16 Min. hören
Inflationsrate, Arbeitslosigkeit, Weiterbildung, Wohlstandsaufbau, Arbeit an einem Selbst
VonUnterBlog
Inflationsrate, Arbeitslosigkeit, Weiterbildung, Wohlstandsaufbau, Arbeit an einem Selbst
VonUnterBlog
Bewertungen:
Länge:
18 Minuten
Freigegeben:
6. Jan. 2021
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
✘ Werbung: https://www.Whisky.de/shop/
Das mit der #Inflationsrate ist nicht so einfach. Es handelt sich auch um eine falsche Bezeichnung. Denn Inflation würde ich für das Geldmengenwachstum verwenden und das, was wir täglich an Geld ausgeben auf die #Teuerungsrate rechnen.
Wenn man sich ‚vernünftig‘ benimmt und den Verlockungen des Konsums nicht unterliegt, dann spielt die Teuerungsrate für Sie keine große Rolle. Interessant ist ja dabei, dass wir die verschiedensten Segmente haben, die sich unterschiedlich bewegen. So haben wir z.B. eine technische Deflation. Auf einen Raspberry Pi kann man locker sein OpenOffice laufen lassen und braucht keinen teuren Computer. Wenn man sich von Grundnahrungsmitteln ernährt und kocht, dann spielen die Kosten von Coffee2Go und gekaufter Semmel keine Rolle mehr. Kleidung, die man lange trägt, macht den Kohl nicht fett (wird aber auch nicht teurer, da von Technik anhängig).
Immer wenn Sie Dienstleistungen benötigen, dann schlägt die Preissteigerung heftig zu. Machen Sie viel selbst, dann werden Sie diese Kostensteigerung nicht bemerken.
#Gold ist in Zeiten hoher Inflation eine sehr gute Absicherung. Denn es gibt nur eine einzige Korrelation vom Gold mit der Realwirtschaft. Stichwort negative Realzinsen.
Ray Dalio Prinzipien des Erfolgs ► https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/14081-die-prinzipien-des-erfolgs/?pl=0e503bd9-ba70-4bb4
Schnelles Denken, Langsames Denken ► https://youtu.be/DWpjvP2sBwg
Inflation, die ersten 2000 Jahre ► https://youtu.be/vZSKpQtw2Wg
Das mit der #Inflationsrate ist nicht so einfach. Es handelt sich auch um eine falsche Bezeichnung. Denn Inflation würde ich für das Geldmengenwachstum verwenden und das, was wir täglich an Geld ausgeben auf die #Teuerungsrate rechnen.
Wenn man sich ‚vernünftig‘ benimmt und den Verlockungen des Konsums nicht unterliegt, dann spielt die Teuerungsrate für Sie keine große Rolle. Interessant ist ja dabei, dass wir die verschiedensten Segmente haben, die sich unterschiedlich bewegen. So haben wir z.B. eine technische Deflation. Auf einen Raspberry Pi kann man locker sein OpenOffice laufen lassen und braucht keinen teuren Computer. Wenn man sich von Grundnahrungsmitteln ernährt und kocht, dann spielen die Kosten von Coffee2Go und gekaufter Semmel keine Rolle mehr. Kleidung, die man lange trägt, macht den Kohl nicht fett (wird aber auch nicht teurer, da von Technik anhängig).
Immer wenn Sie Dienstleistungen benötigen, dann schlägt die Preissteigerung heftig zu. Machen Sie viel selbst, dann werden Sie diese Kostensteigerung nicht bemerken.
#Gold ist in Zeiten hoher Inflation eine sehr gute Absicherung. Denn es gibt nur eine einzige Korrelation vom Gold mit der Realwirtschaft. Stichwort negative Realzinsen.
Ray Dalio Prinzipien des Erfolgs ► https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/14081-die-prinzipien-des-erfolgs/?pl=0e503bd9-ba70-4bb4
Schnelles Denken, Langsames Denken ► https://youtu.be/DWpjvP2sBwg
Inflation, die ersten 2000 Jahre ► https://youtu.be/vZSKpQtw2Wg
Freigegeben:
6. Jan. 2021
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Thüringen und die Demokratie - Bodo Ramelow vs. Thomas Kemmerich: In #Thüringen gab es einen neuen #Ministerpräside… von UnterBlog