Verwaltungsrecht & Regulierungspraxis
Angesagte Titel
Die meistdiskutierten und beliebtesten Verwaltungsrecht & Regulierungspraxis-Titel dieses Monats.
Kommunales Finanzmanagement Nordrhein-Westfalen: Klausurtraining Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunalrecht Rheinland-Pfalz: Grundriss für die Aus- und Fortbildung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Polizeiliche Zwangsmaßnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxiswissen Baurecht für Architekten und Ingenieure: - von der Auftragsakquise bis zum Projektabschluss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Recht der Gefahrenabwehr in Nordrhein-Westfalen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitisches Grundwissen für Ausbildung und Studium in der Polizei: Staat - Verfassung - Internationale Organisationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecht auf Streife bei der Bundespolizei: Die wichtigsten Eingriffsnormen nach BPolG, AufenthG und StPO Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitätsmanagement in der öffentlichen Verwaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachbarrecht in Schleswig-Holstein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFälle und Lösungen zum Polizeigesetz Baden-Württemberg: für die Ausbildung in der Polizei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStress- und Gesundheitsmanagement als Führungsaufgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbungen zum Verwaltungsrecht und zur Bescheidtechnik: Ein Übungsbuch zur Methodik der Fallbearbeitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChange-Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsatzrecht kompakt - Sachverhaltsbeurteilung für die Grundausbildung: Zwischenprüfung erfolgreich bestehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnigge für Bürgermeister Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissensmanagement Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Polizei- und Ordnungsrecht in Hessen: Grundzüge für Ausbildung, Studium und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolizeigesetz Nordrhein-Westfalen: Kommentar in Kurzform Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBürgermeister und Beschwerdemanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas aktuelle Disziplinarrecht: Leitfaden für den öffentlichen Dienst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusländerrecht für die Polizei: Grundlagen des Visa-, Einreise- und Asylsystems sowie des Aufenthaltsrechts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolizeibeamte als Zeugen im Strafverfahren: Vom Ermittler zum Beweismittel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjekte und Prozesse managen: Methodische Kompetenzen für Führungskräfte in der Verwaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Alles über Verwaltungsrecht & Regulierungspraxis
Kommunikation in der öffentlichen Verwaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbungen zum Verwaltungsrecht und zur Bescheidtechnik: Ein Übungsbuch zur Methodik der Fallbearbeitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsatzrecht kompakt - Sachverhaltsbeurteilung für die Grundausbildung: Zwischenprüfung erfolgreich bestehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxiswissen Baurecht für Architekten und Ingenieure: - von der Auftragsakquise bis zum Projektabschluss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnigge für Bürgermeister Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissensmanagement Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Recht der Gefahrenabwehr in Nordrhein-Westfalen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitisches Grundwissen für Ausbildung und Studium in der Polizei: Staat - Verfassung - Internationale Organisationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie zehn wichtigsten Themen für Bürgermeister: Komplexe Themenfelder in der Praxis meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjekte und Prozesse managen: Methodische Kompetenzen für Führungskräfte in der Verwaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWaffenrecht kompakt: Kurzerläuterungen zum Waffengesetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransformationale Führung kompakt: Genese, Theorie, Empirie, Kritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media für Kommunalpolitiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesonderes Verwaltungsrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunalverfassung in Nordrhein-Westfalen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBürgermeister und Mediation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolizeirelevante psychische Störungen: Kompaktwissen für Polizeistudium und -praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie VwGO in Fällen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesetzessammlung zum Telekommunikationsrecht der Europäischen Union Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerwaltung, eGovernment und Digitalisierung: Grundlagen, Konzepte und Anwendungsfälle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinden in der Energiewende: Örtliche Energiepolitik - Vertreter örtlicher Interessen - Energieverbraucher - Energiewirtschaftliche Betätigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBescheidtechnik: Grundlagenband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAsylrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerkehrsmanagementzentralen für Autobahnen: Aktuelle Entwicklungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxiskommentar Transparenzgesetz (LTranspG RLP): Grundlagen des LTranspG und das Verhältnis zum Informations- und Datenschutzrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Change-Prozesse im öffentlichen Bereich: Strategien, Methoden und Tools Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFit für den digitalen Wandel in Kommunen: Praxisratgeber für Personaler, Digitalisierungsverantwortliche und Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Mehr entdecken
Zu einer anderen Kategorie springen, um die passende Übereinstimmung für Ihre Stimmung zu finden:
Kürzlich hinzugefügt
Fälle und Lösungen zum UZwG: für die Ausbildung in der Bundespolizei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeminar-, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen in den Rechtswissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen