Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

Folge 59: Zur Psychoanalyse der Suchterkrankungen

Folge 59: Zur Psychoanalyse der Suchterkrankungen

VonRätsel des Unbewußten. Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie.


Folge 59: Zur Psychoanalyse der Suchterkrankungen

VonRätsel des Unbewußten. Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie.

Bewertungen:
Länge:
36 Minuten
Freigegeben:
8. Jan. 2021
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript zur aktuellen Folge: https://www.patreon.com/raetseldesubw

Süchte bzw. Abhängigkeiten zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Sie sind aber auch mit vielen Vorurteilen belegt, Betroffene mitunter stigmatisiert. Ihre Behandlung gilt als schwierig. Doch warum wird jemand süchtig? Kann jeder süchtig werden? Welche psychische Funktion erfüllt süchtiges Verhalten? Die Folge führt in ein psychoanalytisches Verständnis von Suchterkrankungen ein, wobei vor allem der unbewußten Dynamik von Scham und Schuld eine wesentliche Rolle zukommt.
Freigegeben:
8. Jan. 2021
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

In diesem Podcast widmen wir uns der Erforschung des Unbewußten, der zeitgenössischen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Literaturempfehlungen befinden sich im Anhang der jeweiligen Folge. Kontakt: CJ@psy-cast.de Interesse an einer Psychoanalyse oder der Ausbildung zum/zur Psychoanalytiker/in? Deutsche Psychoanalytische Vereinigung: https://www.dpv-psa.de Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft: https://dpg-psa.de/ Unser "Heimatinstitut" in Heidelberg: http://www.psychoanalytisches-institut-heidelberg.de/ Psychoanalyse-Blog von Dunja Voos: http://www.medizin-im-text.de/blog/ Online-Journal: https://www.psychoanalyse-aktuell.de