9 Min. hören
“Hertz kauft Tesla für 4 Milliarden” - Der Shiba-Inu-Wahnsinn, Sto und Hertz
“Hertz kauft Tesla für 4 Milliarden” - Der Shiba-Inu-Wahnsinn, Sto und Hertz
Bewertungen:
Länge:
12 Minuten
Freigegeben:
26. Okt. 2021
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Die Stimmung der Wirtschaft ist schlecht, doch Gabelstapler und fliegende Elektroautos mit Solardächern pushen die Börsen. PayPal hingegen pusht den Pinterest-Deal nicht durch und Elon Musk enttäuscht die Shiba-Inu-Community.
Tesla ist als erster Autobauer der Geschichte mehr als 1.000 Milliarden Dollar wert und schuld daran ist das vor Kurzem noch insolvente Hertz (WKN: A3CSN0).
Alle sprechen über erneuerbare Energien, doch auch andere Firmen cashen beim Thema Nachhaltigkeit ordentlich ab. Bestes Beispiel: Die Dämmkönige von Sto (WKN: 727413).
Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 26.10.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
Tesla ist als erster Autobauer der Geschichte mehr als 1.000 Milliarden Dollar wert und schuld daran ist das vor Kurzem noch insolvente Hertz (WKN: A3CSN0).
Alle sprechen über erneuerbare Energien, doch auch andere Firmen cashen beim Thema Nachhaltigkeit ordentlich ab. Bestes Beispiel: Die Dämmkönige von Sto (WKN: 727413).
Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 26.10.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.
Freigegeben:
26. Okt. 2021
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
„Auf jeden Fall ne Wette“: Börsenstart für US-Lieferdienst, BioTech als Zukunftsindustrie: Episode #001 vom 09.12.2020 von OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News