1 Min. hören
Der große Spagat des Markus Söder
Bewertungen:
Länge:
13 Minuten
Freigegeben:
21. Apr. 2021
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Wer soll glauben, dass die CSU im Wahlkampf hinter Armin Laschet stehen wird? Wettstreit sei nicht gleich Beschädigung, heißt es in München.
Die Union hat ihren Kanzlerkandidaten. Aber wer soll nach den vergangenen neun Tagen ernsthaft noch glauben, dass die CSU hinter Armin Laschet steht?
Generalsekretär Markus Blume sagt, innerparteilicher Wettstreit habe nichts damit zu tun, andere zu beschädigen. Der langjährige CSU-Reporter Roman Deininger meint jedoch, die Risse vor allem in der CDU werden im Wahlkampf sichtbar sein.
**Weitere Themen:** Bundestag stimmt für Notbremse, Idee der Super League so gut wie verworfen.
Alle Informationen, wie Sie bei der Datenrecherche von SZ und Algorithm Watch mitmachen können, finden Sie unter [sz.de/wahlfilter](http://sz.de/wahlfilter).
**Moderation, Redaktion:** Jean-Marie Magro
**Redaktion:** Antonia Franz
**Produktion:** Carolin Lenk
Die Union hat ihren Kanzlerkandidaten. Aber wer soll nach den vergangenen neun Tagen ernsthaft noch glauben, dass die CSU hinter Armin Laschet steht?
Generalsekretär Markus Blume sagt, innerparteilicher Wettstreit habe nichts damit zu tun, andere zu beschädigen. Der langjährige CSU-Reporter Roman Deininger meint jedoch, die Risse vor allem in der CDU werden im Wahlkampf sichtbar sein.
**Weitere Themen:** Bundestag stimmt für Notbremse, Idee der Super League so gut wie verworfen.
Alle Informationen, wie Sie bei der Datenrecherche von SZ und Algorithm Watch mitmachen können, finden Sie unter [sz.de/wahlfilter](http://sz.de/wahlfilter).
**Moderation, Redaktion:** Jean-Marie Magro
**Redaktion:** Antonia Franz
**Produktion:** Carolin Lenk
Freigegeben:
21. Apr. 2021
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Der Nachrichtenpodcast der SZ von Auf den Punkt