4 Min. hören
Bewertungen:
Länge:
70 Minuten
Freigegeben:
4. Feb. 2020
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Wir widmen uns diese Woche einem schwierigen aber wichtigen Thema: Dem Umgang mit dem Nationalsozialismus. Ab welchem Alter lernen Kinder in Deutschland über den Holocaust? Wie sprechen wir in der Gesellschaft und unseren Familien über die deutsche Geschichte? Und wie gehen wir damit um, dass Rassisten und Rechtspopulisten wieder an Stärke gewinnen? Außerdem: Cari nervt das europäische Zug-System, Manuel ist jetzt ein Vorbild und Janusz hat eine besondere Challenge für unsere Hörer. Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Intro Hallo Deutschschule in Zürich Die 10 „besten Ländern der Welt“ (Travelbook) Vorbehalte gegen Einwanderer als Mieter (Tagesschau) Thema der Woche: Umgang mit dem Nationalsozialismus in Deutschland Fest & Flauschig: Lass die Knoten platzen (Podcast, nur auf Spotify verfügbar) Das Tagebuch der Anne Frank (Wikipedia) Als Buch (Amazon) Als Comic (Amazon) Konzentrationslager (Wikipedia) KZ Auschwitz KZ Sachsenhausen KZ Majdanek Stolpersteine (Wikipedia) Nationalsozialismus: Erinnerung und Aufarbeitung (ARD) Erinnerungskultur (Wikipedia) Judenfeindlichkeit: Jeder vierte Deutsche denkt antisemitisch (ZEIT) Schlussstrichdebatte (Wikipedia) Das nervt: Mit der Bahn durch Europa zu fahren ist teuer und kompliziert Interrail (Wikipedia) Eurail (Wikipedia) Fernverkehrstickets ab Januar etwa zehn Prozent günstiger (SPIEGEL) Das ist schön: Unsere Morgenroutinen Janusz philosophiert: Ein Wort für "alles" Schickt uns eure Vorschläge für Wörter, die alles beschreiben per Kommentar unter den Show Notes oder als Audio- oder Video-Datei auf easygerman.fm Empfehlungen der Woche Am Ende kommen Touristen (ZDF: Video verfügbar bis 25.02.2020) Unsere Mütter, unsere Väter (Generation War) Bei Netflix Bei Amazon Prime Kritik der New York Times: A History Lesson, Airbrushed Lied der Woche: Schrei nach Liebe die ärzte - Schrei nach Liebe Musikvideo von 1993 (YouTube) Live 2007 (YouTube) Spotify Songtext Aktuell Easy German Meetups 7. Feb 2020: Barcelona 20. Februar 2020: Berlin Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Freigegeben:
4. Feb. 2020
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Trailer: Eine kleine Vorschau darauf, was euch beim Easy German Podcast alles erwartet. von Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern