1 Min. hören
Die deutsche IT-Denke und was sich an ihr ändern sollte
Die deutsche IT-Denke und was sich an ihr ändern sollte
Bewertungen:
Länge:
29 Minuten
Freigegeben:
27. Jan. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Dr. Haya Shulman ist Expertin für Netzwerk- und Computersicherheit und u.a. Direktorin der Abteilung Cybersecurity Analytics and Defences (CAD) am Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT in Darmstadt.
Des Weiteren leitet sie das Fraunhofer-Projektzentrum für Cybersicherheit und ist Gastprofessorin an der Hebräischen Universität Jerusalem in Israel.
Im nun folgenden Interview entsteht quasi eine Art Diagnose in Bezug auf die deutsche IT-Denke und wie diese sich verändern muss, um Cybersicherheit weiterhin gewährleisten zu können und insbesondere auch den deutschen Mittelstand vor Cyberangriffen möglichst gut schützen zu können.
---
Producerin: Dörte Milde
Schnitt: Melanie Gollin
Redaktion & Moderation: Jens Stoewhase
Produktion: Rabbit Publishing GmbH
Des Weiteren leitet sie das Fraunhofer-Projektzentrum für Cybersicherheit und ist Gastprofessorin an der Hebräischen Universität Jerusalem in Israel.
Im nun folgenden Interview entsteht quasi eine Art Diagnose in Bezug auf die deutsche IT-Denke und wie diese sich verändern muss, um Cybersicherheit weiterhin gewährleisten zu können und insbesondere auch den deutschen Mittelstand vor Cyberangriffen möglichst gut schützen zu können.
---
Producerin: Dörte Milde
Schnitt: Melanie Gollin
Redaktion & Moderation: Jens Stoewhase
Produktion: Rabbit Publishing GmbH
Freigegeben:
27. Jan. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Wahl/ Digital 2021 Special mit Tankred Schipanski: Interview mit dem digitalpolitischen Sprecher der CDU-CSU-Bundestagsfraktion von Das Ohr am Netz