Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker


Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

Bewertungen:
Länge:
Episoden
Sprache:
Deutsch
Format:
Podcast

Beschreibung

Besser, wenn man drüber redet: Das gilt vor allem auch dann, wenn es um die Gesundheit geht - In jeder Folge geht Dr. Yael Adler einem speziellen Thema auf den Grund. Sie spricht zum Beispiel über Depressionen, Akne und oder das Prämenstruelle Syndrom (PMS). Dabei werden auch ganz offen vermeintliche Tabus diskutiert. Denn: Je freimütiger auch über leise Befürchtungen und ernste Krankheiten gesprochen wird, desto besser können wir uns schützen.

Alle vier Wochen erscheint eine neue Folge von "Ist das noch gesund?":

Jetzt abonnieren.
Auf der Website der Techniker Krankenkasse findest du weitere Gesundheitstipps und alle weiteren Infos über den Podcast: www.tk.de/podcast

Impressum:
https://bit.ly/36TPt0w
Sprache:
Deutsch
Format:
Podcast

Folgen1 - 10 von 64 Episoden

AbspielenTitelSpeichern

Geschlechtskrankheiten: Was tun, wenn's brennt? - mit Dr. Anja Masuhr

Chlamydien, Gonorrhoe, Syphilis - sexuell übertragbare Krankheiten treten häufiger auf,...

51 Minuten
Mar 13, 2023

Reizdarmsyndrom: Mehr als ein Bauchgefühl - mit Prof. Dr. Andreas Stengel

Viele leiden mal unter Verstopfung, Durchfall oder Bauchschmerzen. Wenn die Beschwerden...

54 Minuten
Feb 13, 2023

Rauchstopp: So kommst du von den Zigaretten los - mit Dr. Karin Vitzthum

Mehr als 120.000 Menschen sterben laut Bundesministerium für Gesundheit in Deutschland ...

36 Minuten
Jan 16, 2023

Gesund durch die Schwangerschaft und Geburt - mit Prof. Dr. Nicolai Maass

Die erste Schwangerschaft ist ein ganz besonderes Abenteuer - bis zu einem gewissen Gra...

47 Minuten
Dec 19, 2022

Vorsorge: Die eigene Gesundheit im Blick - mit Prof. Dr. Christoph Bamberger

Die meisten Menschen suchen erst dann medizinischen Rat, wenn körperliche Beschwerden ü...

46 Minuten
Nov 21, 2022

Sucht: Was tun, wenn man nicht mehr aufhören kann? - mit Prof. Dr. Falk Kiefer

Suchterkrankungen haben viele Gesichter. Sie können sowohl stoffgebunden sein, wie beim...

55 Minuten
Oct 24, 2022

Abenteuer Natur: Warum Outdoor-Sport so gesund ist – mit Prof. Dr. Manuel Sand

Outdoorsport war selten so beliebt wie heute. Immer mehr Menschen treibt es für die Bew...

50 Minuten
Sep 26, 2022

Liebeskummer: Was dabei im Körper passiert und wie man ihn überwindet - mit Dr. Eva Kalbheim

Eben noch auf Wolke sieben, plötzlich ist alles vorbei. Eine Trennung kann einem förmli...

34 Minuten
Aug 29, 2022

Overthinking: Wenn der Kopf nicht zur Ruhe kommt - mit Prof. Dr. Thomas Ehring

Komplex denken zu können, hat uns Menschen im Laufe der Evolution einen großen Vorteil ...

33 Minuten
Aug 01, 2022

Das Einmaleins des Stoffwechsels - erklärt von Prof. Dr. Alexander Bartelt

Warum können manche Menschen essen, was sie wollen, während andere trotz strikter Diäte...

64 Minuten
Jul 04, 2022

Titel in dieser Serie (40)

Besser, wenn man drüber redet: Das gilt vor allem auch dann, wenn es um die Gesundheit geht. Im Gesundheitspodcast der TK werden Gespräche zu kleinen und großen Beschwerden unverblümt und offen geführt. Denn: Je freimütiger auch über leise Befürchtungen und ernste Krankheiten gesprochen wird, desto besser können wir uns schützen. Im Dialog mit Betroffenen und Experten gelingen Dr. Yael Adler Wortwechsel, die berühren und unterhalten: Alle zwei Wochen spricht sie über eine große Palette medizinischer Themen und bringt gekonnt auf den Punkt, was Körper und Seele in Schieflage bringen kann. Empathisch, offen und unverstellt. Mit dem Mut, auch heikle Fragen zu stellen und nicht ernster als nötig. Schließlich ist Humor manchmal die beste Medizin. Jetzt abonnieren. Auf der Website der Techniker Krankenkasse findest du weitere Gesundheitstipps und alle weiteren Infos über den Podcast: www.tk.de/podcast Impressum: https://bit.ly/36TPt0w