23 Min. hören
Werden Banken die Digitalisierung überleben?
VonHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Werden Banken die Digitalisierung überleben?
VonHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Bewertungen:
Länge:
23 Minuten
Freigegeben:
15. Sept. 2020
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Zahlungsdienstleister, Robo-Advisor und Co. gelten schon lange als ernst zu nehmende Konkurrenz für Banken. Doch wie gefährlich können die Startups den alten Geldhäusern wirklich werden?
00:05:02
Bereits vor mehr als 25 Jahren hat Bill Gates Banken für überflüssig erklärt: "Banking is necessary, banks are not", sagte der Microsoft-Gründer damals. Die Zweifel an der Daseinsberechtigung der Geldhäuser wird nun, da Zahlungsdienstleister und andere Fintechs einen Boom erleben und Bankfilialen langsam aussterben, wieder lauter. Peter Barkow, Chef des Beratungsunternehmens Barkow Consulting, erklärt im Gespräch, wie bedrohlich Finanz-Startups wirklich für Banken sind, ob sie die Kreditinstitute überflüssig machen und wie die sich ändern müssen, um in Zukunft zu bestehen.
00:17:59
Außerdem: Der Öl-Boom ist vorbei und der Nachfrage-Höhepunkt längst überschritten. So schreibt es zumindest der britische Mineralölkonzern BP in seinem jährlichen Energy Outlook. Dabei sprachen Experten bislang von einer steigenden Nachfrage bis mindestens 2035. Wie begründet BP also seine plötzliche Prognose? Und was ist dran an der prophezeiten Zeitenwende? Handelsblatt-Redakteurin Kathrin Witsch hat die Antworten.
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an today@handelsblattgroup.com.
+++
Weitere Informationen zu unserem Werbepartner finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking
00:05:02
Bereits vor mehr als 25 Jahren hat Bill Gates Banken für überflüssig erklärt: "Banking is necessary, banks are not", sagte der Microsoft-Gründer damals. Die Zweifel an der Daseinsberechtigung der Geldhäuser wird nun, da Zahlungsdienstleister und andere Fintechs einen Boom erleben und Bankfilialen langsam aussterben, wieder lauter. Peter Barkow, Chef des Beratungsunternehmens Barkow Consulting, erklärt im Gespräch, wie bedrohlich Finanz-Startups wirklich für Banken sind, ob sie die Kreditinstitute überflüssig machen und wie die sich ändern müssen, um in Zukunft zu bestehen.
00:17:59
Außerdem: Der Öl-Boom ist vorbei und der Nachfrage-Höhepunkt längst überschritten. So schreibt es zumindest der britische Mineralölkonzern BP in seinem jährlichen Energy Outlook. Dabei sprachen Experten bislang von einer steigenden Nachfrage bis mindestens 2035. Wie begründet BP also seine plötzliche Prognose? Und was ist dran an der prophezeiten Zeitenwende? Handelsblatt-Redakteurin Kathrin Witsch hat die Antworten.
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an today@handelsblattgroup.com.
+++
Weitere Informationen zu unserem Werbepartner finden Sie hier:
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking
Freigegeben:
15. Sept. 2020
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
SVB-Krise lässt Bankaktien einbrechen / Dax ist so autolastig wie nie - Kurstreiber oder Klumpenrisiko?: Handelsblatt Today vom 10.03.2023 von Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage