3 Min. hören
Bertelsmann-Stiftung-Vorstand Dräger: „Ich halte den Begriff Künstliche Intelligenz für falsch“
VonHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Bertelsmann-Stiftung-Vorstand Dräger: „Ich halte den Begriff Künstliche Intelligenz für falsch“
VonHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Bewertungen:
Länge:
40 Minuten
Freigegeben:
7. Juni 2019
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Außerdem: In der Tech-Community des Silicon Valley läuft eine Diskussion über psychedelische Drogen, die in Mikro-Dosen angeblich dabei helfen sollen, die Leistung zu steigern. Miriam Meckel, die Herausgeberin der digitalen Bildungsplattform ada, hat sich nicht nur mit der Debatte beschäftigt - sie hat es gleich selbst ausprobiert.
Wer für die Moral von Algorithmen verantwortlich sein sollte, wie Künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft verändern wird und wie sich Maschinen in Zukunft kontrollieren lassen – ein Einblick von dem Vorstand der Bertelsmann-Stiftung Jörg Dräger, der zu dem Thema gerade ein neues Buch veröffentlicht hat.
Und am Ende noch ein Blick nach China, wo Überwachungstechnologie immer mehr zu einem Exportschlager wird.
+++
Anzeige:
Weitere Informationen zu unserem Partner und dessen Beratungsangebot finden Sie hier: kpmg.de/consulting
Wer für die Moral von Algorithmen verantwortlich sein sollte, wie Künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft verändern wird und wie sich Maschinen in Zukunft kontrollieren lassen – ein Einblick von dem Vorstand der Bertelsmann-Stiftung Jörg Dräger, der zu dem Thema gerade ein neues Buch veröffentlicht hat.
Und am Ende noch ein Blick nach China, wo Überwachungstechnologie immer mehr zu einem Exportschlager wird.
+++
Anzeige:
Weitere Informationen zu unserem Partner und dessen Beratungsangebot finden Sie hier: kpmg.de/consulting
Freigegeben:
7. Juni 2019
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Handelsblatt Disrupt - mit Sebastian Matthes: Teaser von Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft