7 Min. hören
Karl-Heinz Ott: Und jeden Morgen das Meer | SWR Bestenliste Oktober
Karl-Heinz Ott: Und jeden Morgen das Meer | SWR Bestenliste Oktober
Bewertungen:
Länge:
9 Minuten
Freigegeben:
1. Okt. 2018
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Lesung und Diskussion | Auf Platz 5 der Bestenliste. "Literatur als formgewordene Gedankenmusik", so hat Karl-Heinz Ott, der Schauspielmusikdirektor und sprachliche Chefkulinariker der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, seine Mainzer Poetikdozentur überschrieben. In seinem neuen Roman hört der Händelbiograf ("Tumult und Grazie") zum ersten Mal die Lebensende- und Gedankenmusik einer Frau ab. Einer Frau am Ende. Sonja heißt sie. Anfang sechzig ist sie. Ein Hotel hat sie geführt am Bodensee. Mit Sterneküche. Prominente kamen in Scharen vorbei. Gerechnet hat es sich nicht. Der Koch war ihr Mann. Jetzt ist er tot. Das Hotel ist bankrott. Und sie steht auf den Klippen von Wales im Regen und denkt und erinnert sich. Und immer steht sie kurz davor, ihm in den Tod nachzuspringen.
Freigegeben:
1. Okt. 2018
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Juan Gabriel Vásquez: "Das Geräusch der Dinge beim Fallen" von Literatur - SWR2 lesenswert