Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

SPD-Wahlprogramm: Was passiert, wenn Scholz Kanzler wird?

SPD-Wahlprogramm: Was passiert, wenn Scholz Kanzler wird?

VonHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


SPD-Wahlprogramm: Was passiert, wenn Scholz Kanzler wird?

VonHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

Bewertungen:
Länge:
23 Minuten
Freigegeben:
30. Juli 2021
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Olaf Scholz ist der beliebteste der drei Kanzlerkandidaten. Wir zeigen, was eine sozialdemokratisch geführte Regierung für Ihr Einkommen bedeuten würde.

00:07:00
Zwischen den Schlagzeilen über den Vertrauensverlust von Annalena Baerbock und die mangelnde Ernsthaftigkeit des Armin Laschet ist die SPD im Wahlkampf zur roten Randnotiz geworden. Dabei tritt mit Olaf Scholz ein Mann an, der als einziger der drei Kanzlerkandidaten schon weiß, wie es sich anfühlt, Deutschland zu regieren. Scholz ist seit 2018 Finanzminister und hat mit seiner nordisch-nüchternen Art vielleicht nicht in den Herzen, aber zumindest in den Köpfen vieler Deutscher einen positiven Eindruck hinterlassen.

Aber bei der Wahl im Herbst geht es nicht primär um die Person, sondern auch um das Programm. Deswegen schauen wir uns in Teil 4 unserer Serie zur Bundestagswahl mal die konkreten Inhalte der Sozialdemokraten an. In dieser Folge erfahren Sie, wie die SPD unsere Wirtschaft klimaneutral machen will und was das für Sie kosten würde. Mit welchen Schwerpunkten die Sozialdemokraten in den verbleibenden acht Wochen bis zur Bundestagswahl die Wählerinnen und Wähler von sich überzeugen möchte, analysiert der Handelsblatt-Arbeitsmarktexperte Frank Specht.

Weitere Folgen zu den Wahlprogrammen der Parteien, finden Sie hier:

CDU-Wahlprogramm:
https://www.handelsblatt.com/audio/today/handelsblatt-today-cdu-wahlprogramm-die-plaene-fuer-deutschlands-wirtschaft/27373374.html

FDP-Wahlprogramm:
https://www.handelsblatt.com/audio/today/handelsblatt-today-fdp-wahlprogramm-was-lindners-plaene-fuer-sie-bedeuten/27208116.html

Grüne Wahlprogramm:
https://www.handelsblatt.com/audio/today/handelsblatt-today-was-eine-gruene-regierung-fuer-die-wirtschaft-und-ihre-geldboerse-bedeuten-wuerde/27161748.html


Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen

Das exklusive Angebot für Sie für den Handelsblatt Inside Geldanlage Newsletter: https://vorteil.handelsblatt.com/geldanlage/podcast/

Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an today@handelsblatt.com
Freigegeben:
30. Juli 2021
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

Handelsblatt Today ist der tägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit CEOs, Unternehmern, Spitzenpolitikern und Handelsblatt-Korrespondenten in aller Welt.   Mit Ihnen werfen wir jeden Tag einen Blick auf die Börse, analysieren die spannendsten Entwicklungen am Aktienmarkt und sprechen mit unseren Experten über Finanzen und Themen wie Geldanlage, Sparen, Investieren, Trading, Gold, Rohstoffe und Nachhaltigkeit.   Handelsblatt Today finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.  Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 17.30 Uhr mit den Handelsblatt Redakteurinnen Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow, Lena Bujak, Mareike Müller und Maximilian Nowroth.