9 Min. hören
185: Die Wahrheit über den Klimawandel - Klimaforscher Fritz Vahrenholt im Interview (Teil 1)
185: Die Wahrheit über den Klimawandel - Klimaforscher Fritz Vahrenholt im Interview (Teil 1)
Bewertungen:
Länge:
42 Minuten
Freigegeben:
27. Okt. 2020
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
In dieser Interview-Folge spreche ich mit dem Klimaforscher & Bestseller-Autor Fritz Vahrenholt darüber, ob der Klimawandel menschengemacht ist und, ob wir noch wenige Jahre Zeit haben, um uns vor schlimmer Katastrophe zu wehren.
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Über den ominösen 97%-Konsens der Klimaforscher
Wieviel Zeit haben wir? 3 Legislaturperioden, oder 3 Generationen?
Ist das Referenzjahr 1870 richtig gewählt?
Ist der Einfluss der Sonne auf das Klima vom Weltklimarat unterschätzt?
Über den 100 Milliarden-Klimatopf
Warum das Pariser Abkommen tot ist
Warum das Vorbild-Argument in der Klimakrise nicht funktioniert
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Buch von Fritz Vahrenholt: „Unerwünschte Wahrheiten: Was Sie über den Klimawandel wissen sollten”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen?
Über den ominösen 97%-Konsens der Klimaforscher
Wieviel Zeit haben wir? 3 Legislaturperioden, oder 3 Generationen?
Ist das Referenzjahr 1870 richtig gewählt?
Ist der Einfluss der Sonne auf das Klima vom Weltklimarat unterschätzt?
Über den 100 Milliarden-Klimatopf
Warum das Pariser Abkommen tot ist
Warum das Vorbild-Argument in der Klimakrise nicht funktioniert
Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
➢ Buch von Fritz Vahrenholt: „Unerwünschte Wahrheiten: Was Sie über den Klimawandel wissen sollten”
Möchtest Du weitere Tipps zum Thema Menschen überzeugen, dann werfe einen Blick in Wlads kostenloses E-Book "Weisse Rhetorik". Mehr Infos hier: weisse-rhetorik.argumentorik.com
Hast Du eine kommunikative Herausforderung, bei der ich Dich oder Dein Team kommunikativ unterstützen kann? Würdest Du mich gerne als Vortragsredner buchen? Dann sende Deine unverbindliche Anfrage an podcast@argumentorik.com
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com
Freigegeben:
27. Okt. 2020
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
00: Infos über Wlad & Konzept des Podcasts: Herzlich Willkommen zum Podcast "Menschen überzeugen mit Wlad Jachtchenko". In Wlad's Podcast erfährst Du die effektivsten Überzeugungstechniken für Beruf & Alltag. Wie lassen sich Menschen am besten überzeugen? Es gibt, allgemein gesprochen, zwei Wege, ... von MENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wladislaw Jachtchenko: Rhetorik, Argumentation, besser präsentieren, verhandeln, verkaufen | Top-Gäste!