Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

279: Was kann man mit den Menschen alles machen? - Prof. Klaus-Jürgen Bruder im Interview

279: Was kann man mit den Menschen alles machen? - Prof. Klaus-Jürgen Bruder im Interview

VonMENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wladislaw Jachtchenko: Rhetorik, Argumentation, besser präsentieren, verhandeln, verkaufen | Top-Gäste!


279: Was kann man mit den Menschen alles machen? - Prof. Klaus-Jürgen Bruder im Interview

VonMENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wladislaw Jachtchenko: Rhetorik, Argumentation, besser präsentieren, verhandeln, verkaufen | Top-Gäste!

Bewertungen:
Länge:
41 Minuten
Freigegeben:
24. Sept. 2021
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

In diesem Interview spreche ich mit dem Professor für Psychologie und Psychoanalytiker Prof. Dr. Klaus-Jürgen Bruder.

Darum wird es gehen:

Was hat das Milgram-Experiment gezeigt?

Wie kann man die heutige Situation mit dem Milgram-Experiment vergleichen?

Warum sind Menschen schlecht informiert?

Warum wollen über 50% der Menschen in England die Maßnahmen zurück?

Was ist der Ausweg aus der Corona-Krise laut Prof. Bruder?

?Buchempfehlungen von Prof. Bruder:

B. F. Skinner, Futurum Zwei; "Walden Two". Die Vision einer aggressionsfreien Gesellschaft

K.-J. Bruder, A. Bruder-Bezzel, Macht: Wie die Meinung der Herrschenden zur herrschenden Meinung wird

?Website der Neuen Gesellschaft für Psychologie: https://www.ngfp.de/

Abonniere meinen Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com.
Freigegeben:
24. Sept. 2021
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

Überzeugen ist kein Zufall, sondern eine erlernbare Kunst. In Wlad Jachtchenkos Podcast „Menschen überzeugen” lernst Du in Solo-Folgen die effektivsten Überzeugungstechniken für Deinen Beruf & Alltag. In Interview-Folgen verraten Dir seine Gäste (Politiker, CEOs, Speaker, Philosophen, Juristen und andere Rhetorik-Profis), wie sie dank ihrer Überzeugungskraft erfolgreich geworden sind.