Aufgabe 1 ( 8 Punkte):
Erläutern Sie grafisch und verbal anhand eines Beispieles die Allokationsfunktion des Markt-
Preis-Systems !
Aufgabe 2 ( 7 Punkte):
(a) Erläutern Sie anhand eines Beispieles, was man unter öffentlichen Gütern versteht!
Aufgabe 3 ( 9 Punkte) :
(a) Erläutern Sie, was man in der Sozialpolitik unter dem Subsidiaritätsprinzip versteht!
(b) Begründen Sie kurz, ob das Subsidiaritätsprinzip bei der Einführung von
• Arbeitslosengeld II
• Kindergeld
berücksichtigt wurde!
Aufgabe 4 ( 6 Punkte):
Kritische Beobachter der deutschen Finanzpolitik meinen, der Staat verschiebe mit seiner
hohen Kreditaufnahme in den vergangenen Jahren Lasten auf künftige Generationen. Haben
diese Kritiker recht (Begründung!)?