14 Min. hören
Die Seele der Ostsee
Bewertungen:
Länge:
32 Minuten
Freigegeben:
14. Juli 2019
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Die Ostsee hängt an der Nabelschnur ihrer großen Schwester: Würde sie nicht von der Nordsee mit salzigem Meerwasser versorgt, wäre sie ein See und kein Meer. Ozeanografen und Küstenforscher erkunden, wie die Ostsee schwere Zeiten übersteht, obwohl ihr die Menschen immer mehr zusetzen.
Credit:
Die Musikstücke „Permarinus“ und „Permarinus Reprise“ hat die Komponistin Ulrike Haage für Volker Koepps Film „Seestück“ 2018 geschrieben (ulrikehaage.com). Für die Passagen mit Kuhhorn und Konzertina dankt ZEIT WISSEN Hinrich Langeloh.
Credit:
Die Musikstücke „Permarinus“ und „Permarinus Reprise“ hat die Komponistin Ulrike Haage für Volker Koepps Film „Seestück“ 2018 geschrieben (ulrikehaage.com). Für die Passagen mit Kuhhorn und Konzertina dankt ZEIT WISSEN Hinrich Langeloh.
Freigegeben:
14. Juli 2019
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Gesundheitsversprechen - Bangladesh: Über die neuen Regeln zur Lebensmittel-Kennzeichnung berichtet Birgit Herden im neuen Audio-Podcast von ZEIT Wissen. Weitere Themen: Wie sich Bauern in Bangladesh an den Klimawandel anpassen; und das Google-Betriebssystem im Test. von ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?