62 Min. hören
Tesla Model S: Autopilot V3 und ältere MCU1 - funktioniert das? #AP3 #emmc: ✘ Werbung: https://www.Whisky.de/shop/ Kunden wer…
VonUnterBlog
Tesla Model S: Autopilot V3 und ältere MCU1 - funktioniert das? #AP3 #emmc: ✘ Werbung: https://www.Whisky.de/shop/ Kunden wer…
VonUnterBlog
Bewertungen:
Länge:
38 Minuten
Freigegeben:
3. März 2021
Format:
Podcast-Folge
Beschreibung
✘ Werbung: https://www.Whisky.de/shop/
Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687
Die #MediaControlUnit V1 des Tesla Model S zeigt eine #Alterung des #eMMC-Chips. Dieser Chip wird durch das Schreiben von temporären Dateien massiv belastet und die Schreibleistung sinkt mit dem Alter. Mittlerweile hat Tesla einen #Garantie-Austausch dieses Chips auch bei Ausfall nach der 4 Jahre-Regelgarantie versprochen. Kann so eine gebremste MCU1 mit einem neuen AP3-Board funktionieren? Ich versuche mich in Rückschlüssen aus meinen Erfahrungen in Sachen Maschinensteuerung auf die Tesla-Computer und Netzwerke.
Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687
Die #MediaControlUnit V1 des Tesla Model S zeigt eine #Alterung des #eMMC-Chips. Dieser Chip wird durch das Schreiben von temporären Dateien massiv belastet und die Schreibleistung sinkt mit dem Alter. Mittlerweile hat Tesla einen #Garantie-Austausch dieses Chips auch bei Ausfall nach der 4 Jahre-Regelgarantie versprochen. Kann so eine gebremste MCU1 mit einem neuen AP3-Board funktionieren? Ich versuche mich in Rückschlüssen aus meinen Erfahrungen in Sachen Maschinensteuerung auf die Tesla-Computer und Netzwerke.
Freigegeben:
3. März 2021
Format:
Podcast-Folge
Titel in dieser Serie (40)
Tesla Vergleich: Model S 100D gegen Model 3 Dual Motor Long Range: Nach 4 Monaten und 6.000 km im Tesla Model 3 trau… von UnterBlog