42 Min. hören
Vorsicht
VonVerbrechen
Bewertungen:
Länge:
71 Minuten
Freigegeben:
30. Juli 2019
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Immer wieder werden Menschen Opfer gewalttätiger Polizisten. Wenn Beamte überreagieren oder ihre Autorität mit Zwang retten wollen, kommt es mitunter zu Katastrophen.
Ein Student im psychischen Ausnahmezustand wird von Polizisten erschossen. Eine bayerische Familie wird von Ordnungshütern krankenhausreif geschlagen. Und ein Mann schießt auf Kriminalbeamte, weil er sie für Verbrecher hält. Warum kommt es bei Polizeieinsätzen manchmal zu Gewaltexzessen?
Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist online bestellbar. Im gleichnamigen Podcast reden Sabine Rückert und Andreas Sentker in Folge 34 über Polizeibeamte, die jedes Maß verlieren und großes Unheil anrichten.
Ein Student im psychischen Ausnahmezustand wird von Polizisten erschossen. Eine bayerische Familie wird von Ordnungshütern krankenhausreif geschlagen. Und ein Mann schießt auf Kriminalbeamte, weil er sie für Verbrecher hält. Warum kommt es bei Polizeieinsätzen manchmal zu Gewaltexzessen?
Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist online bestellbar. Im gleichnamigen Podcast reden Sabine Rückert und Andreas Sentker in Folge 34 über Polizeibeamte, die jedes Maß verlieren und großes Unheil anrichten.
Freigegeben:
30. Juli 2019
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Wie Frau L. ihren Mann umbringen ließ von Verbrechen