5 Min. hören
#2 "Finanztransaktionssteuer" bedroht Privatanleger
#2 "Finanztransaktionssteuer" bedroht Privatanleger
Bewertungen:
Länge:
18 Minuten
Freigegeben:
26. Nov. 2019
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Seit 2011 wird europaweit eine neue Steuer diskutiert, die Privatanlegern sauer aufstößt: die Finanztransaktionssteuer. Doch ist sie die Aufmerksamkeit tatsächlich wert, die sie derzeit bekommt? Bei der Finanztransaktionssteuer geht es darum, Finanztransaktionen zu besteuern. Sobald es also zu einem Kauf oder einem Verkauf von Wertpapieren kommt, soll eine Steuer anfallen.
Die Finanztransaktionssteuer war ursprünglich dafür vorgesehen, um wilde Spekulanten zu bestrafen, und trifft im Endeffekt, so wie sie heute gestaltet ist, jedoch vor allem uns Privatanleger. Deutschland plant, sich am französischen Modell zu orientieren. Um die Steuer besser zu verstehen, was von ihr zu halten ist, wer bevorteilt und wer benachteiligt wird und vieles mehr, haben wir mit dem Rechtsanwalt und Steuerberater Boris Erbe telefoniert, der Experte in diesem Bereich ist.
Die Finanztransaktionssteuer war ursprünglich dafür vorgesehen, um wilde Spekulanten zu bestrafen, und trifft im Endeffekt, so wie sie heute gestaltet ist, jedoch vor allem uns Privatanleger. Deutschland plant, sich am französischen Modell zu orientieren. Um die Steuer besser zu verstehen, was von ihr zu halten ist, wer bevorteilt und wer benachteiligt wird und vieles mehr, haben wir mit dem Rechtsanwalt und Steuerberater Boris Erbe telefoniert, der Experte in diesem Bereich ist.
Freigegeben:
26. Nov. 2019
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
#0 Das erwartet dich im Finanzfluss Podcast: Finanzfluss Podcast Trailer von Finanzfluss Podcast