57 Min. hören
«La Petite Colombe» von Jakob Paul Gillmann: Krimispannung mitten im Röschtigraben. Schauplatz ist die wild-romantische und sagenumwobene Taubenlochschlucht bei Biel mit Michael Neuenschwander und Anne-Marie Blanc.
VonKrimi
«La Petite Colombe» von Jakob Paul Gillmann: Krimispannung mitten im Röschtigraben. Schauplatz ist die wild-romantische und sagenumwobene Taubenlochschlucht bei Biel mit Michael Neuenschwander und Anne-Marie Blanc.
VonKrimi
Bewertungen:
Länge:
62 Minuten
Freigegeben:
24. Sept. 2020
Format:
Podcast-Folge
Beschreibung
Krimispannung mitten im Röschtigraben. Schauplatz ist die wild-romantische und sagenumwobene Taubenlochschlucht bei Biel mit Michael Neuenschwander und Anne-Marie Blanc.
Hubert Hess ist soeben aus einer 13-jährigen Haftstrafe frühzeitig entlassen worden. Gesessen hat er für den Mord an einer jungen Lehrerin, begangen vor über acht Jahren in besagter Schlucht. Hess kehrt an den Tatort zurück; beseelt von einem lang geschmiedeten Plan: er will den wahren Mörder endlich der Gerechtigkeit überantworten.
Im Anschluss gibts noch einen Ausblick auf die kommende Hörspielpremiere: Rabbi Klein ermittelt wieder! Der Regisseur Buschi Luginbühl erzählt vom neuen Hörspiel-Krimi-Mehrteiler «Im Tal der Gebeine» von Alfred Bodenheimer.
(3:22) Beginn Hörspiel
(51:28) Gespräch Buschi Luginbühl
Mit: Michael Neuenschwander (Hubert Hess), Hans-Rudolf Twerenbold (Hans Hirsbrunner), Isabelle Menke (Claudine), Marie Therèse Mäder (Beatrice Berger), Anne-Marie Blanc (Dame im Zug), Patrice Gilly (Staatsanwalt), Rudolf Kaspar (Bahnschaffner)
Übersetzung ins Französische: Anne Cuneo; Musik: Nathanael «Nat» Su; Regie: Isabel Schaerer;
Produktion: SRF 1996; Dauer: 48'
Wie gings euch mit der Mehrsprachigkeit am Anfang? Oder findet ihr, Sprachmischung in Hörspielen ist schon längst überfällig? Schreibt uns: krimi@srf.ch
Hubert Hess ist soeben aus einer 13-jährigen Haftstrafe frühzeitig entlassen worden. Gesessen hat er für den Mord an einer jungen Lehrerin, begangen vor über acht Jahren in besagter Schlucht. Hess kehrt an den Tatort zurück; beseelt von einem lang geschmiedeten Plan: er will den wahren Mörder endlich der Gerechtigkeit überantworten.
Im Anschluss gibts noch einen Ausblick auf die kommende Hörspielpremiere: Rabbi Klein ermittelt wieder! Der Regisseur Buschi Luginbühl erzählt vom neuen Hörspiel-Krimi-Mehrteiler «Im Tal der Gebeine» von Alfred Bodenheimer.
(3:22) Beginn Hörspiel
(51:28) Gespräch Buschi Luginbühl
Mit: Michael Neuenschwander (Hubert Hess), Hans-Rudolf Twerenbold (Hans Hirsbrunner), Isabelle Menke (Claudine), Marie Therèse Mäder (Beatrice Berger), Anne-Marie Blanc (Dame im Zug), Patrice Gilly (Staatsanwalt), Rudolf Kaspar (Bahnschaffner)
Übersetzung ins Französische: Anne Cuneo; Musik: Nathanael «Nat» Su; Regie: Isabel Schaerer;
Produktion: SRF 1996; Dauer: 48'
Wie gings euch mit der Mehrsprachigkeit am Anfang? Oder findet ihr, Sprachmischung in Hörspielen ist schon längst überfällig? Schreibt uns: krimi@srf.ch
Freigegeben:
24. Sept. 2020
Format:
Podcast-Folge
Titel in dieser Serie (40)
«Hunkeler und die goldene Hand» 1/4 von Hansjörg Schneider: Wie das halt so ist, wenn man die Kriminalarbeit quasi atmet: Wirklich abschalten kann man nie. So auch Kommissär Hunkeler. Der ist krank geschrieben, und sollte eigentlich in einem Kurhotel seinen Rücken kurieren. Doch wie er so im Solebad für sich h ... von Krimi