21 Min. hören
Folge 43: C.G. Jung und das Kollektive Unbewußte: Rätsel des Unbewußten
Folge 43: C.G. Jung und das Kollektive Unbewußte: Rätsel des Unbewußten
Bewertungen:
Länge:
29 Minuten
Freigegeben:
20. Dez. 2019
Format:
Podcast-Folge
Beschreibung
Die Schule C.G. Jungs hat in der Psychoanalyse eine kontroverse Rolle gespielt. Sie spricht der Bilderwelt des Seelischen, Märchen, Mythen und Sagen, aber auch der Alchemie oder Astrologie, eine größere Rolle zu als die meisten anderen psychologischen Schulen. Die Bedeutung dieser seelischen Realität äußert sich an lebensgeschichtlichen Schwellen und in Krisensituation, aber auch im Ärger über das mißlungene Ende einer Fernsehserie. In der Kontroverse um C.G. Jung spiegelt sich ein alter Konflikt zwischen Aufklärung und Mythos, mit dem wir uns in dieser Folge befassen.
Freigegeben:
20. Dez. 2019
Format:
Podcast-Folge
Titel in dieser Serie (40)
Folge 1: Was ist Psychoanalyse?: Einführung in die Rätsel des Unbewußten von Rätsel des Unbewußten