1 Min. hören
Telemedizin, Symptom-Checker, EU-Impfpass: So verändert Corona die digitale Gesundheitsversorgung: Handelsblatt Today vom 26.02.2021
VonHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Telemedizin, Symptom-Checker, EU-Impfpass: So verändert Corona die digitale Gesundheitsversorgung: Handelsblatt Today vom 26.02.2021
VonHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Bewertungen:
Länge:
26 Minuten
Freigegeben:
26. Feb. 2021
Format:
Podcast-Folge
Beschreibung
Durch die Corona-Krise gehen die Deutschen seltener zu Routine-Untersuchungen. Zugleich steigen die Nutzerzahlen von Gesundheits-Apps. Welche Chancen "Digital Health"-Start-ups bieten.
00:06:30
Die Corona-Krise verändert die digitale Gesundheitsversorgung in Deutschland massiv: Telemedizin, digitale Symptom-Checker und Psychotherapie-Apps gegen Depressionen sind nur einige Beispiele für die Angebote, die immer beliebter werden. Welche digitalen Neuheiten auch nach der Pandemie bestehen bleiben, welche Investitions-Chancen "Digital Health"-Start-ups für die Krankenkassen bieten und wie sich Fragen rund um das Wagniskapital für Start-ups in diesem Bereich von anderen Branchen unterscheiden, erklärt Britta Rybicki. Sie ist Gesundheitsreporterin beim Fachbriefing "Handelsblatt Inside Digital Health".
00:21:09
Außerdem: Gestern trafen sich die Staatsoberhäupter der 27 EU-Mitgliedsstaaten zu einem EU-Sondergipfel. Das wichtigste Thema neben der Impstoffproduktion: die Pläne für einen EU-weiten digitalen Impfpass. Ab wann es diesen geben könnte, erklärt Hans-Peter Siebenhaar, Handelsblatt-Europa-Korrespondent in Brüssel.
Den im Podcast erwähnten Newsletter „Handelsblatt Inside Digital Health“ finden Sie hier: https://app.handelsblatt.com/inside/digital_health/?mwl=ok
Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und Hörer: https://angebot.handelsblatt.com/podcast/angebot/
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an today@handelsblatt.com.
***
Weitere Informationen zu unserem Newsletter Inside Geldanlage finden Sie hier:
https://www.handelsblatt.com/geld>
00:06:30
Die Corona-Krise verändert die digitale Gesundheitsversorgung in Deutschland massiv: Telemedizin, digitale Symptom-Checker und Psychotherapie-Apps gegen Depressionen sind nur einige Beispiele für die Angebote, die immer beliebter werden. Welche digitalen Neuheiten auch nach der Pandemie bestehen bleiben, welche Investitions-Chancen "Digital Health"-Start-ups für die Krankenkassen bieten und wie sich Fragen rund um das Wagniskapital für Start-ups in diesem Bereich von anderen Branchen unterscheiden, erklärt Britta Rybicki. Sie ist Gesundheitsreporterin beim Fachbriefing "Handelsblatt Inside Digital Health".
00:21:09
Außerdem: Gestern trafen sich die Staatsoberhäupter der 27 EU-Mitgliedsstaaten zu einem EU-Sondergipfel. Das wichtigste Thema neben der Impstoffproduktion: die Pläne für einen EU-weiten digitalen Impfpass. Ab wann es diesen geben könnte, erklärt Hans-Peter Siebenhaar, Handelsblatt-Europa-Korrespondent in Brüssel.
Den im Podcast erwähnten Newsletter „Handelsblatt Inside Digital Health“ finden Sie hier: https://app.handelsblatt.com/inside/digital_health/?mwl=ok
Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und Hörer: https://angebot.handelsblatt.com/podcast/angebot/
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an today@handelsblatt.com.
***
Weitere Informationen zu unserem Newsletter Inside Geldanlage finden Sie hier:
https://www.handelsblatt.com/geld>
Freigegeben:
26. Feb. 2021
Format:
Podcast-Folge
Titel in dieser Serie (40)
Handelsblatt Today: Teaser von Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage