Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

Der Unionsstreit geht in die Verlängerung

Der Unionsstreit geht in die Verlängerung

VonWas jetzt?


Der Unionsstreit geht in die Verlängerung

VonWas jetzt?

Bewertungen:
Länge:
11 Minuten
Freigegeben:
2. Juli 2018
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Die CSU hatte versprochen, sich bis gestern auf eine Lösung im Asylstreit zu verständigen. Die Partei beriet sich dann auch bis tief in die Nacht – nur um die Entscheidung auf heute zu verschieben. Auf dem Höhepunkt der Krisenberatungen hat Innenminister und CSU-Chef Horst Seehofer seinen Rücktritt von allen Ämtern angeboten. Die Parteispitze protestierte – und er kündigte stattdessen an, heute ein letztes Mal mit Merkel über einen Kompromiss in der Flüchtlingspolitik zu verhandeln. Davon will er seine politische Zukunft abhängig machen: Ohne eine Einigung will er bis Mittwoch zurücktreten.

Warum hat die CSU es zu diesem Debakel kommen lassen und was wird das für die Koalition bedeuten? Darüber spricht Christina Felschen mit Ferdinand Otto, Redakteur im Ressort Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bei ZEIT ONLINE.

Außerdem: Wodka und Fangesänge – wie WM-Gastgeber Russland seinen Einzug ins Viertelfinale feiert. Und warum die russischen Fans am wenigsten damit gerechnet haben.
Freigegeben:
2. Juli 2018
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr.