Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

Inflation in der Euro-Zone – wie ernst ist es wirklich und was können Privatanleger tun?

Inflation in der Euro-Zone – wie ernst ist es wirklich und was können Privatanleger tun?

VonDas Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins


Inflation in der Euro-Zone – wie ernst ist es wirklich und was können Privatanleger tun?

VonDas Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins

Bewertungen:
Länge:
27 Minuten
Freigegeben:
3. Feb. 2022
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Unternehmen und Privatanleger sind gleichermaßen aus der Übung: Wie reagiert man richtig auf Inflationsraten von fünf Prozent, wie sie derzeit in der Euro-Zone herrschen? Darüber informiert dieser Podcast.

Weiterführende Links:
Folgen für den Aktienmarkt: Was Aktionäre über Inflation wissen müssen
Alle Antworten: Was Sie über die künftige Zinsentwicklung wissen sollten
Neuer Druck auf EZB: Euro-Inflation zieht überraschend weiter an
Nicolai Tangen: Chef des weltgrößten Staatsfonds warnt vor Dauerinflation
Reiche Käufer greifen zu: Europaweiter Markt für Luxusimmobilien boomt
Geldanlage in Inflationszeiten: "50 Prozent der Deutschen sollten sich Sorgen machen"
Der Tag im Überblick: So schützen Superreiche ihr Vermögen
Vermögenssicherung: Das Lehrbuch der Unternehmerclans für unruhige Zeiten
Zum manager magazin Abo

Dieser Podcast wurde produziert von Philipp Fackler

Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Podcast und Newsletter

Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Unseren "Der Tag"-Podcast finden Sie täglich ab 18 Uhr auf manager-magazin.de und überall, wo es Podcasts gibt, zum Beispiel bei Spotify und Apple. Hören Sie gerne rein!

See omnystudio.com/listener for privacy information.
Freigegeben:
3. Feb. 2022
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

Der manager magazin Podcast widmet sich staffelweise den interessantesten Themen der Wirtschaft mit besonderem Blick auf den deutschen Markt. Erfahren Sie hier relevante, aktuelle Zusammenhänge und Fragen, die die Arbeitswelt beschäftigen. Kurzweilig, informativ und präzise.