Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

HG | 017 - Luise Lunow

HG | 017 - Luise Lunow

VonLauscherlounge | Alle Podcasts


HG | 017 - Luise Lunow

VonLauscherlounge | Alle Podcasts

Bewertungen:
Länge:
85 Minuten
Freigegeben:
3. Juni 2018
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

// Weißweinschorle, rappende Oma und der Saft einer Rosine //

In unserer siebzehnten Episode spricht Josef mit Luise Lunow. Luise ist Schauspielerin und Synchronsprecherin. Wir kennen ihre warme und markante Stimme aus diversen Filmen. Oder aber als Hexe Mania aus „Bibi Blocksberg“. Oder als die Großmutter in „Benjamin Blümchen“. Oder von der „Die drei ???“-Live-Tour „...und der seltsame Wecker“. Oder, oder, oder.
Nach ihrer Ballett- und Schauspielausbildung arbeitete Luise unter Anderem am Potsdamer Hans-Otto-Theater, am Theater in Zeitz, am Staatstheater Schwerin und später elf Jahre am Maxim-Gorki-Theater, wo sie auch in mehreren Stücken als Regieassistentin von Thomas Langhoff tätig war. Dann flüchtete sie 1987 von Ost- nach West-Berlin und nahm dort ihre Arbeit als Schauspielerin sofort wieder auf. Zum Beispiel spielte sie 1991 bei Loriots „Pappa ante portas“ mit. Luise ist einfach auf der Bühne und in den Studios zu Hause und arbeitet immer noch unermüdlich weiter.

Bei einer leichten Weißweinschorle reden die beiden über Luises Ausbildungen an Ballett- und Schauspielschule, über ihre Engagements an den diversen Theatern; das Kennenlernen ihres Mannes in Schwerin und ihre 55-jährige Ehe; über die Zeit als Programmsprecherin beim Rundfunk in der Nalepastraße; darüber, dass sie eher eine Nachtperson ist; dass sie immer noch mehrfach in der Woche hartes Training im Fitnessstudio macht; über ihre Flucht aus der DDR; über Schmuggelaktionen bei Gastauftritten; über Reiselust; über den Neuanfang in West-Deutschland; über die Dreharbeiten mit Loriot; über Ihre Erlebnisse während des Krieges und darüber wie es ist, die eigenen Memoiren zu verfassen.
Und natürlich auch über Luises Rap „Acid auf Rädern“. Damit begeisterte sie ein hauptsächlich junges Millionenpublikum. Und das mit damals 80 Jahren. Ihr Pseudonym: Enkelschreck.

Am Ende liest Luise einen Auszug aus ihrer Autobiografie „Auch eine Rosine hat noch Saft: 80 Jahre zwischen Ost und West, Bomben und Theater“.

Wenn du Ideen und Rückmeldungen hast, melde dich gern bei uns: Entweder per Mail unter hoergestalten@lauscherlounge.de oder bei Facebook.

Dort findest du auch Zitate und Fotos unserer Gäste: https://www.facebook.com/hoergestalten/
Freigegeben:
3. Juni 2018
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

Wir machen Hörbücher, Hörspiele und inszenierte Lesungen für Erwachsene - live vor Publikum bundesweit und als CD- und Download-Produktionen in unserem Studio in Berlin. Da wir die Dinge, die wir tun, lieben, wollen wir Euch auch hier unsere Produktionen zugänglich machen. Ab jetzt gibt es all unsere bisherigen Hörspiele und Hörbücher episodisch und kostenlos als Podcast. Und wir haben noch mehr: unsere Lauscherlounge Original Podcasts “HörGestalten” und “texte von gestern”. “HörGestalten” ist eine 14-tägig erscheinende Gesprächsreihe mit unseren Hörspiel- und Hörbuch- Regisseuren Josef Ulbig und Elias Emken, die dir im Wechsel die Menschen hinter den Stimmen vorstellen. Stimmen, die dir vielleicht schon in unseren Hörspielen begegnet, die dir womöglich vertraut durch deine aktuelle Lieblingsserie sind und dich womöglich sogar seit deiner Kindheit begleiten. Mehr Infos gibt es hier: http://lauscherlounge.de/podcasts/hoergestalten “texte von gestern” ist eine Auslese der Veranstaltungsreihe, bei der Erwachsene Texte vorlesen, die sie als Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene geschrieben haben. Dabei kann es sich um Tagebücher handeln, um Liebesbriefe, um Aufsätze, Kurzgeschichten, Fan-Fiction, Gedichte oder oder oder… Mit Mut und Herz stellen wir uns gemeinsam den Absurditäten, Tragödien und Kleinigkeiten des Aufwachsens. Mehr Infos zu Veranstaltung und Teilnahmebedingungen findest du hier: http://lauscherlounge.de/podcasts/texte-von-gestern Was man hier definitiv findet, ist geballte Wortgewalt, stimmiges Entertainment und ordentliche Gehörgangmassage - egal ob gelesen, gespielt, getalkt oder live performt. Die Lauscherlounge bietet Wortvergnügen. Jetzt auch als Podcast. Wenn du keine unserer Podcast-Veröffentlichungen verpassen willst, abonniere einfach den Kanal “Lauscherlounge | Alle Podcasts” und besuch uns auf www.lauscherlounge.de