16 Min. hören
V-Tuber oder virtual YouTuber und die Bedeutung für unsere Zukunft
VonUnterBlog
Bewertungen:
Länge:
9 Minuten
Freigegeben:
24. Feb. 2021
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
✘ Werbung: https://www.Whisky.de/shop/
#VTuber veröffentlichen ihre YouTube-Videos mit einem Avatar anstatt sich selbst dem Publikum zu zeigen. Virtuelle Welten kennen wir spätestens seit dem Hype um Second Life im Jahr 2003. Während #Avatare in der Spielindustrie schon gang und gäbe sind, haben sich erst wenige VTuber ihren Platz auf den Displays der Zuseher erobert. Noch ist alles mit #Anime auf Zeichentrick-Niveau, aber realistischere Anwendungen sind schon in Sicht. Die Frage, die sich mir stellt: Wie virtuell werden wir in der Zukunft?
SciFi ► https://youtu.be/DmegzVVVE9U
#VTuber veröffentlichen ihre YouTube-Videos mit einem Avatar anstatt sich selbst dem Publikum zu zeigen. Virtuelle Welten kennen wir spätestens seit dem Hype um Second Life im Jahr 2003. Während #Avatare in der Spielindustrie schon gang und gäbe sind, haben sich erst wenige VTuber ihren Platz auf den Displays der Zuseher erobert. Noch ist alles mit #Anime auf Zeichentrick-Niveau, aber realistischere Anwendungen sind schon in Sicht. Die Frage, die sich mir stellt: Wie virtuell werden wir in der Zukunft?
SciFi ► https://youtu.be/DmegzVVVE9U
Freigegeben:
24. Feb. 2021
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Thüringen und die Demokratie - Bodo Ramelow vs. Thomas Kemmerich: In #Thüringen gab es einen neuen #Ministerpräside… von UnterBlog