27 Min. hören
300 Jahre Karlsruhe - Die Stadtgeschichte
VonSWR2 Wissen
Bewertungen:
Länge:
27 Minuten
Freigegeben:
16. Juni 2015
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Von Oliver Grimm | Der Schlossturm ist der Mittelpunkt der Karlsruher Stadtanlage. Von ihm gehen strahlenförmig 32 Straßen in alle Himmelsrichtung aus. Am 17. Juni 1715 legte Markgraf Carl Wilhelm von Baden-Durlach den Grundstein für diesen Turm und damit für die Stadt. Trotz der absolutistischen Konzeption wehte von Anfang an ein liberaler Geist in Karlsruhe. Auch für Kunst und Wissenschaft war die Atmosphäre förderlich. Der Architekt Weinbrenner und der Ingenieur Tulla legten mit ihrer Polytechnischen Schule den Grundstein für das heutige Karlsruher Institut für Technologie. Malerei und Musik wurden ebenfalls gefördert.
Freigegeben:
16. Juni 2015
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Triest von SWR2 Wissen