35 Min. hören
#173 - Christian Strulik
Bewertungen:
Länge:
6 Minuten
Freigegeben:
30. März 2021
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Wussten Sie, dass Wildbienen in Städten oft bessere Lebensbedingungen vorfinden als auf dem Land? Und dass Blühstreifen an Straßenrändern mehr Schaden verursachen als helfen? Der Hobby-Imker Christian Strulik ist über Bienen zu Insekten gekommen und bei Biodiversität gelandet. Im Achten Tag erklärt er, warum nicht nur eine bunte Flora und Fauna von einer vitalen Artenvielfalt profitiert, sondern ein Großteil unserer Nahrung von ihr abhängt - auch in modernen Industrieländern wie Deutschland. Strulik erläutert, was jede einzelne Bürgerin und jeder einzelne Bürger, was Städteplaner und Politiker tun können, damit auch in Zukunft Hummeln, Schmetterlinge, Wespen, Hornissen weiterhin in Hülle und Fülle zum Leben gehören. “Wir müssen uns gesamtgesellschaftlich in diesem Land um Artenvielfalt kümmern”, so Strulik.
Freigegeben:
30. März 2021
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
„Beton wird sexy”: Dominik von Achten, CEO von Heidelberg Materials, über klimaneutrale Zementproduktion von The Pioneer Briefing