27 Min. hören
Deutschlands Aufholjagd bei künstlicher Intelligenz
VonDas Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins
Deutschlands Aufholjagd bei künstlicher Intelligenz
VonDas Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins
Bewertungen:
Länge:
26 Minuten
Freigegeben:
26. Juni 2020
Format:
Podcast-Folge
Beschreibung
Deutschland scheint in der Zange zwischen sich rasant weiterentwickelnden Tech-Konzernen wie Google oder Amazon aus den USA und den staatlich ehrgeizig unterstützten KI-Entwicklungen in China. Als "late follower", als Späteinsteiger, und nicht als Pionier versucht die Bundesrepublik Boden gut zu machen. Dabei helfen kann dem Land die starke Industrie, deren Aufrüstung mit künstlicher Intelligenz die wirtschaftliche Zukunft sichern könnte.
Christoph Bornschein, CEO und Gründer von Torben, Lucie und die gelbe Gefahr (TLGG), analysiert in der aktuellen Podcast-Folge die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und beschreibt, wie konkret die deutsche Industrie künstliche Intelligenz zur Produktionsoptimierung einsetzt.
See omnystudio.com/listener for privacy information.
Christoph Bornschein, CEO und Gründer von Torben, Lucie und die gelbe Gefahr (TLGG), analysiert in der aktuellen Podcast-Folge die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und beschreibt, wie konkret die deutsche Industrie künstliche Intelligenz zur Produktionsoptimierung einsetzt.
See omnystudio.com/listener for privacy information.
Freigegeben:
26. Juni 2020
Format:
Podcast-Folge
Titel in dieser Serie (40)
Was wir beim autonomen Fahren erwarten können von Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins