14 Min. hören
Wale und Vögel nutzen die Corona-Stille: Die Menschheit macht weniger Krach: Während der Corona-Krise sinkt der Lärmpegel im Meer, in Städten, auf dem Land. Wie die Tierwelt darauf reagiert, hören Sie im ZEIT WISSEN Podcast
Wale und Vögel nutzen die Corona-Stille: Die Menschheit macht weniger Krach: Während der Corona-Krise sinkt der Lärmpegel im Meer, in Städten, auf dem Land. Wie die Tierwelt darauf reagiert, hören Sie im ZEIT WISSEN Podcast
Bewertungen:
Länge:
31 Minuten
Freigegeben:
17. Mai 2020
Format:
Podcast-Folge
Beschreibung
Weniger Flüge, weniger Autoverkehr, die Häfen geschlossen: Von Februar bis Mai 2020 versank die Welt im Dornröschenschlaf der Corona-Pandemie. Für einige Wissenschaftler war dies die Chance ihres Lebens: Soundscape-Ökologen erforschen den Zustand der Natur anhand ihres akustischen Fingerabdrucks. Sie ziehen mit Mikrofonen durch die Ökosysteme der Welt und dokumentieren die Klanglandschaften. Einige Tierarten reagieren deutlich auf die veränderte Geräuschkulisse, sagen die Wissenschaftler.
Außerdem erklärt eine Psychoakustikerin im ZEIT-WISSEN-Podcast “Woher weißt Du das?”, warum Menschen im Homeoffice den Sound des Großraumbüros vermissen. Und warum sie selbst den Aktionstag gegen den Lärm in diesem Jahr abgeblasen hat.
Das zweite Thema des Podcasts: Bei der Kriminalpolizei analysieren forensische Phonetiker die Stimmen von Verdächtigen, um ihnen auf die Spur zu kommen. Wie geht das? Und was verrät eine Stimme wirklich über einen Menschen? Eine Recherche im akustischen Milieu.
Außerdem erklärt eine Psychoakustikerin im ZEIT-WISSEN-Podcast “Woher weißt Du das?”, warum Menschen im Homeoffice den Sound des Großraumbüros vermissen. Und warum sie selbst den Aktionstag gegen den Lärm in diesem Jahr abgeblasen hat.
Das zweite Thema des Podcasts: Bei der Kriminalpolizei analysieren forensische Phonetiker die Stimmen von Verdächtigen, um ihnen auf die Spur zu kommen. Wie geht das? Und was verrät eine Stimme wirklich über einen Menschen? Eine Recherche im akustischen Milieu.
Freigegeben:
17. Mai 2020
Format:
Podcast-Folge
Titel in dieser Serie (40)
Gesundheitsversprechen - Bangladesh: Über die neuen Regeln zur Lebensmittel-Kennzeichnung berichtet Birgit Herden im neuen Audio-Podcast von ZEIT Wissen. Weitere Themen: Wie sich Bauern in Bangladesh an den Klimawandel anpassen; und das Google-Betriebssystem im Test. von ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?