Lerneinheiten
1. Grundlagen von Social Media in der Wissenschaft 2. Twitter-Strategie 3. Bloggen mit Word-Press 4. Virtuelle Fallstricke
Soziale Medien
Massenmedialeffentlichkeit
Populrmedien Selektion Organisationsffentlichkeit
Kollaborative ffentlichkeit
Spontanffentlichkeit Selektion Netzwerk-ffentlichkeit
Persnliche ffentlichkeit
Individualnachrichten-ffentlichkeit
OFFLINE
ONLINE
Quelle: http://www.breakingcopy.com/social-media-flowchart-status
Digitale Ressourcen
2. Lerneinheit Twitter-Strategie
Digitale Echtzeitanwendung zum Microblogging Erster Tweet am 21. Mrz 2006 Populrste Kurznachrichtplattform im Internet 140 Millionen Nutzer (Stand: Mrz 2012) www.twitter.com
Wordpress
Software zum Verwalten von Inhalten fr Websites (Texte, Bilder etc.) Erste Version im Mai 2003 Populrstes CMS im Internet 65 Millionen Downloads (Stand: Dezember 2011)
Keine Resonanz
><
Shitstorm
Abgrenzungsprobleme
ffentliches ><
Privates
Interkulturelle Probleme
Inland
><
Ausland
Lesetipps
Wissenschaftskommunikation
Trepte/Burkhardt/Weidner: Wissenschaft in den Medien prsentieren Ein Ratgeber fr die Scientific Community Frankfurt/Main 2008: Campus