27 Min. hören
Der Fall Zalando – das zweite Leben nach der ersten Karriere
VonDas Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins
Der Fall Zalando – das zweite Leben nach der ersten Karriere
VonDas Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins
Bewertungen:
Länge:
23 Minuten
Freigegeben:
11. Dez. 2020
Format:
Podcast-Folge
Beschreibung
In dieser Woche ließ Rubin Ritter aufhorchen. Ritter, 38 Jahre alt, ist einer von drei gleichberechtigten Vorstandschefs des Modehändlers Zalando und dort vor allem zuständig für die Strategie. Ritter teilte mit, er wolle aussteigen, spätestens im Sommer nächsten Jahres. Seine Begründung: Er und seine Frau erwarteten Anfang kommenden Jahres ihr zweites Kind, die Familie solle in seinem Leben künftig eine wichtigere Rolle spielen und die Karriere seiner Frau, sie ist Richterin, den Vorzug vor seiner Karriere.
Was bedeutet das für Zalando, eines der Vorzeigeunternehmen der neuen deutschen Digitalbranche? Und wie könnte Ritters Schritt den Blick verändern, wie Deutschlands Führungskräfte auf Karrieren schauen? Darüber informieren und diskutieren die mm-Chefredakteure Martin Noé und Sven Clausen in diesem Podcast mit der mm-Redakteurin Christina Kyriasoglou, die seit vielen Jahren in der deutschen Tech- und Gründerszene recherchiert.
Denn so selten öffentlichen Bekundungen wie die von Ritter auch sind und so komfortabel auch dessen wirtschaftliche Situation als Multimillionär: Ungewöhnlich sind derlei Entscheidungen inzwischen keineswegs mehr: Auch unter Spitzenkräften mit eher traditionellen Karrieren häufen sich die Fälle von Endvierzigern und Anfangfünfzigern, die ihrer Karriere – und damit auch ihrem Leben – noch einmal eine völlig neue Richtung geben.
See omnystudio.com/listener for privacy information.
Was bedeutet das für Zalando, eines der Vorzeigeunternehmen der neuen deutschen Digitalbranche? Und wie könnte Ritters Schritt den Blick verändern, wie Deutschlands Führungskräfte auf Karrieren schauen? Darüber informieren und diskutieren die mm-Chefredakteure Martin Noé und Sven Clausen in diesem Podcast mit der mm-Redakteurin Christina Kyriasoglou, die seit vielen Jahren in der deutschen Tech- und Gründerszene recherchiert.
Denn so selten öffentlichen Bekundungen wie die von Ritter auch sind und so komfortabel auch dessen wirtschaftliche Situation als Multimillionär: Ungewöhnlich sind derlei Entscheidungen inzwischen keineswegs mehr: Auch unter Spitzenkräften mit eher traditionellen Karrieren häufen sich die Fälle von Endvierzigern und Anfangfünfzigern, die ihrer Karriere – und damit auch ihrem Leben – noch einmal eine völlig neue Richtung geben.
See omnystudio.com/listener for privacy information.
Freigegeben:
11. Dez. 2020
Format:
Podcast-Folge
Titel in dieser Serie (40)
Was wir beim autonomen Fahren erwarten können von Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins