14 Min. hören
#207 - Heinz Hilgers
Bewertungen:
Länge:
8 Minuten
Freigegeben:
18. Mai 2021
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Anfang des Jahres hat sich die Bundesregierung nach jahrelangen Diskussionen auf einen Gesetzentwurf zur Aufnahme der Kinderrechte in das deutsche Grundgesetz geeinigt. Das Aktionsbündnis Kinderrechte hat den vorliegenden Regierungsentwurf inhaltlich als unzureichend kritisiert und entscheidende Nachbesserungen gefordert. Im Gespräch mit Alev Doğan erklärt der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes Heinz Hilgers, welchen Unterschied vermeintlich kleine Nuancen im Wortlaut des Gesetzestextes haben und warum es im Endeffekt um die Frage geht, wie viel Selbstermächtigung die Gesellschaft Kindern und Jugendlichen zutraut und billigt.
Freigegeben:
18. Mai 2021
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Verkleinerung des Bundestags: Meisterstück oder Mogelpackung?: Die geplante Wahlrechtsreform landet wohl wieder in Karlsruhe von The Pioneer Briefing