10 Min. hören
Verspielen wir eine Chance im Kampf gegen Covid-19?
VonWas jetzt?
Bewertungen:
Länge:
11 Minuten
Freigegeben:
30. Apr. 2020
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Die vier größten Forschungseinrichtungen Deutschlands raten in einer gemeinsamen Stellungnahme zu einer konsequenten Eindämmung der Corona-Pandemie. Widerspricht das der aktuellen Politik, die Alltagsbeschränkungen aufzuweichen? Darüber spricht Ole Pflüger mit ZEIT-ONLINE-Wissensredakteur Florian Schumann.
Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Damit wurde auch die Herrschaft der Nationalsozialisten unter der Führung Adolf Hitlers beendet. Seitdem ist die Erinnerungskultur in Deutschland ein Gradmesser für die politische Kultur des Landes. Doch genau diese bröckelt nun, wie eine repräsentative Umfrage der ZEIT zeigt. Christian Staas, Ressortleiter für Geschichte bei der ZEIT, erzählt, warum der Umgang mit der NS-Vergangenheit so umkämpft ist wie lange nicht mehr.
Mitarbeit: Max Skowronek, Christina Felschen
Moderation: Ole Pflüger
Weitere Infos:
„Forscher legen Szenario für den Weg aus der Corona-Krise vor”
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-04/coronavirus-strategie-eindaemmung-neuinfektionen-wissenschaftliche-stellungnahme
„Das Ende der Selbstgewissheit”
https://www.zeit.de/2020/19/erinnerungskultur-nationalsozialismus-aufarbeitung-deutschland-rechtsextremismus-umfrage
Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de
Was-Jetzt?-Merch gibt’s hier
https://shop.spreadshirt.de/zeit-podcasts/was+jetzt?idea=5e6f7a6d5fd3e41db0da9d93
Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Damit wurde auch die Herrschaft der Nationalsozialisten unter der Führung Adolf Hitlers beendet. Seitdem ist die Erinnerungskultur in Deutschland ein Gradmesser für die politische Kultur des Landes. Doch genau diese bröckelt nun, wie eine repräsentative Umfrage der ZEIT zeigt. Christian Staas, Ressortleiter für Geschichte bei der ZEIT, erzählt, warum der Umgang mit der NS-Vergangenheit so umkämpft ist wie lange nicht mehr.
Mitarbeit: Max Skowronek, Christina Felschen
Moderation: Ole Pflüger
Weitere Infos:
„Forscher legen Szenario für den Weg aus der Corona-Krise vor”
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-04/coronavirus-strategie-eindaemmung-neuinfektionen-wissenschaftliche-stellungnahme
„Das Ende der Selbstgewissheit”
https://www.zeit.de/2020/19/erinnerungskultur-nationalsozialismus-aufarbeitung-deutschland-rechtsextremismus-umfrage
Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de
Was-Jetzt?-Merch gibt’s hier
https://shop.spreadshirt.de/zeit-podcasts/was+jetzt?idea=5e6f7a6d5fd3e41db0da9d93
Freigegeben:
30. Apr. 2020
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Merkel und die Pöbler von Was jetzt?