try-on Hut und eine dunkle Brille auf. bezahlen – to pay Wenn es sehr kaltist, trage ich warme -e Kasse – cashier Stiefel, eine dicke Winterjacke und einen gerecht – fair Pullover. Ich habe auf Handeschuhe an, genau – exactly einen langen Schal um und eine Mütze auf. anpassen – fit, match Wenn es heiβ ist, trage ich dünn T-Shirt, Wie passt Tom die Hose? eine Kurze hose, Sandalen. Ich habe Sonnenbrille auf. Die Hose ist ihm zu groβ. Der Kunde ist König! Wenn ich auf eine Hochzeit gehe, trage ich Das ist mir zu teuer! ein weiβes Hemd, einen Schlips, eine Das kann ich mir nicht leisten (afford). schwarze Jacke, eine gute Hose und gute Nein, es geht so. (that’s final) Schuhe. Ich nehme es|ihn|sie. Ich mochte wissen, wann ... (indirect Q) Wenn ich Sport treibe, habe ich ein T-Shirt, eine shorts, und Turnschuhe an. Sie fragt, wann ... (indirect Q, don’t use „?“) Im Kaufhaus ▲Was trägst du Heute? -s Verzeichnis – directory ▪Ich trage eine helle Hose, ein blaues Hemd, einen schwarzen Gürtel, Socken und -s Geschoss = -r Stock –floor Schuhe. -e Abteilung – department Bügeleisen – ironing eine rosa(ne) Bluse Damenbekleidung – women clothing einen lila(nen) Gürtel Lebensmittel – food eine silber(ne) Schuhe Schmuck – jewellery leder(ne) Tasche zustimmen(agree)≠ablehnen(disagree) -e klamotten - -e Kleidung -e Kleidung =Bekleidung tragen – to wear Trägst du die neuen stiefel von Gucci? (sich) verkleiden – to dress up, disguise Trägst du meine neuen Stiefel? (sich) bekleiden – to get dressed Trägst du neue Stiefel? (sich) anziehen – (sich) bekleiden (sich) anziehen≠(sich) ausziehen Case Review (sich) umziehen – to change Akk: (den, die, das, die / mich, dich, ihn…) [braucht, anrufen, tragen] sie (she) sie ihr FUDGEBO für- for es es ihm um- around man einen einem durch- through wir uns uns gegen- against/into/around (time) entlang- along ihr (you) euch euch bis- until/ as far as sie (they) sie ihnen ohne- w/out Sie (you) Sie Ihnen Nom. Akk Dat Time phrases require- akkusativ case Mas. Der Den Dem Direct object- akkusativ keine keinen keinem Indirect object- dative Fem. Die Die Der keine keine welcher Meinung Kleidung- Neu. Das Das Dem Gefällt mir…? keins keins welchem Wie findest du meinen...? pl Die Die Den Magst du meine...? keine keine welchen Magst du die...?
mein-my Schick- beautiful
dein-yous Modisch- modern sein- his Elegant= elegant irh- her Toll- good sein- it’s/one’s Schön- beautiful unser- our Hübsch- beautiful euer- your(pl.) Hässlich- ugly ihr- their Altmodisch- out of style Ihr-your(pol.) Kitschig-tacky corny Schreklich- furchtbar- terrible Dat: Mega out (dem, der, demn, den / mir, dir…) [schenken(to give), zeigen(to show, geben(to give), Wie past mir.. (how does it fit me) beschreiben, empfehlen (recommand), erzählen(to Clothing item- ist- (dativ pronoun required) tell), erklaren(to exp.), kaufen (to buy)] zu (adjective) MNV BZA SG mit- by Eng- tight nach- after, to Kurz-short von- from, by Lang-long bei- at, near groB, breit- big zu- at(home)/to (people) überhaupt nicht- does not fit well aus- from fantastisch- fantastic seit- since Die Hose ist wie angegossen = it fits like a gegenüber- across from glove Nominativ Akkusativ Dativ Passen..zu- to suit or match ich mich mir Steht mir diese Farbe? Passt die Handtashce zu den Schuhen? du dich dir er ihn ihm *Give answer in dativ Clothing item + steht+case+ meinung Meiner Meinung nach ist or Ich glaube, dass Clothing item + passen + zu + meinung Ich meine, dass Ich finde Conjunctions: Sub. Conjunction Zustimmen wenn – when(ever), if Das stimmt als – when (past) Das ist wahr Da hast du Recht damit – so that Genau – exactly obwohl=obgleich – although Einverstanden bis – until seitdem – since (time) Dagegensprechen- bevor – before Das stimmt, aber... dass – that Sie haben Recht, aber.. ob – whether -r Recht Sicher, aber... da – since (reason), given the fact that Da bin ich anderer meinung Das stimmt (uberhaupt) nicht coor. conunction Das sehe ich anders aber und oder – or Mistakes on test: denn – for (because) hohe/gute/gelbe Schuhe ich interessiere mich sondern – but rather [don’t include “sie ist…”] keine Arbeit haben = Arbeitslos sein Subconjucntions affect word order, they are inverted to their liking -r Anorak = -e warme|dicke Jacke For example Weil heute Dienstag ist lernen -r Mantel – long coat wir Deutsch. (Notice that the verb went to -e Zeit the back for the first phrase, and inverted in Schüler – students the second.) Schüljahr Coordinating Conjuctions- does not affect -e Pause – break word order, they are kept the same as it is (sich) erholen – to recover Question words can be used as sub. Conj. In asking direct or indirect Um fern zu sehen... (in order to) questions Die komischen Namen(pl.) deiner Diskutieren Geschwister habe ich vergessen.
Meinung enfragen: Was hälst du davon? Was meinst du dazu? Welcher Meinung bist du? Wie findest du das?