16 Min. hören
#103 - Helmut Fuchs: Wie wir unsere Stimmung beeinflussen können: Psychische Widerstandsfähigkeit in der Coronakrise stärken
#103 - Helmut Fuchs: Wie wir unsere Stimmung beeinflussen können: Psychische Widerstandsfähigkeit in der Coronakrise stärken
Bewertungen:
Länge:
6 Minuten
Freigegeben:
31. Jan. 2021
Format:
Podcast-Folge
Beschreibung
Die Corona-Pandemie kann einem aufs Gemüt schlagen – und hat das auch getan, wie eine Studie der Abteilung für Differentielle und Biologische Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen zeigt. Doch es gibt Möglichkeiten, unsere psychische Widerstandskraft in der Krise zu stärken. Welche das sind und wie einfach sie sich in den Alltag integrieren lassen, erläutert der Stimmungsforscher Helmut Fuchs im 8. Tag. Er glaubt, dass die Menschen der Psychohygiene mehr Aufmerksamkeit schenken sollten: der Möglichkeit, sich gezielt auch vor “Gefühlsterroristen” und Miesepetern zu schützen.
Freigegeben:
31. Jan. 2021
Format:
Podcast-Folge
Titel in dieser Serie (40)
"Edle Federn" mit Juli Zeh und Nele Neuhaus: Im The Pioneer Literatur Podcast "Edle Federn" spricht Juli Zeh mit Krimi-Autorin Nele Neuhaus von The Pioneer Briefing