26 Min. hören
DDCAST 25 - Olaf Barski „Medical Design kann Leben retten“
DDCAST 25 - Olaf Barski „Medical Design kann Leben retten“
Bewertungen:
Länge:
31 Minuten
Freigegeben:
7. Feb. 2021
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Olaf Barski darf man getrost als einen der Granden des Industrialdesign bezeichnen, nach über 50 Designpreisen und 25 Jahren an der Spitze seines renommierten Studios. Barski ist immer neugierig. Er kann mit Begeisterung die gelungene Kabelaufwicklung eines Küchenmixers bewundern. Und er spricht gerne mit Chirurgen, die Hirnoperationen bei Kindern durchführen. Über die Ergonomie einer OP-Leuchte, über Rückenbeschwerden bei er Arbeit, über die perfekte Ablage für Operationsbesteck.
Kurzum: Er will genau wissen, wie die Menschen mit den Produkten umgehen und was die Produkte mit den Menschen machen. Zu seinen Tätigkeitsfeldern zählen, neben Medizin- und Sanitärtechnik, Konsum- und Investitionsgüter, Consumer Electronics, Personal Care, Mobilität, Sport & Transportation. Mit ihm reden wir darüber, wie gutes Medical Design Leben retten kann; wieso er gerne zuschaut, wenn jemand kleine Glühbirnchen austauscht; und was eigentlich die Verantwortung von Hightech Designer*innen ist.
Kurzum: Er will genau wissen, wie die Menschen mit den Produkten umgehen und was die Produkte mit den Menschen machen. Zu seinen Tätigkeitsfeldern zählen, neben Medizin- und Sanitärtechnik, Konsum- und Investitionsgüter, Consumer Electronics, Personal Care, Mobilität, Sport & Transportation. Mit ihm reden wir darüber, wie gutes Medical Design Leben retten kann; wieso er gerne zuschaut, wenn jemand kleine Glühbirnchen austauscht; und was eigentlich die Verantwortung von Hightech Designer*innen ist.
Freigegeben:
7. Feb. 2021
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
DDCAST 01 - Friedrich von Borries „Was ist gutes Design“?: Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation von DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur