Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

Solide Bilanz, große Beliebtheit – reicht das für Bodo Ramelow?

Solide Bilanz, große Beliebtheit – reicht das für Bodo Ramelow?

VonWas jetzt?


Solide Bilanz, große Beliebtheit – reicht das für Bodo Ramelow?

VonWas jetzt?

Bewertungen:
Länge:
11 Minuten
Freigegeben:
25. Okt. 2019
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Vor fünf Jahren war es ein Novum: Bodo Ramelow wurde in Thüringen der bundesweit erste Ministerpräsident von der Partei Die Linke. Am Sonntag wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. Politikredakteurin Katharina Schuler hat Ramelow für ZEIT ONLINE begleitet und zieht Bilanz: Gab es unter Rot-Rot-Grün sozialistische Experimente im kleinsten Freistaat Deutschlands? Und wie stehen seine Chancen auf eine Wiederwahl?

Ökologische Wasserbusse und wasserstoffbetriebene Überschallflugzeuge – könnten das im Jahr 2040 ganz normale Fortbewegungsmittel sein? Der Physiker und Wissenschaftsjournalist Niels Boeing hat ein Szenario für das Jahr 2040 entworfen. Auf den Straßen könnte es eine Vielzahl an öffentlichen Verkehrsmitteln geben. Boeing spricht darüber, wie der Verkehr in der Zukunft aussehen könnte und was von seinen Ideen schon technisch umsetzbar wäre.

Und sonst so? Warum man nicht mehr auf Australiens Uluru klettern darf.

Moderation: Rita Lauter
Mitarbeit: Milan Ziebula, Mathias Peer
Freigegeben:
25. Okt. 2019
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr.