21 Min. hören
Ep. 31: Das Coronavirus und der Börsencrash
Ep. 31: Das Coronavirus und der Börsencrash
Bewertungen:
Länge:
38 Minuten
Freigegeben:
11. März 2020
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Das Coronavirus (#Covid19) ist für die Weltwirtschaft eine ernsthafte Bedrohung, die #Aktienkurse sind folglich massiv eingebrochen. Doch warum reagiert die #Börse so besonders empfindlich auf das Virus, das zwar inzwischen Produktions- und Lieferketten erheblich gefährdet, doch nicht unbedingt panische Aktienverkäufe auslösen müsste.
Ein Grund dafür liegt in einem weithin unterschätzten Phänomen: Viral gehende Narrative beeinflussen die Ökonomie oft stärker, als es viele Wirtschaftsexperten glauben wollen. Ähnliches ist im Alltag zu erleben, wenn aus Angst vor Knappheit plötzlich Hamsterkäufe getätigt werden. Zugleich gibt es aber noch eine weitere Gefahr, die von Corona ausgeht: Neoliberale Ziele könnten jetzt durchgesetzt werden, indem man den wirtschaftlichen Ausnahmezustand verkündet und die Katastrophe für dubiose Ziele ausnutzt.
In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über die Auswirkungen von Covid19 auf die Wirtschaft.
Literatur:
Jagdish Natwarlal Bhagwati im „Handelsblatt“-Interview: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/interview-handelstheoretiker-bhagwati-trump-verletzt-zutiefst-us-wirtschaftsinteressen/25565934.html
Christian Grimm in der „Augsburger Allgemeinen“ über die Corona-Vorschläge der CSU: https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/CSU-will-Boersensteuer-Plaene-wegen-Coronavirus-Ausbruch-aufgeben-id56985501-amp.html?
Naomi Klein: Die Schock-Strategie. Der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus. Fischer.
Robert J. Shiller: Narrative Wirtschaft: Wie Geschichten die Wirtschaft beeinflussen - ein revolutionärer Erklärungsansatz. Plassen.
Robert J. Shiller im „Handelsblatt“-Interview: https://www.handelsblatt.com/politik/international/oekonom-im-interview-corona-epidemie-us-nobelpreistraeger-robert-shiller-warnt-vor-abwaertsspirale/25586770.html?ticket=ST-5570845-afkqYB6uc4G0jIpnLRPP-ap2
Studie „Seemingly Irrelevant Events Affect Economic Perceptions and Expectations: The FIFA World Cup 2006 as a Natural Experiment“: ftp.iza.org/dp2275.pdf
Nassim Nicholas Taleb: Der Schwarze Schwan. Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse. Knaus.
Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank!
Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang
Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen
Betreff: Wohlstand fuer Alle
IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
BIC: MALADE51NWD
Twitter:
Ole: twitter.com/nymoen_ole
Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior
Ein Grund dafür liegt in einem weithin unterschätzten Phänomen: Viral gehende Narrative beeinflussen die Ökonomie oft stärker, als es viele Wirtschaftsexperten glauben wollen. Ähnliches ist im Alltag zu erleben, wenn aus Angst vor Knappheit plötzlich Hamsterkäufe getätigt werden. Zugleich gibt es aber noch eine weitere Gefahr, die von Corona ausgeht: Neoliberale Ziele könnten jetzt durchgesetzt werden, indem man den wirtschaftlichen Ausnahmezustand verkündet und die Katastrophe für dubiose Ziele ausnutzt.
In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über die Auswirkungen von Covid19 auf die Wirtschaft.
Literatur:
Jagdish Natwarlal Bhagwati im „Handelsblatt“-Interview: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/interview-handelstheoretiker-bhagwati-trump-verletzt-zutiefst-us-wirtschaftsinteressen/25565934.html
Christian Grimm in der „Augsburger Allgemeinen“ über die Corona-Vorschläge der CSU: https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/CSU-will-Boersensteuer-Plaene-wegen-Coronavirus-Ausbruch-aufgeben-id56985501-amp.html?
Naomi Klein: Die Schock-Strategie. Der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus. Fischer.
Robert J. Shiller: Narrative Wirtschaft: Wie Geschichten die Wirtschaft beeinflussen - ein revolutionärer Erklärungsansatz. Plassen.
Robert J. Shiller im „Handelsblatt“-Interview: https://www.handelsblatt.com/politik/international/oekonom-im-interview-corona-epidemie-us-nobelpreistraeger-robert-shiller-warnt-vor-abwaertsspirale/25586770.html?ticket=ST-5570845-afkqYB6uc4G0jIpnLRPP-ap2
Studie „Seemingly Irrelevant Events Affect Economic Perceptions and Expectations: The FIFA World Cup 2006 as a Natural Experiment“: ftp.iza.org/dp2275.pdf
Nassim Nicholas Taleb: Der Schwarze Schwan. Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse. Knaus.
Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank!
Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang
Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen
Betreff: Wohlstand fuer Alle
IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
BIC: MALADE51NWD
Twitter:
Ole: twitter.com/nymoen_ole
Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior
Freigegeben:
11. März 2020
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Ep. 01: Wie Geld per Knopfdruck entsteht: Wohlstand für Alle von Wohlstand für Alle