Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Info-Journal
Großar ltal Tourismusverband Großarltal
Alles Wissenswerte über Sport, Freizeit und Erholung Heft A-5611 Großarl 1
Tel. 0043/(0)6414/281, Fax: (0)6414/8193
Ausgabe Winter 2008/2009 - Sommer 2009 Nr. 13 Internet: www.grossarltal.info
E-mail: info@grossarltal.info
Info-Journal Großarltal
Winter 2008/2009 - Sommer 2009 Sommer Seite 2
Angeln Bergbahnen
Im Großarltal gibt es zwei voneinander Tageskartenpreise (inkl. Fischereiabgabe): Sommerbetrieb
unabhängige Angelmöglichkeiten: Zum Ache Großarl - St. Johann € 25,-- Die Panoramabahn Großarltal ist im Som-
einen in der Großarler Ache vom Ortszen- Ache Großarl - Talschluss € 45,-- mer tageweise bis auf eine Höhe von rund
trum von Großarl bis zur Salzachmün- Für letzteren Bereich bieten wir Ihnen 1.840 m in Betrieb.
dung, zum anderen von Großarl flussauf- günstige mehrtägige Fischereipauscha- Betriebstage:
wärts bis in den malerischen Talschluss len an. 7 Nächtigungen/Frühstück inkl. 23.05.09 bis 27.06.09 jeweils Di/Sa
in Hüttschlag inkl. dem begehrten Fisch- 6-Tages-Fischereilizenz gibt es bereits ab 27.06.09 bis 30.08.09 jeweils Di/Do/Sa/So
gewässer „Ötzlsee“. Ausgesetzt werden € 211,–. Nähere Informationen erhalten 30.08.09 bis 10.10.09 jeweils Di/Sa
je nach Gewässer Saiblinge, Bachforel- Sie beim Tourismusverband Großarltal bzw. Bei Regen am Morgen kein Betrieb!
len, Regenbogenforellen, Äschen und im finden Sie in der Quartierliste. Vergessen Sonderbetriebstag:
Ötzelsee im Talschluss als besondere Sie also Ihre Angelausrüstung nicht! Nachtfahrt zur Sommersonnenwende am
Rarität der fast schon ausgestorbene und 20.06.09 (Bergfahrt 19.30 bis 20.30 Uhr,
im Salzburger Land nur noch im Großarl- Talfahrt 22.30 bis 23.30 Uhr). Nur bei
tal anzutreffende ALPENLACHS. Angel- Aktivprogramm Schönwetter.
scheine erhalten Sie im Verkehrsbüro Den Sommer über steht fast jeden Tag Betriebszeiten: von 9.00 – 11.00 Uhr durch-
Großarl sowie in einigen Hotels des Tales. eine besondere Aktivität auf dem Pro- gehend und dann jeweils um 13.00, 14.00,
Verleih von Angelausrüstung: gramm. Unter anderem gibt es: 15.00, 16.00 und 16.30 Uhr
Intersport Lackner, Tel. (0)6414/269. m Dorf- und Heimatabende Preise:
m Platzkonzerte der Musikkapellen Berg- und Talfahrt 2 Sektionen
m Dia- und Filmvorführungen Erwachsene € 13,50 Kinder € 6,00
Aus dem Inhalt m Nationalparkexkursionen Bergfahrt 2 Sektionen
m Sonnenaufgangswanderungen Erwachsene € 11,00 Kinder € 5,00
Sport- und Freizeitangebot Sommer m geführte Rad- und Bergwanderungen Talfahrt 2 Sektionen
... im Großarltal .................................. 2 - 4 m Themenwanderungen (z.B. „Klammw.“) Erwachsene € 6,00 Kinder € 3,00
... rund um das Großarltal ...................... 4 m Licht- u. Natur-Wellnesswanderungen 2 Sek. Berg- und 1 Sek. Talfahrt
Veranstaltungen im Sommer .................. 5 m Märchenerzähl- u. Spielewanderungen Erwachsene € 12,00 Kinder € 5,50
Panoramaüberblick Sommer .................. 5 m Kinder-Spielfeste Kindertarif:
Sportartikelverleih Sommer .................... 3 m Nordic Walking (auch Kurse) Jahrgänge 1994–2003 (6–15 Jahre)
m Trend-Sportarten-Veranstaltung, etc. Kleinkinder fahren gratis (Jahrgang 2004
Wellness & Beauty ................................ 6
Infos auch im “Aktivprogramm Großarltal” und später geboren)
Kinderangebot ...................................... 6 Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
Sport- und Freizeitangebot Winter Ausflugs- und Almfahrten
Skigebietsvorstellung .............................. 7 Das Großarltal ist ein idealer Ausgangs- Gästekarte
Allg. Infos Winter 2008/09.................. 8 - 9 punkt für Ausflüge in die nähere Umge- Nach Ausfüllen des Meldescheines bei
Skipanoramen u. Skipasspreise........ 7, 10 bung. Nachstehend diverse Ausflugsziele Ihrem Vermieter erhalten Sie die Gäste-
Aktionen im Winter 2008/09 .................. 10 mit Kilometerangabe ab dem Ortszen- karte. Diese ist für Sie kostenlos und
Sportartikelverkauf und
trum von Großarl (jeweils hin und retour): bringt Ihnen eine ganze Reihe von Vor-
Sportartikelverleih........................ 9, 12, 13
m Stadt Salzburg 160 km teilen: Gratis Eintritt zum Heimatabend
Skischulen...................................... 14 - 15
m Salzkammergut-Rundfahrt 250 km (Sommer), 50 % Ermäßigung auf alle
Allgemeines m Salzbergwerk Hallein 130 km Postbusse im Tal, € 2,– Ermäßigung auf
Lageplan Großarl .......................... 16 - 17 m Eisriesenwelt u. Burg Werfen 90 km die Wanderkarte (Verlag Tappeiner) beim
Lageplan Hüttschlag.............................. 18 m Liechtensteinklamm, St. Johann 38 km Kauf im Verkehrsamt, € 2,– Ermäßigung
Anreisebeschreibung u. -Tipps........ 17, 19 m Jägersee in Kleinarl 80 km auf die Wandernadeln, ermäßigter Ein-
Telefonverzeichnis A - Z ........................ 20 m Hochkönig Rundfahrt 180 km tritt zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten
m Zell am See 120 km der Region. € 2,– Ermäßigung auf die
Für den Inhalt verantwortlich:
m Großglockner-Rundfahrt 240 km SalzburgerLand-Card, die All-inclusive-
Tourismusverband Großarltal
Änderungen und Druckfehler trotz m Wildpark Ferleiten 150 km Karte im Land Salzburg (Sommer).
sorgfältiger Bearbeitung vorbehalten. m Stauwerke Kaprun 150 km
Erscheinungstermin: August 2008 m Krimmler Wasserfälle 220 km
m Nationalparkzentrum Mittersill 154 km Kinderprogramm siehe Seite 6
Info_Journal_08_09 28.07.2008 9:36 Uhr Seite 3
Info-Journal Großarltal
Winter 2008/2009 - Sommer 2009 Sommer Seite 3
Klettern Walking Dank entsprechendem Armein- bikestrecken mit einem Höhenunter-
Am Saukarkopf wurde im Sommer 2005 satz zum Ganzkörpertraining für Sportler schied von gesamt ca. 11.000 Metern.
im Auftrag der Familie Knapp von der jeden Alters und zu jeder Jahreszeit. Es
Saukaralm in enger Zusammenarbeit mit aktiviert 85 % der gesamten Muskulatur Kartenmaterial: • Wander- und Biking-
dem Österreichischen Alpenverein, Orts- und steigert den Kalorienverbrauch ge- karte Großarltal, Verlag Tappeiner,
stelle Großarl/Hüttschlag der Klettersteig genüber dem herkömmlichen Wandern 1:35 000 € 6,50 (mit Gästekarte im Ver-
„Bella Cascinaia“ errichtet. Er hat eine um bis zu rund 50 %. Zudem gibt es kehrsamt € 4,50) / • Mountainbikeguide
Länge von ca. 130 Metern und überwin- Sicherheit auf rutschigem Untergrund „Nationalpark Hohe Tauern bis Hochkö-
det dabei rund 100 Höhenmeter (Schwie- und entlastet Kniegelenke u. Wirbelsäule. nig“, Verlag Esterbauer € 16,90
rigkeitsgrad III – VI). Begehung nur mit Erlernen Sie unter fachkundiger Anleitung Geführte Radtouren: Geführte Bike-
entsprechender Erfahrung und Ausrüs- des Nordic-Walking-Trainers von Inter- und Radtouren inkl. Bikeverleih:
tung möglich. Achtung: Benützung des sport Lackner diese Sportart und ent- • Schnuppertour (1-2 h) 1 Person € 19,- /
Klettersteiges auf eigene Gefahr und decken Sie dabei ein neues Gefühl des jede weitere Person € 7,-
Risiko. Ausrüstungsverleih bei den heimi- Wanderns. • 1/2 Tagestour (3-4 h) 1 Person € 37,- /
schen Sportfachgeschäften. Informatio- Kurse: • Grundkurs mit Wanderung jede weitere Person € 11,-
nen über Zustieg, Routenverlauf, Verhal- (gesamt 2 Std.) € 20,–/Pers. (ab 3 Pers.), • 1 Tagestour (5-6 h) 1 Person € 59,- /
tensregeln, etc. erhalten Sie beim Touris- inkl. Stockverleih, Termine auf Anfrage. jede weitere Person € 15,-
musverband Großarltal und direkt bei der Treffpunkt: Intersport Lackner, Hauptge- Infos, Anmeldung, Touren- und Routen-
Saukaralm, Tel. 0664/53 18 692. schäft (Unterberg 67) planung: Rad-Shop und Bikingtreff Inter-
Anmeldung am Vortag erforderlich. sport Lackner, Unterberg 67,
Laufen Infos über Kurs, Test, Verleih und Verkauf: Tel. (0)6414/269.
In Großarl gibt es seit dem Sommer 2008 Intersport Lackner, Tel. (0)6414/269.
drei ausgeschilderte Laufstrecken mit Schwimmen – siehe Seite 6
einer Länge von jeweils rund 5 – 9 km, die Pferdekutschenfahren
unter fachkundiger Beratung von Inter- Erleben Sie den Talschluss des Tennis
sport Lackner angelegt wurden. Aus- Großarltales bei einer gemütlichen Fahrt Im Großarltal steht Ihnen im Sommer
gangspunkt ist unmittelbar nach der mit der Pferdekutsche. Anmeldung: Fam. 2009 ein öffentlicher Tennis-Freiplatz
Zufahrt zum Parkplatz der Großarler Willi Huttegger, Tel. (0)6417/265 oder Re- beim Hotel Moar-Gut zur Verfügung, Tel.
Bergbahnen am Beginn des Radweges. staurant Talwirt, Tel. (0)6417/444. +43 (0)6414/318. Platzmiete mit Gäste-
karte pro Stunde € 8,-. Aufgrund des Neu-
Licht- und Natur- Radfahren & Biken baues des Freizeitzentrums in Großarl
Wellnesswanderung Für Radfahrer gibt es im Großarltal gleich sind die beiden dortigen Plätze im Som-
Nutzen Sie die Natur-Energie noch viel mehrere Möglichkeiten: Talradweg von mer 2009 außer Betrieb. Ab 2010 gibt es
intensiver für Ihre wohltuende und nach- Großarl Richtung Norden (4 km), entlang dort wieder 2 moderne Tennis-Freiplätze.
haltige Entspannung, für Ihre innere Ruhe der Landesstraße bis ans Talende (Park- Info über Tennisanlagen im benachbarten
und schöpfen Sie neue Kraft. Meditative platz Stockham, 15 km) und 3 km weiter in St. Johann/Pg.: +43 (0)6412/6036.
Naturbetrachtungen, Naturmärchen etc. den Talschluss (autofrei). Für Bergradler Tennisausrüstung: Verkauf und Verleih:
Tages- und Halbtagestouren, Führung: gibt es rund 120 km beschilderte Moutain- Intersport Lackner, Tel. (0)6414/269.
Andrea Seer, Wanderführerin und Lich-
tenergetikerin. Von 4. 7. – 20. 9. 1 x pro
Mountainbikerouten im Großarltal
Woche, Termine laut Wochenveranstal- Name/ Länge Höhe (m) Höhe (m) Höhen- Schwierig-
tungskalender. Ziel (km) Start Ziel unterschied keitsgrad
Anmeldung Tel. 0664/38 50 257. Aigenalm 4 895 1342 447 mittel
Aualm 10 880 1795 915 schwierig
Märchen- und Spiele- Bachalm 6 895 1535 640 mittel
Bichlalm 10 880 1731 851 mittel
wanderung Breitenebenalm 7 840 1420 580 mittel
Lauschen Sie den Märchen gemeinsam Großwildalm 11 840 1778 938 mittel
mit Ihren Kindern bei einer gemütlichen Halmoosalm 3 990 1300 310 mittel
Almenwanderung und erleben Sie in Harbach-/Tofernalm 7 980 1612 632 mittel
spielerischer, kreativer Weise die Natur. Karseggalm 11 840 1603 763 mittel
Dauer ca. 3 Std. Von 4. 7. – 20. 9. 1 x pro Loosbühelalm 9 880 1769 889 mittel
Woche, Termine laut Wochenveranstal- Rothof-/Maurachalm 9 840 1620 780 mittel
tungskalender. Anmeldung: Andrea Seer Reitalm 7 980 1600 620 mittel
Tel. 0664/38 50 257. Unterwandalm 9 840 1600 760 mittel
Hüttschlag-Runde
Nordic Walking (Hüttschlag – Oberneureit) 7 980 1400 420 leicht
Nordic Walking heißt das Zauberwort für Vorderstadluck 3,5 880 1220 340 leicht
alle gesundheitsbewussten Wanderer Geßleggbauer 4 870 1280 410 leicht
und ist Sport, Therapie und Wellness- Sendeanlage Holzlehen 4 845 1350 505 leicht
Aktivität zugleich. Durch den Einsatz Summe 121,5 10.800
spezieller Carbonstöcke wird Nordic berechnet jeweils ab der Abzweigung von der Großarler Landesstraße (L109) zum jew. Ziel (in eine Richtung)
Erwachsene € 4,- 1 Tag € 4,- 1 Stunde € 4,- 1 Stunde € 11,- 1 Stunde € 4,- 1 Tag € 7,-
Kindertrage Steigeisen Tourenstöcke Klettergurte Tourenausrüstung Inline Skater Ki. Inline Skater Erw. Mini Scooter
1 Tag € 5,- 1 Tag € 8,- 1 Tag € 4,- 1 Tag € 8,- 1 Tag € 22,- 1 Tag € 4,- 1 Tag € 6,- 1 Tag € 8,-
Info: Rad-Shop u. Biking Treff Intersport Lackner, 5611 Großarl, Unterberg 67, Nordic-Walking-Stöcke i
auf Wunsch auch
Tel. 06414/269, Fax: 8301-17, www.sport-lackner.at, office@sport-lackner.at 1 Tag € 4,- mit Kindersitz
Info_Journal_08_09 28.07.2008 9:36 Uhr Seite 4
Info-Journal Großarltal
Winter 2008/2009 - Sommer 2009 Sommer aktiv Seite 4
Wandern und Trekking lientrekking Alpenfloh“ (Wochenpau- Silberne Wandernadel 50 Punkte
Im Großarltal erwartet Sie ein umfangrei- schale inkl. 3-Tagestour mit Hüttenüber- Goldene Wandernadel 100 Punkte
ches Wanderangebot: 250 km markierte nachtung und besonders kinderfreundli- Tourennadel 300 Punkte
Wanderwege, 37 bewirtschaftete Alm- chen Tagesetappen) finden Sie auf Seite Alpinnadel 500 Punkte
hütten, 2 Lehrwege im Bereich des 8 unserer Quartierliste. Hochalpinnadel 1.000 Punkte
Nationalparks Hohe Tauern und zahlrei- Silberner Wanderschuh 2.500 Punkte
che 2- und Mehrtagestouren mit Hütten- Goldener Wanderschuh 5.000 Punkte
Kostenbeitrag: € 4,50 / Nadel, (mit
nächtigung. Um das Wandern noch Wanderbus Gästekarte € 2,50)
sicherer zu gestalten, wurden im Som- Im Großarltal gibt es einen Wanderbus,
mer 2006 alle Spazier- und Wanderwege Wanderabzeichen für Kinder
der Sie zu besonders günstigen Tarifen
im Tal neu markiert und mit Tafeln gemäß Für Kinder bis 12 Jahre gibt es weiters
zu zahlreichen Ausgangspunkten belieb-
dem Salzburger Bergwegekonzept mit bunte Buttons mit unserem lustigen
ter Touren bringt, damit Sie auch einmal
Angaben zu Wanderzielen, Gehzeiten, Wanderfloh (mit Gästekarte gratis):
getrost Urlaub von Ihrem Auto machen
Wegnummern und Höhenangaben neu Button "Klettermaxl" 100 Punkte
können. Besonders beliebt ist dieser
beschildert. Wegbeschreibungen zur Button "Bergfex" 200 Punkte
Service bei Wanderungen, bei denen
Vorbereitung Ihrer Touren finden Sie in Button "Gipfelstürmer" 300 Punkte
man nicht wieder an den Ausgangspunkt
der Touren- und Bikingkarte Großarltal, der Tour zurückkehrt, wie z.B. bei den
Verlag Tappeiner, 1:35 000 mit beige- beliebten Talübergängen. Weitwanderweg
schlossener Panorama-Foto-Wanderkar- „Salzburger Almenweg“
te zum Preis von gesamt € 6,50 (mit Der Salzburger Almenweg ist ein Rund-
Gästekarte im Verkehrsamt € 4,50). wanderweg durch den Pongau mit einer
Weitere Infos rund um das Thema Wan- Wandernadeln
Wandernadeln Großarltal Gesamtlänge von ca. 350 km. Er verläuft
dern erhalten Sie bei Ihrem Quartierge- in mittleren Höhen vorwiegend zwischen
ber sowie im Verkehrsbüro in Großarl Ein begehrtes Souvenir sind die von Hand
gefertigten und teilweise echt vergoldeten 1.500 und 2.000 m und führt an rund 120
und Hüttschlag. Wir beraten Sie gerne Almen vorbei. Der Einstieg ist von jeder
und stellen Ihnen eine besonders auf Wandernadeln, die in 7 Leistungsstufen
vergeben werden. Voraussetzungen für der 25 Pongauer Gemeinden möglich.
Ihre Wünsche und Kondition abgestimm- 4 der insgesamt 31 Etappen
te Tour zusammen. Zahlreiche Touren- den Erwerb sind die Erfüllung diverser
Pflichttouren und der Nachweis einer be- führen durch das Großarltal.
tipps für große und kleine Wanderungen Nähere Infos:
finden Sie im Internet unter www.gros- stimmten Punkteanzahl, die man durch
fleißiges Wandern zu vorgegebenen Ziel- www.salzburger-almenweg.at.
sarltal.info unter dem Menüpunkt „Almen
& Wandern” – „Tourentipps”. Unser erfol- punkten erreicht. Der Nachweis erfolgt
durch Vorweisen der Kontrollstempel:
greiches Wochenarrangement „Fami- Wellness – siehe Seite 6
Info-Journal Großarltal
Winter 2008/2009 - Sommer 2009 Sommerpanorama & Veranstaltungen Sommer Seite 5
Info-Journal Großarltal
Winter 2008/2009 - Sommer 2009 Wellness & Beauty / Kinder & Family Seite 6
Schwimmen mehrer öffentlich zugängliche Hotelhal- auf jeden Fall eine vorherige Anmeldung.
Am Standort des bisherigen lenbäder mit angeschlossenem Wellness-
Freischwimmbades wird im Sommer bereich und Ganzjahresbetrieb, die Sie
Wellness
Urlaub für Körper, Seele und Geist, das
2009 ein großzügiges Freizeitzentrum auch als „Nicht-Hotelgast“ nutzen kön-
erwartet Sie in der intakten Naturland-
mit Erlebnis-Schwimmbad errichtet, das nen:
schaft im Großarltal. Sportliche Aktivitä-
im Frühjahr 2010 eröffnet werden soll. Hotel Alte Post Tel. (0)6414/207
ten in unberührter Natur für Ihre Fitness,
Somit gibt es im Sommer 2009 kein Hotel Edelweiß Tel. (0)6414/300-0 vom Schneeschuh-Wandern im Winter
öffentliches Freibad der Gemeinde Hotel Fichtenhof Tel. (0)6414/332 bis hin zum Nordic Walking mit fachkun-
Großarl. In der näheren Umgebung ste- Hotel Moar-Gut Tel. (0)6414/318 digen Trainern im Sommer (s. Seite 3)
hen Ihnen aber unter anderem folgende Hotel Tauernhof Tel. (0)6414/264 und die einzigartigen Wellnesseinrich-
Bäder zur Verfügung: Freischwimmbad Hotel Waldhof Tel. (0)6414/8866 tungen in den Hotelbetrieben des Tales
St. Johann/Pg., Badesee St. Johann/Pg., Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass laden zum Relaxen und Entspannen ein.
Erlebnisschwimmbad Schwarzach, die Wellnessanlagen der Hotels zu Übrigens: Im Talschluss in Hüttschlag
Strandbad Goldeggersee und Böndel- besonders stark frequentierten Zeiten lockt eine Natur-Kneippanlage mit
see, Wasserwelt amadé in Wagrain, etc. möglicherweise den Hotelgästen exklu- besonders frischem und belebenden
Natürlich gibt es auch in Großarl gleich siv vorbehalten sind. Hier empfiehlt sich Gebirgs-Quellwasser.
Info-Journal Großarltal
Winter 2008/2009 - Sommer 2009 Winter Seite 7
Erweitertes Tarifangebot:
Auch im Winter 2008/09 gibt es wieder
Wahlabokarten „5 aus 7“ bzw. „12 aus
14“. Dieses Angebot ermöglicht Ihnen,
innerhalb Ihrer Urlaubswoche/n 2 Ruhe-
tage einzulegen, ohne dabei einen "be-
zahlten Tag" verfallen lassen zu müssen.
Info_Journal_08_09 28.07.2008 9:36 Uhr Seite 8
Info-Journal Großarltal
Winter 2008/2009 - Sommer 2009 Winter Seite 8
Ski-, Carving- und Öffnungszeiten der Adventmärkte Loipengebühren im Großarltal:
inkl. Rahmenprogramm € 2,- pro Tag, € 8,- pro Woche
Snowboardschulen 28.11.–21.12.2008 jeweils Freitag - Sonntag Kinder zahlen die Hälfte!
Im Großarltal bieten Ihnen 2 Ski- und Freitag: 15.00–20.00 Uhr (Hüttschlag ab 18.00 Uhr) Die Loipenbenützungskarten berechtigen
Snowboardschulen Unterricht nach dem Samstag: 15.00 – 20.00 Uhr auch zur kostenlosen Inanspruchnahme
neuesten Stand der Skilehrtechnik, egal Sonntag: 13.00 – 20.00 Uhr des Skibusses im gesamten Talbereich
ob Sie Neueinsteiger sind oder einfach Freitag, 5.12.08 (Nikolaustag): 15.00–22.00 Uhr und sind in den Verkehrsbüros sowie bei
Ihr Können perfektionieren wollen. Neu- Montag, 8.12.08 (Feiertag): 13.00–20.00 Uhr allen Sportfachgeschäften erhältlich.
und Wiedereinsteigern garantieren wir, Veranstaltungen:
dass sie das Skifahren innerhalb von nur Jeden Fr–So: Sänger und Musikanten am Langlauf - Höhenloipe
5 Tagen erlernen. Sollten sie dieses ehr- Adventmarkt Seit dem Winter 2007/08 gibt es rund um
geizige Ziel nicht erreichen, bekommen (Fr u. Sa 17.00–19.00 und SO 16.00–19.00 Uhr) die Saukaralm (1.850 m) eine ca. 4 km
sie ihr Geld für den Skiurlaub zurück Jeden Sa–So: „Großarler Engerl“ singt Weih- lange, herrliche und sehr schneesichere
(nähere Infos dazu in unserer Quartier- nachtslieder, 18.00 Uhr Höhenloipe. Diese ist – je nach Witte-
liste auf Seite 4 unter „Learn-to-ski“). Jeden Samstag: Adventsingen in der Pfarrkir- rung – an 3 bis 4 Tagen pro Woche in
Besonderes Augenmerk wird in den Ski- che Großarl, 20.15 Uhr Betrieb. Auffahrt mit Taxi Aigner nach
schulen den Kindern geschenkt: Ski- 2.–4. Freitag: Fackel- & Laternenwanderung in fixem Fahrplan 3 x täglich (Auffahrt mit
schulkindergarten für Kinder ab 3 Jahren Großarl 16.30 Uhr privatem PKW nicht möglich!). An den
inkl. Mittagsbetreuung und Verpflegung. 2.–4. Samstag: Hirtenspiel in Hüttschlag am Betriebstagen der Loipe hat die Saukar-
Weitere Infos auf den Seiten 14 – 15. Nachmittag alm geöffnet, die auch ein beliebtes Ziel
Skibus 2.–4. Sonntag: Adventveranstaltung in Hütt- für Wanderer und Rodler ist. Info über
Für all jene, die die Talstationen der Berg- schlag Öffnungszeiten im TVB 06414/281 und
bahnen zu Fuß nicht erreichen und trotz- Fr, 28.11.08: Feierliche Eröffnung des Advent- bei der Saukaralm: 0664/5318 692.
dem gerne einmal Urlaub vom Auto ma- marktes Großarl, 17.00 Uhr
chen wollen, bieten die Großarler Berg- So, 30.11.08: Kinderkrampuslauf 17.00 Uhr Langlaufkurse
Fr, 5.12.08: 17.00 Uhr Nikolaus auf den Weih- Langlaufkurse bietet Ihnen die Langlauf-
bahnen im gesamten Tal einen Gratis- schule Silvester Hettegger, 5611 Großarl,
Skibus an. Dieser verkehrt im Ortsgebiet nachtsmärkten
20.00 Uhr: Krampus-Schaulauf in Großarl Schied 76, Tel. (0)6414/8788 od. 0664/
im 15- bzw. 7-Minuten-Takt und außer- 2414884. Dort lernen Sie nicht nur die rich-
halb des Ortszentrums in Richtung Sü- Weitere Infos und Programm:
www.salzburger-bergadvent.at tige Grundtechnik, sondern haben auch die
den bis in den Talschluss und in Richtung Möglichkeit, Ihr Können zu perfektionieren.
Norden bis zur Haltestelle "Gollegg" nach Empfohlen werden 3-Tages-Kurse mit je
einem fixen Fahrplan 3 bis 5 mal pro 2 Unterrichtsstunden pro Tag.
Halbtag. Natürlich können Sie auch alle Kurstarife: 1 Tag á 2 Std. € 40,-
Skibusse im Gasteinertal kostenlos nut- 2 Tage á 2 Std. € 54,-
zen und somit ohne Aufpreis den gesam- 3 Tage á 2 Std. € 65,-
ten Skigroßraum Gasteinertal erkunden. Tarife gültig bei mind. 4 Kursteilnehmern,
AUCH HEUER WIEDER! Gratis-Skibus darunter individuelle Vereinbarung.
ins benachbarte Alpendorf nach St. Jo- Privatstunde für 1 Person: € 38,-
hann/Pg. - Einstieg in die Salzburger Sport- jede weitere Person: € 8,-
welt mit der 3-Täler-Skischaukel Flachau- Privatlehrer für 1 Tag á 4 Std. € 155,-
Wagrain-St. Johann. jede weitere Person: € 8,-
Pauschalarrangements Für Kursteilnehmer ist die Benützung der
Skipauschalen mit Preisermäßigung bis Langlaufloipe für die Zeitdauer des Kurses
zu - 25 % und besonders günstige Ange- gratis. Anmeldung auch im HOTEL EDEL-
Eislaufen WEISS u. in allen Sportgeschäften mögl.
bote wie etwa die Amadé-Aktionswochen Am Tennisplatz beim Freizeitzentrum Erlen-
finden Sie in unserer Quartierliste. see steht Ihnen in den Wintermonaten Pferdeschlittenfahren
Advent im Großarltal ein Eislaufplatz in der größe von ca. 20 x Wer den großen Pferdeschlitten der klei-
20 m zur Verfügung. Verleih von Eislauf- nen Holzrodel vorzieht, kommt im Groß-
Unter dem Motto „Salzburger Berg-
schuhen: Intersport Lackner, Tel. (0)6414/269 arltal voll auf seine Rechnung. In warmen
advent“ findet 2008 zum 2. Mal ein
großer Adventmarkt mit stimmungsvol- Eisstockschießen Decken eingehüllt geht´s quer durch die
lem Rahmenprogramm im Großarltal bei Gleich 4 mal gibt es im Großarltal Eis- malerische Landschaft, um den Zauber
freiem Eintritt statt. In rund 25 kleinen stockbahnen, was wohl für die Popularität der einzigartigen Bergwelt zu genießen.
dieser althergebrachten Sportart spricht. Anbieter von Pferdeschlittenfahrten:
Almhütten werden Kunsthandwerk und
Nicht selten messen sich die Gäste bei Großarl:
Spezialitäten aus der Region angeboten. Salzleckbauer Tel. (0)6414/8217
Der Bergadvent im Tal der Almen ist eine einem Turnier mit den Einheimischen,
was nicht nur stets für Spaß und gute Wallnerbauer Tel. (0)664/4247120
bewusste Gegenwelt zum hektischen Hüttschlag:
Vorweihnachtstreiben in den Städten Laune sorgt, sondern auch oft mithilft,
neue Freunde zu gewinnen. Besonderer Steinmannbauer Tel. (0)6417/265
und soll die Besucher auf besinnliche Art Hinterauschau Tel. (0)6417/250
und Weise auf das bevorstehende Weih- Beliebtheit erfreut sich stets das all-
wöchentliche Hüttschlager Gästeturnier. Pertillbauer Tel. (0)6417/258
nachtsfest einstimmen. Taxer Martin Tel. (0)6417/482
Für größere Gruppen ist es vorteilhaft,
Angebotshighlights
sich im Verkehrsbüro anzumelden und Schneeschuhwandern
m Stimmungsvoller Adventmarkt eine Bahn reservieren zu lassen.
in Grossarl und Hüttschlag Genießen Sie die unberührte Natur fern
Leihgebühr: € 2,50 pro Stock und Tag. von jeglicher technischer Erschließung
m Krippenausstellungen
bei einer Schneeschuhwanderung. Dabei
m Adventsingen/-konzert in Großarl Kinderbetreuung siehe Seite 6 gilt es natürlich - ähnlich dem Skitouren-
m Laternenwanderungen
m Keks-Backstube für Kinder Langlauf gehen - gewisse Spielregeln zu be-
Für all jene, die eine gemütliche Langlauf- achten. Die richtige Routenwahl, die ent-
m Christkindlpostamt u. Engerl-Fotostudio sprechende Tageszeit, Wissen um Witte-
runde dem alpinen Skizirkus vorziehen
m Dorfkrippe und „Krippenweg“ oder gar nach einer flotten Talfahrt noch rung und Schneeaufbau sowie das Ver-
m Hirtenspiel in Hüttschlag die Langlaufskier anschnallen, bietet das halten im Gelände sind dabei unerlässli-
m Tierkrippe und Fotoausstellung in der Großarltal 30 km bestens präparierte che Grundkenntnisse, die man unbe-
„Alten Wacht“ Langlaufloipen im klassischen Stil und dingt mibringen soll. Erlernen können Sie
m Wildgehege und Kutschenfahrten großteils auch als Skatingspur. diese unter fachkundiger Anleitung bei
beim Talwirt Neu seit 2003: Beleuchtete Loipe (ca.3 km) den heimischen Skischulen des Tales,
m Attraktive Wochenendpackages, u.v.m. in Hüttschlag beim Aschaustüberl. die übrigens auch Wanderungen für
Kleingruppen anbieten. Verleih von
Info_Journal_08_09 28.07.2008 9:36 Uhr Seite 9
Info-Journal Großarltal
Winter 2008/2009 - Sommer 2009 Winter / Sportgeräteverleih Seite 9
Schneeschuhen und Tourenstöcken s. 4 Tage wohnen und Skifahren zum Preis von 3 Die Saukaralm (1.850 m) ist je nach Witterung
Seite 9. Neu seit 2007/08: Geführte Tagen (Infos im Gastgeberverzeichnis Seite 5) an 3 – 4 Tagen pro Woche geöffnet und ein
Schneeschuhwanderungen im Gebiet 05. – 20. 12. 2008: „Amadé-Sixty-Plus“. Gratis beliebtes Ziel für Wanderer, Langläufer (Höhen-
der Saukaralm inkl. Verleih von Touren- Wochenskipass für Senioren über 60 loipe) und Schneeschuhwanderer.
stöcken und Schneeschuhen. Termin (Infos im Gastgeberverzeichnis auf Seite 5)
laut Wochenveranstaltungskalender. Info 24. 12. 2008: Krippenandacht in den Pfarrkir- Beleuchtete Rodelbahn
und Anmeldung im TVB 06414/281 und chen Großarl und Hüttschlag um 14.00 Uhr, Für alle, die gerne am Abend noch eine lustige
bei der Saukaralm: 0664/5318 692. Christmette in den Pfarrkirchen Großarl und Rodelpartie unternehmen, gibt es beim Hotel
Hüttschlag um voraussichtlich 23.00 Uhr Lammwirt eine beleuchtete, verkehrsfreie
Weitere geführte Touren siehe „Themen-
29. 12. 2008: Perchten-Schaulauf im Talschluss Rodelbahn. Länge: ca. 2,5 km. Beleuchtet täg-
wanderungen“ rechts unten. in Hüttschlag, abends lich bis 23.00 Uhr. Aufstieg zu Fuß oder mit Taxi-
Ski- u. Snowboardrennen 31. 12. 2008: Traditionelles Jahrzahlbrennen in Kleinbussen. Rodelverleih direkt beim Hotel
In Großarl steht Ihnen im Bereich der Mittelsek- Hüttschlag, Silvester-Feierlichkeiten in den Lammwirt: E 3,--/Rodel. Nach dem Rodeln lockt
tion eine permanente WISBI-Rennstrecke mit diversen Hotels. eine gemütliche Einkehr im Hotel Lammwirt mit
elektronischer Zeitnehmung zur Verfügung. Für 01. 01. 2009: Fackellauf der Skischule Lackner, Schmankerln aus der heimischen Küche. Ideal
Firmen-, Vereins- und Gruppenrennen organi- Feuerwerk, Alphorn- und Weisenbläser, Schneebar auch für Gruppen.
sieren wir Ihnen gerne ein auf Ihre besonderen 10. - 17. 1. 2009: 41. Internationales Pfadfinder- Weitere Infos und Anmeldung: Hotel Lammwirt,
Wünsche abgestimmtes Rennen, egal ob dabei forum in Großarl Tel. 06414/400 oder www.lammwirt.at
eher der Sportsgeist mit „hundertstel-genauer“ 18. – 20. 1. 2009: Intersport-Testtage von Inter- Unser Tipp: „Rodelpaket“: E 12,--/Pers. (bei
Zeitnehmung oder aber der Spaß mit lustigen sport Lackner mind. 5 Personen)
Hindernissen etc. im Vordergrund stehen soll. 31. 1. 2009: Ö3-Mountainmania in Großarl (vor- • Transfer vom und zum Quartier in Großarl
Infos: Ski- und Rennschule Lackner (Tel. auss., bei Drucklegung noch nicht fix) • 1 x Auffahrt Rodelbahn
(0)6414/269) oder Großarler Bergbahnen (Tel. 31. 01. od. 01. 02. 2009: Blasius-Schlenkerfahrt • Rodelverleih
(0)6414/280). Übrigens: Skikursteilnehmer vom Talschluss nach Hüttschlag und weiter • 1 Getränk beim Hotel Lammwirt:
absolvieren als krönenden Abschluss einer nach Großarl (bei Drucklegung noch offfen) Anmeldung: Taxi Aigner, Taxi Pircher, Taxi Raab.
jeden Woche immer ihr eigenes Skirennen, das 15. 02. 2009: Ski- und Snowboardshow der Ski- Tel. siehe Seite 20.
die jeweiligen Skischulen anbieten. schule Lackner mit Fackellauf, Feuerwerk, Ski-
disco und Schneebar. Themenwanderungen
Tourenski 21. 02. 2009: Maskenball der Bergrettung Licht- und Natur-Wellnesswanderung mit
Das Großarltal mit seinen zahlreichen Berggip- Großarl und der Feuerwehr Hüttschlag Schneeschuhen. Genießen Sie dabei Ruhe und
feln ist ein begehrtes Tourenskigebiet bis ins 24. 02. 2009: Lustiges Faschings-Treiben auf Entspannung und tanken Sie so neue Kraft für
späte Frühjahr. In der Wander- und Tourenkarte dem Marktplatz in Großarl, ab 14.00 Uhr den Alltag. Meditative Naturbetrachtungen,
Großarltal (Verlag Tappeiner) sind die beliebte- 21. – 28. 03. 2009: 10. internationale Lady-Ski- Naturmärchen am Wegesrand, etc. Jeden Frei-
sten Skitouren eingezeichnet. Seit 2001 gibt es woche (s. Gastgeberverzeichnis Seite 6) tag im Zeitraum 20. 12. 2008 – 18. 4. 2009 ab
einen sehr informativen Skitourenführer. Dieser 05. 04. 2009: Palmweihe und hl. Messe zum 11.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr. Mindestteilnehmer:
beschreibt die 10 beliebtesten Touren mit Geh- Palmsonntag 2 Personen, Preis je nach Teilnehmerzahl (siehe
zeit, Wegbeschreibung, Kartenausschnitten 08. 04. 2009: Spielefest am Panoramaplateau Ausschreibung vor Ort). Anmeldung bis Vortag
sowie Farbbildern und ist im Tourismusverband 09./10. 04. 2009: Ölberg- und Leiden-Christi- 18.00 Uhr erforderlich.
zum Preis von € 4,50 (mit Gästekarte im Ver- Singen in Großarl Geführte, sanfte, idyllische Schneeschuh-
kehrsamt € 2,50) erhältlich. Die Touren finden 11./12. 04. 2009: Auferstehungsfeier in den wanderung, ideal zum Kennenlernen dieser
Sie übrigens auch im Internet unter www.gross- Pfarrkirchen Hüttschlag/Großarl mit Speisen- schönen Art des Wanderns in unberührter Win-
arltal.info unter dem Menüpunkt „Sport & Spaß” weihe terlandschaft. Jeden Freitag im Zeitraum 20. 12.
– „Tourenskilauf”. Bitte beachten Sie aber die 12. 04. 2009: Bauernschützenball in Großarl 2008 – 18. 4. 2009, Treffpunkt 14.00 Uhr, Auf-
verschiedenen Risiken und vermeiden Sie diese 15. 04. 2009: Spielefest am Panoramaplateau fahrt mit PKW oder Taxi, Dauer 1 – 2 Stunden
durch richtige Zeitplanung und Routenwahl. (je nach Route). Mindestteilnehmer 3 Personen.
Gerne begleiten Sie auch fachkundige Skiführer Wandern und Rodeln Anmeldung bis Vortag 18.00 Uhr erforderlich.
der Skischulen des Tales. Rund 35 km geräumte Winterwanderwege Märchen-Erzählwanderung im Fackelschein:
laden ein, das Tal zu Fuß, teils der Ache entlang Einfache Waldwanderung mit Märchen von der
Veranstaltungen und teils bergwärts auf den zahlreichen Güter- Natur. Jeden Donnerstag im Zeitraum 20. 12.
Rodelpartien, Hüttenabende im Skigebiet mit wegen in aller Ruhe zu erkunden. Am Ziel ange- 2008 – 18. 4. 2009, Treffpunkt um 17.30 Uhr
Musik und anschließender Fackelabfahrt ins Tal, langt lockt oft eine schmackhafte Jause und ein beim Tourismusbüro in Großarl, Rückkehr um
Gästeskirennen, Schneeschuhwandern, geselli- wohlriechender, berühmt-berüchtigter Jägertee. ca. 19.00 Uhr. Für Erwachsene und Kinder ab 4
ges Aprés Ski, diverse Brauchtumsveranstaltun- Talwärts geht´s oft schneller, denn wer beim Auf- Jahren geeignet. Teilnahme € 7,50/Person, Kin-
gen und vieles andere mehr. stieg seine Rodel nicht zu Hause gelassen hat, der € 5,--. Anmeldung bis 12.00 Uhr erforderlich.
kann seinen Spaziergang mit einer lustigen Weitere Infos und Anmeldung: Andrea Seer,
Auszug aus dem Veranstaltungs- Rodelpartie beenden. Noch bequemer geht´s autorisierte Wanderführerin und geprüfte Licht-
kalender Winter 2008/09: natürlich auch: Bergwärts mit dem Taxi (Tel. Energetikerin +43 (0)664/38 502 57 oder im
28. 11. – 21. 12. 2008: Salzburger Bergadvent siehe Seite 20) zu einem zünftigen Hüttenabend Tourismusbüro.
(siehe Seite 8) und talwärts mit der Rodel. Aber Achtung! Für
05. – 10. 12. 2008: „Wir schenken Ihnen 1 Tag“. Unfälle wird nicht gehaftet. Neu seit 2007/08: Wellness siehe Seite 6
Info-Journal Großarltal
Winter 2008/2009 - Sommer 2009 Skipanorama - Info & Preise Seite 10
Skipasspreise 2008/09
Skipasspreise 2008/09 TAGE Hauptsaison Zwischensaison Vor- und Nachsaison
Erwachsen Jugend Kinder Erwachsen Jugend Kinder Erwachsen Jugend Kinder
3 Stunden 30,50 25,50 15,50 30,50 25,50 15,50 28,50 24,00 14,50
Saisonzeiten ab 11 h 36,00 30,50 19,00 36,00 30,50 19,00 34,00 28,50 17,50
ab 12 h 31,50 26,50 16,50 31,50 26,50 16,50 29,50 25,00 15,50
Haupt- 20. 12. 08 - 09. 01. 09 bis 13 h 31,50 26,50 16,50 31,50 26,50 16,50 29,50 25,00 15,50
ab 13 h 27,50 23,00 14,50 27,50 23,00 14,50 25,50 21,50 13,50
saison (HS) 24. 01. 09 - 20. 03. 09 ab 14 h 23,50 20,00 12,50 23,50 20,00 12,50 22,00 18,50 11,50
1 39,00 33,00 20,50 39,00 33,00 20,50 36,50 31,00 19,00
Zwischen- 10. 01. 09 - 23. 01. 09 1,5 66,50 56,00 34,50 66,50 56,00 34,50 62,00 52,00 32,50
saison (ZS) 2 77,00 64,50 40,00 77,00 64,50 40,00 71,50 60,00 37,00
2,5 101,50 85,50 53,00 101,50 85,50 53,00 94,50 79,50 49,00
Vor- und Nach- 29. 11. 08 - 19. 12. 08 3 110,00 92,50 57,00 110,00 92,50 57,00 102,50 86,00 53,00
saison (VS/NS) 21. 03. 09 - 18. 04. 09 4 139,50 117,00 72,50 139,50 117,00 72,50 130,00 109,00 67,50
5 165,50 139,00 86,00 159,50 134,00 83,00 154,00 129,50 80,00
5 in 7 182,00 153,00 94,50 175,50 147,50 91,50 169,50 142,00 88,00
Jahrgänge für Skipässe 6 189,00 158,50 98,00 182,00 153,00 95,00 176,00 147,50 91,50
7 210,50 177,00 109,50 203,50 170,50 106,00 196,00 164,50 102,00
Tarif Jhg. (Stichtag 1.1.) 8 232,00 195,00 120,50 224,00 188,00 116,50 215,50 181,00 112,00
Lichtbild erforderlich
9 252,00 212,00 131,00 243,50 204,50 126,50 234,50 197,00 122,00
Kleinkinder (frei) 2003 und jünger 10 268,50 225,50 139,50 259,50 218,00 135,00 250,00 210,00 130,00
Kindertarif 1993 - 2002 11 284,50 239,00 148,00 274,50 230,50 142,50 264,50 222,00 137,50
Jugendtarif 1990 - 1992 12 299,00 251,00 155,50 288,50 242,00 150,00 278,00 233,50 144,50
12 in 14 306,50 257,50 159,50 296,00 248,50 154,00 285,00 239,50 148,50
Erwachsene ab 1989 13 313,00 263,00 163,00 302,00 253,50 157,00 291,00 244,50 151,50
14 327,00 274,50 170,00 315,50 265,00 164,00 304,00 255,50 1158,00
2
Karten mit einer Gültigkeitsdauer von bis zu 1 Tag gelten ausschließlich auf der Skischaukel Großarltal-Dorfgastein. Ab einer Dauer von 1 1/2 - Tagen
HALLO KINDER gültig im gesamten Großraum Ski amadé. Es gelten die allgemeinen Beförderungsbedingungen.
Oster-
Familienaktion
Ab 21. März 2009 bis Saisonende
(18.04.2009) fahren alle Kinder bis
einschließlich 15 Jahre innerhalb der
Familie (geb. nach dem 01.01.1993)
bei den Bergbahnen GRATIS. Gültig
ab der 6-Tageskarte.
ACHTUNG:
Jeweils nur gültig, wenn auch zumin-
dest ein Elternteil einen Skipass für
den selben Zeitraum erwirbt. Die Fami-
lienzugehörigkeit der Kinder ist bei bei-
den Aktionen beim Kauf der Skikarte an
der Liftkassa durch Reisepass aller
Familienmitglieder zu belegen!
Familientipp 2008/09:
Kinder-Schmankerl-Bonus
Info-Journal Großarltal
Winter 2008/2009 - Sommer 2009 Skipanorama - Info & Preise Seite 11
SKIPANORAMA GROSSARLTAL-DORFGASTEIN
Info-Journal Großarltal
Winter 2008/2009 - Sommer 2009 Sportgeschäfte und Verleih Seite 12
Info_Journal_08_09 28.07.2008 9:36 Uhr Seite 13
Info-Journal Großarltal
Winter 2008/2009 - Sommer 2009 Sportgeschäfte und Verleih Seite 13
FAMILIEN-ANGEBOTE
Info-Journal Großarltal
Winter 2008/2009 - Sommer 2009 Skischulen Seite 14
Info_Journal_08_09 28.07.2008 9:37 Uhr Seite 15
Info-Journal Großarltal
Winter 2008/2009 - Sommer 2009 Skischulen Seite 15
1 2 3 4 5 51 6 Hotels, Gasthöfe, Pensionen
Frühstückspensionen, Privatquartiere
ORTSPLAN GROSSARL 88 Ferienwohnungen, Häuser mit FEWO u. Zimmer
ubach
Vorderstadluck
Bauernhöfe, Ferienwohnungen am Bauernhof
A A
Jugendherbergen, Hütten, Schihütten, Camping
Ellma
Info_Journal_08_09
26 Verkehrsbüro, Gemeindeamt
Herta’s Rast Wanderweg Zimmerinformation 24 Stunden
Postamt, Postbank
Europatisch
46 Arzt, Apotheke, Zahnarzt
g
we
296 Bank, Bankomat
orn
Ah
Bankomat
28.07.2008
91a 91 251
113a 113 272
182 194 Sonnseitweg 237 15 Stockschießbahnen
Info-Journal Großarltal
n”
Gondelb
Talstation 62 Start Langlaufloipe
106 Bergbahnen 97
Liftkassa Polizei
Bankomat
ahn “Hoc
Sportgeschäfte
oramabah
24
Skischule
Skidepot Gasthof 92 69
Schützenhof 78
hbrand”
17
ahn “Pan
Güterw 99
107 eg Aige
87 131
Gr
etc n 4
131a he 66 2
D nru 25 35 44
Gondelb
he 41
156 Wa 28
n de D
rw
eg 34
UNTERBERG
1 2 3 4 5 6 7 8
Lageplan Großarl Zentrum / Impressionen Großarl
16 Seite
34 32 29 27 Breitenebenalm 69
35 9 10 (ca. 1,2 km) 11 12 13 14 15 Filzmooshörndl 16
36 1311 2016 2187
99 Sonneggbrücke Klaus
38 Kar
1138 gra
be Karalm
Güterw Höllinghütte n
eg Egg Hochbruck 1511 Jhtt. 33 Himmel
1525 riedl Karriedel
258 63
ch
2018 71 Kleinellmau
Buchbachkargrab en 1685 2135 E
ba
E AU Stangersattel
m
Güterweg 71 1480
Info_Journal_08_09
919 Gollegg
La
120 86 1908 Klausberg 2060
aubach
43 Schwarzen- Jhtt. Spielkogel
123 78 1712 1782
77 105 eckalm
Ellm
70 42 59 Saukarkopf Buchbachkaralm. 2201
Lambach 1135
Ge
m
1949 2048
Güterweg Au
100 Saukaralm MARKT
ie nd
72 65 28
Alte Wacht
ren
eg 28 7591 Kaserkopf
ze
l
277
Info-Journal Großarltal
Tö
te
Maurach i
i
63 93
Lab
b
252Jaitllehen 1775
se
Oberheugathalm 1448
lb
erw
8625G 26 101
r
nn
üt 1744 276 Bockst
eg
er w Reschenberg
So
Winter 2008/2009 - Sommer 2009
an
F eg
Güt enbach
t a
14 alm F
M
21
dw
a ur Heugath
76 ach 64 12
u
Gü
ald
88 te Inhög
rwe
52 56
hie
g
Bichlkopf
d
36 Scheiblbrand Jhtt.
61 45
249 1852 1418
44 1620
ck
Gölleralm 1445 1728
l m
Zwieseleck
Gü
47 1245
84 1292
gau
66 39 846 1731
terw
Holl
eg
e
57 Thalgau -Hochalm
E l
Himmelsknoten Gasthof Schiederhof
6 62 30
g ha
Ausschnitt Großarl Plojern
reb
1501 Holzlehen Ro
51 1464
we T
e
Seite 17
r
sen
Igltalalm
Güterweg Stadlu
ste Vorderstadluck 88 Grafenalm
ng
43
ü te
Tennkogel in 1272 1419 Feuersang Bichl-
G
Eßkopf 5
ra
49 26
107 Stein
be
1975 1 103 n
69 96 1
Do
Güterweg
Salzeck
883
e
Gü
t Hettegg Laireitingkpl. Forsthaus arl
Sandk Reitbauer oß
Gr
SCHIED Toferer
eg
Rodelberg 4 908 63 Hinterlaireiting
2 35 41 Gasthof Neumayr Bichl Harbach 73 76
Aigenbauer 44 893 Gstatt 6 9 38 25
Hubdörfl 14 34 39
Brandleitenalm Sesselbahn 1. Sekt. 18 37 12 Heimatmuseum 40 1143
To
57
Augraben
Alpstein Güterweg Aigen 71 85 36 Gra
84 31 Grießlehen
fer
Aubauer-Heimalm bauer
bach
Sandk Juhu!
74 Alpentaverne 98 61 18 20 rweg
ach
19 21 Güte h
H 2249 Holzlechen UNTERBERG NiederaigenMoar-Gut Bac H
g 81 11
Schied-Heimalm 1758 er BACH
95
en
rb Sesselbahn 2. Sekt.
h
75
c
te 127 111
Aig
9 10 11 Un 89 125 13 15 16
ba
12 14 1114
immer wieder die Frage: - Wohin (Kontingent) und Wochenende dazwischen inkl. TEE Familienausweis (GRATIS) Sie es bequem haben.
geht die nächste Reise? Gerade Hin und zurück ab € 311,00 Deswegen gibt es den Service Köln Hbf ab 07.18 (Direkt-
für Familien und alle, die die Haus-Haus-Gepäck PLUS St. Johann an 16.00 verbindung)
KÖLN – St. Johann für 2 Erwachsene und 2 Kinder unter 17 J. mit Sonderpreis (innerhalb Österreichs) und
Naturschönheiten Österreichs
(Kontingent) mit DB-BahnCard und Wochenende dazwischen Kurier Gepäck (von Dresden Hbf ab 06.57 (umsteigen Nürnberg
entdecken möchten, ist das
Hin und zurück ab € 232,00 Deutschland). Die Bahn holt St. Johann an 16.00 und München Hbf)
Salzburger Land nach wie vor
ein Renner. Für eine Ihre Gepäckstücke vor der Frankfurt Hbf ab 09.54 (umsteigen in
HAMBURG – St. Johann für 1 Erwachsenen mit Sonderpreis (Kontingent) und
umweltbewusste Anreise mit der Abreise ab und bringt sie direkt St. Johann an 16.00 München Hbf)
Wochenende dazwischen. Hin und zurück ab € 203,20
Bahn haben wir einige ans Reiseziel.
Wien West ab 07.44 (Direkt-
Seite
Preisbeispiele der ÖBB und DB WIEN – St. Johann für 2 Erwachsene und 2 Kinder unter 15 J. mit ÖBB-VOR- Standart-Preis pro Stück
St. Johann an 12.00 verbindung)
zusammengestellt. TEILScard Familie. Hin und zurück, über Sbg. ab € 100,80 ab € 14,90
Stand August 2008 – Druckfehler und Änderungen vorbehalten
17
Info_Journal_08_09 28.07.2008 9:37 Uhr Seite 18
Info-Journal Großarltal
Winter 2008/2009 - Sommer 2009 Lageplan Hüttschlag / Impressionen Seite 18
Wssf.
11
24 1
18
HÜTTSCHLAG
117
15
SEE
143 142
Hub
alm
bac
h
52 166
99 80
135
20 20a
167
9
3
1
47
R
ei
t
Info_Journal_08_09 28.07.2008 9:37 Uhr Seite 19
Info-Journal Großarltal
Winter 2008/2009 - Sommer 2009 Anreise ins Großarltal / Ausflugsziele Seite 19
P
( O
I
D
R S A
E
L
M B
G
J
C
H
K
© Mit freundlicher Genehmigung vom Verlag Ed. HÖLZEL Gesellschaft.m.b.H., A-1230 Wien, Ausschnitt aus der Österreichkarte 1:800.000.
Ausflugziele
7
( Wien
A Alte Wacht I Zell am See Q Königssee München
B Heimatmuseum Kösslerhäusl J Wildpark Ferleiten R Swarovski-Kristallwelten
(
C Talmuseum - Nationalparkinformation K Großglockner S Nationalparkzentrum SALZBURG
Abfahrt Bischofshofen
D Liechtensteinklamm L Stauwerke Kaprun Hohe Tauern St. Johann
l
arlta
HÜTTSCHLAG
F Burg Werfen und Eisriesenwelt N Hochkönig Villach
G Bad Hofgastein (Thermalbad) O Mozartstadt Salzburg
H Bad Gastein (Thermalbad) P Salzkammergut
Udine