5 Min. hören
Ex-BASF-Chef Jürgen Hambrecht
VonDie Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv
Bewertungen:
Länge:
46 Minuten
Freigegeben:
12. Nov. 2021
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Der ehemalige BASF-Chef Jürgen Hambrecht verhandelte 2011 nach der Fukushima-Katastrophe den Ausstieg aus der Kernenergie. Nun fordert er, die Atomkraftwerke länger laufen zu lassen. Er schildert im Gespräch mit Horst von Buttlar, wie es zu seinem Umdenkprozess kam, wie die Debatte in dem Ethikrat wirklich ablief und was der Gesetzgeber tun könne. Ihn treibt um, dass „der Blutkreislauf der Wirtschaft“ nicht ins Stocken kommt. Und Kernkraft sei eine realistische Lösung, um den vollen Umstieg auf erneuerbare Energien hinzubekommen. Weitere Themen: Flüchtlingskrise in Belarus – Vor-Ort-Bericht von Nils Kreimeier// Börsenupdate mit Katja Dofel, Leiterin des Börsenstudios von n-tv +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Freigegeben:
12. Nov. 2021
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Trailer von Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv