Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

Wer Antikörper hat, muss nicht immun sein

Wer Antikörper hat, muss nicht immun sein

VonWas jetzt?


Wer Antikörper hat, muss nicht immun sein

VonWas jetzt?

Bewertungen:
Länge:
11 Minuten
Freigegeben:
15. Juli 2020
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Im Kampf gegen das Coronavirus versuchen Forschungsteams weltweit, einen Impfstoff zu entwickeln. Grundlage dafür ist, dass der menschliche Körper ausreichend Antikörper gegen das Virus entwickeln kann. Doch ob das der Fall ist, ist derzeit noch unklar. Was genau der derzeitige Stand der Forschung ist, erzählt der freie Journalist Alexander Graf im Gespräch mit Ole Pflüger.

Schon vor der Corona-Krise gab es Menschen, die eher Distanz zu anderen gesucht haben: Superreiche. Ob Privatinseln, Bunker oder auch Personenschützer, es gibt viele Methoden, sich andere vom Leib zu halten, wenn man viel Geld hat. Warum das so ist, erklärt die freie Journalistin Julia Kopatzki, die sich damit im Schwerpunkt "Die Vermögenden" unseres Ressorts X beschäftigt hat.

Und sonst so? MP3 wird 25 Jahre alt.

Moderation: Ole Pflüger
Mitarbeit: Johann Stephanowitz, Anne Schwedt

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Infos:

"Sinkende Zahl der Corona-Antikörper dämpft Hoffnung auf Impfstoff"
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-07/immunitaet-impfstoff-coronavirus-antikoerper-covid-19-bluttest

"Warum niemand genau weiß, wer immun ist"
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-07/covid-19-immunitaet-dauer-antikoerper-impfung-pandemie-verlauf

"Sie bringen sich in Sicherheit"
https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-07/social-distancing-corona-luxus-soziale-ungleichheit

"Die Vermögenden"
https://www.zeit.de/schwerpunkte/vermoegensungleichheit/index
Freigegeben:
15. Juli 2020
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr.