14 Min. hören
Kann Angela Merkel auf Vorrat schlafen?: Sie habe »kamelartige Fähigkeiten«, sagte die Bundeskanzlerin einmal: Sie könne Schlaf speichern wie ein Kamel das Wasser. Lässt sich das trainieren? Das verraten Schlafforscher im ZEIT WISSEN-Podcast.
Kann Angela Merkel auf Vorrat schlafen?: Sie habe »kamelartige Fähigkeiten«, sagte die Bundeskanzlerin einmal: Sie könne Schlaf speichern wie ein Kamel das Wasser. Lässt sich das trainieren? Das verraten Schlafforscher im ZEIT WISSEN-Podcast.
Bewertungen:
Länge:
27 Minuten
Freigegeben:
18. Okt. 2020
Format:
Podcast-Folge
Beschreibung
Wer an Werktagen wenig schläft, kann am Wochenende Schlaf nachholen. Aber geht das auch umgekehrt, also mehrere Tage lang viel schlafen, um einen Vorrat aufzubauen? Und ist das gesund? Dazu kann die Schlafforschung einiges sagen. An der Charité wurde zudem ein Gentest entwickelt, um unterschiedliche Schlaftypen zu identifizieren. Sogar die menschlichen Organe haben eine innere Uhr. Die Mediziner wollen sich das zunutze machen, um Medikamente zu bestimmten Uhrzeiten zu verabreichen. (01:35)
Weitere Themen: Der Fluch der “Bloatware”: Apps, Software und Betriebssysteme verbrauchen von Update zu Update mehr Speicherplatz und machen die Hardware immer langsamer, bis man irgendwann neue Geräte kaufen muss. Das Ärgernis ist als “Bläh-Software” bekannt. ZEIT WISSEN besucht die Programmierer der Podcast-Software “Hindenburg”, die alles ganz anders machen. Was ist das Geheimnis schlanker Programmierung? (10:41)
Und: Wir sitzen viel, überall, dauernd. Der Stuhl ist unser intimstes Möbelstück – und die Königsdisziplin des Designs. (18:53)
Weitere Themen: Der Fluch der “Bloatware”: Apps, Software und Betriebssysteme verbrauchen von Update zu Update mehr Speicherplatz und machen die Hardware immer langsamer, bis man irgendwann neue Geräte kaufen muss. Das Ärgernis ist als “Bläh-Software” bekannt. ZEIT WISSEN besucht die Programmierer der Podcast-Software “Hindenburg”, die alles ganz anders machen. Was ist das Geheimnis schlanker Programmierung? (10:41)
Und: Wir sitzen viel, überall, dauernd. Der Stuhl ist unser intimstes Möbelstück – und die Königsdisziplin des Designs. (18:53)
Freigegeben:
18. Okt. 2020
Format:
Podcast-Folge
Titel in dieser Serie (40)
Gesundheitsversprechen - Bangladesh: Über die neuen Regeln zur Lebensmittel-Kennzeichnung berichtet Birgit Herden im neuen Audio-Podcast von ZEIT Wissen. Weitere Themen: Wie sich Bauern in Bangladesh an den Klimawandel anpassen; und das Google-Betriebssystem im Test. von ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?